Kommentare 141–150 von 206
Isabell am
p.s. nicht zu verachten der Auftritt von JENNIFER LOPEZ, der Auftritt war ja auch der Hamma, allerdings vermute ich, dass sie nicht live sang, sondern nur das Playback abspielen ließ, aber super Tanzeinlage und eine bemerkenswerte Figur die Miss JLO hat
Isabell am
WETTEN DASS reloudet. Ich fand die Show mit Markus Lanz super, er ist ja sowieso ein kleiner Schnuggi und seine Co-Modaratoren Cindy aus Marzahn und Michael Kessler als Günther Jauch. Die Sendung war ein Erfolg, für mich stand schon fest, das "DAS SUPERTALENT" da untergehen muss. NIcht nur Dieter Bohlen sondern auch Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker haben den Quotenkampf vorerst verloren. Thomas Gottschalk hätte eben sein WETTEN DASS nicht abgeben sollen, alles was danach kam ist unter seinem NiveuStefan (geb. 1963) am
...darum hoff ich ja, daß er wiederkommt. Die Quote von letztes Mal kriegt er bestimmt nicht heute abend! Wetten, daß...!?
tvjunky (geb. 1978) am
Wetten dass.. ist leider immer noch der langweilige, altbackene Lebenszeitvernichter. Mit Herrn Lanz ist es jetzt nur noch peinlicher.mary234 (geb. 1988) am
Hey Leute! Nächste Woche gehts ja mit Mrkus Lanz weiter. Und das ein oder andere soll sich ja verändert haben... werdet ihrs schauen? ich bin eig schon bisschen gespnnt, wie Schiegersohn-Typ-Lanz sich macht....loomexx (geb. 1969) am
Stopt diesen Flop ! nach nur 30 min habe umgeschaltet .Got sei dank gab es Snooker heute auf euro sport.
Jan Dahmen (geb. 1982) am
Ich habe am Donnerstag von Thomas Gottschalk erfahren. Er hat gesagt, wenn Udo Jürgens mit 77 Jahren noch auf Tournee geht, moderiert er wieder Wetten, dass. Es könnte doch sein, daß er vielleicht doch wieder Wetten, dass Moderiern wird. Also ich warte es ab.Stefan (geb. 1963) am
Seh ich genauso.
Ein Nachfolger würde die Sendung sowieso quotenmäßig in den Keller fahren (s. Wolfgang Lippert).
Wetten, daß...?
Manfred G. (geb. 1962) am
490 min "Wetten, dass . .?" ???
Von diesen 490 min sind 290 min N U R Musik ! Eine DVD-Box mit 3 DVD´s über "30 Jahre Wetten, dass..?", eine der erfolgreichsten DEUTSCHEN Unterhaltungssendungen, sollte, meiner Meinung nach, hauptsächlich die Wetten zum Inhalt haben. Doch 41 NUR englischsprachige Musiktitel auf der ersten DVD ist mehr als enttäuschend. (Wie oft habe ich in diesem Moment bei derartigen "Auftritten" das Zimmer verlassen, und als DVD geb ich für so etwas nicht mein Geld aus, dann hätte ich mir auch gleich "40 Jahre Disco" kaufen können). Auch die zweite DVD, mit immerhin noch 21 Musiktiteln, hätte man als "Die besten Musikauftritte(von mir aus auch "Showacts") aus 30 Jahren Wetten, dass..?" als Einzel-DVD, für Musikfans, heraus bringen können.
In 30 Jahren "Wetten, dass..?" hat es über 900 Wettpaten gegeben. Dementsprechend also auch über 900 Wetten. Die fünf "Kinder-Wetten, dass..?" Sendungen noch nicht einmal mitgerechnet.
Und dann NUR 18 Wetten auf EINER (TRAURIGEN) DVD !!! Das sind gerade mal 2 Prozent aller Wetten aus "30 Jahren "Wetten dass ..?". TRAURIG und ENTTÄUSCHEND.djnightwalker am
Tja, schade das SM wieder sich ein Bein gestellt hat. Mich würden besonders mal die Kinder-Ausgaben interessieren.Peter (geb. 1961) am
Ja, die DVD sind genau wie die Sendung war: Ein riesiger Firlefanz rund um die Stars und Möchtegern-Sternchen auf der Wettcouch, die Kandidaten und die Wetten sind bei Gottschalk leider im Laufe der Jahre zu schmückendem, eher lästigem Beiwerk verkommen. Die Lieblingsbeschäftigung von G. war doch "seinen" Gästen (die überraschend häufig aus den USA und viel zu selten aus Deutschland kamen) zu hofieren und wenn die Wette dann absolviert war wurde der Wettkandidat mit ein paar schnellen Worten verabschiedet um sich gleich dem nächsten Music-Act widmen zu können.
Die Sendung kann ohne Gottschalk eigentlich nur gewinnen. Mir ist schon vor langer Zeit das Interesse an Tommys Hollywood-Star-Parade (wie ich die Sendung genannt habe) vergangen.Stefan (geb. 1963) am
...da bin ich eher andrer Meinung
Stefan (geb. 1963) am
...und ich bleibe dabei: Der Nachfolger von Thomas Gottschalk heißt - ja, wie solls denn auch anders sein - Thomas Gottschack. Wetten, daß...?
Denn die Quoten, die er mit seiner Sendung hatte, wird er in der ARD vor 20 Uhr garantiert nicht erreichen! Wetten, daß...?
Und ich werde vorraussagen: Der Nachfolger bei "Wetten, daß...?" wird die Quoten an die Wand fahren, wer immer es ist. Kandidaten, die da wären, wären:
- Kai Pflaume (geht nicht, hat Vertrag mit der ARD. Nicht unbedingt ein Quotenbringer)
- Stefan Raab (geht auch nicht. Zu frech. Da gehen die Quoten erst recht in den Keller)
- Bastian Pastewka (zu unerfahren mit solchen Showformaten)
- Jörg Pilawa (nicht "Wetten, daß..."-geeignet. Auch da gehen die Quoten in den Keller)
- Heinz Dose, Böhnhusen (kennt keiner. Schon zu alt...)
- Dr. Helmut Kohl (nur als Bundeskanzler bekannt. Kennt sonst auch keiner mehr)
- Klaus Kinski (zu ordinär. Leider schon verstorben...)
- Hans Rosenthal (auch schon tot)
- Heinz Eerhardt (s. Hans Rosenthal)
- Holger Schnabel (kennt leider auch keiner)
- Superman (ist leider nur 'ne Comic-Figur)
- Batman (rettet grade die Welt. Im Fledermauskostuem gänzlich ungeeignet)
- Ben Cartwright (Besitzer der "Ponderosa". Hat leider keine Zeit)
- Kwai Chang Caine (läuft nur barfuss. Daher ungeeignet)
- Thomas Schaaf (viel zu sehr mit "Werder" beschäftigt)
- Hape Kerkeling (wäre der einzige würdige Nachfolger. Aber der will ja nicht...)
- Horst Schlämmer (d i e Ideallösung)
- Dschinghis Khan (zu unerfahren)
Hat jemand noch andere Vorschläge?
Also ich glaube auch, daß die Sendung es nicht mehr geben wird. Keiner kann in Thommys Fußstapfen treten. Derjenige wird immer mit ihm verglichen werden. Es geht quotenmäßig ab in den Keller.
Adieu, "Wetten daß...?" Ohne Thomas Gottschalk geht es leider nun mal nicht.
Heul, wein, schrei...RonSky (geb. 1980) am
Mein Vorschlag als Moderator wär:
- Steffen Henssler (und das obwohl ich Kochshows hasse) aber er hat eine coole, frische art.
- Joko und Klaas (ein Duo, wie es das amerikanische Fernsehen bei Wanna Bet auch hat)
- Oliver Pocher (zeigt bei 5gegeJAUCH dass er nicht mehr der kleine Rotzlöffel ist, der er mal war)Renate M. (geb. 1945) am
Lanz ist schon ganz ok für diese Sendung, nur nicht dieses niveaulose- Etwas, paßt in das untere Level Comedians. Ich hätte einen Vorschlag, laßt doch zwei Moderatoren mal probieren, wie wärs mit der Frau Schöneberger, paßt äußerlich ganz toll zum Lanz und das Mädel hat wenigstens was in der "BIRNE"
Ich würde denken, das würde dem ZDF gut zu Gesicht stehen. Die Gottschalk-Zeit ist vorbei, bloß nicht mehr zurück
maik am
hallo ich möchte das olli dittrich wetten dass machtAnna am
So, das war es also. Heute hat Thomas Gottschalk zum letzten Mal "Wetten, dass..?" moderiert. Ich persönlich glaube, dass war der Todesstoß für diese Sendung. Der Nachfolger wird es sehr schwer haben. Mal sehen, wie es sich entwickelt.unbekannt am
Ach liebste Anna. Da muß ich Dir wohl leider recht geben.
Das wars dann wohl...
Schnüff. Schnüff...
User 832427 (geb. 1955) am
Wetten Dass habe ich eigentlich sehr viele Jahre gern gesehen, aber leider kann anscheint der Gottschalk mit der Hunziger nicht gut zusammen arbeiten. Es ist ein ständiges Durcheinander zwischen den Wettkandidaten und der Moderatoren. Auch die Gäste auf der großen Sitzecke sind eher langweilig.Vielleicht kann man andere Ideen aufnehmen,wenn Thomas Gottschalk endlich die Sendung abgibt. Ich freue mich schon auf einen neuen Moderator, wie z.B. M. Oktenhövel, Elton, Florian Weber.
Eine neue Spielidee wäre auch toll. Man könnte deutschsprachige Kandidaten einladen, es gibt ja genug. Jeder hat eine gewisse Summe an Geldeinsätze und alle Prominenten setzen ein Teil des Betrages auf jede Wette. Der Prominente, der am Ende das meiste Geld hat kann es für einen guten Zweck spenden.
zurückweiter
Füge Wetten, dass..? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wetten, dass..? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wetten, dass..? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail