Der Weg in die Selbstständigkeit Worauf Sie achten müssen Für viele ist die Selbstständigkeit ein lang gehegter Traum. Andere gründen, weil sie arbeitslos sind und durch die Existenzgründung beruflich wieder Fuß fassen wollen. Egal, welches Motiv zugrunde liegt: Der Aufbau eines eigenen Betriebes will gut vorbereitet sein. Viele Neugründungen scheitern innerhalb der ersten drei Jahre, weil häufig das Wissen über das Business fehlt. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich
in vielen verschiedenen Bereichen auszukennen. Existenzgründer müssen ihre Geschäftsidee richtig einschätzen und verfolgen können, sich aber auch bei so wichtigen Themen wie Finanzierung, Kalkulation, Steuer und der Absicherung für den Ruhestand auskennen. Wo Sie Informationen zum Thema Existenzgründung bekommen, welche Rechtsform die richtige ist, wie Sie über Kredite und Fördertöpfe an Geld kommen und sich für den Ruhestand absichern, das erfahren Sie im WISO-Tipp. (Text: ZDF)