Kommentare 961–970 von 3950

  • am

    Jetzt habe ich eine Frage ,findet ihr das richtig ,was die ich bin's über Elton schüttet ,ich habe schon lange nicht mehr so gemein über den Hoecker gelästert.
    • am

      Jeder einzelner Nutzer in diesem Forum hat es selbst in der Hand, wie er (oder sie) wahrgenommen werden möchte. Ob Lästereien in bestimmte Richtungen immer vorteilhaft sind, darf bezweifelt werden.

      Dass du, Katzenfee, dein Kontra in Richtung Bernhard schon seit einiger Zeit sehr reduziert hast, rechnen dir bestimmt einige Leute hoch an. Das schadet diesem Forum keineswegs. In den letzten Tagen sind eigentlich zwei ganz andere und bisher fremde Nutzer stark auffällig geworden, denen aber entsprechend von den eher geerdeteren Nutzern höflich der Wind aus den Segeln genommen wurde.

      Was ich generell empfehlen kann:
      Vor dem Versenden eines kritischen Posts am besten immer noch einmal nachdenken, ob dieser Text in der Form angemessen ist. Vielleicht das Geschriebene einmal für sich selbst laut lesen und reflektieren, ob dieser Tonfall passend ist. Dann kann man den Text immer noch entsprechend abändern.
    • am

      Katzenfee, mach dir keen Kopp! Viele User wissen Bescheid 😉. Auch, ohne Worte zu verlieren. 👍👍👍👍👍👍

      Hier deine Däumchen 🫂
    • am

      1101:😋😘👍
  • am

    So viel zur Narrenfreiheit ,mein Post wurde gelöscht aber die Gemeinheiten von ich bin's über Elton stehen noch da ,ich hatte 6 Daumen nach oben Zustimmung .
    • am

      "Nutzer über Fernsehdarsteller" scheint hier im Forum generell eine andere Gewichtung zu haben als "Nutzer über Nutzer". Das ist in Foren in der sogenannten "Netiquette" geregelt, welche generell dazu dient, Nutzer vor Mobbing, Anfeindungen und Getrolle zu schützen.

      Dein Ton gegenüber "Ich bin 's" war meines Erachtens schon sehr aggressiv und beleidigend. Mit einer besonneneren Ausdrucksweise und weniger persönlichen Angriffen wäre dein Post sicher stehengeblieben.

      "Ich bin 's" schildert die subjektiven Eindrücke, was die Sendung anbetrifft (so wie es die meisten Nutzer tun) und hatte keinen Mitforisten persönlich beleidigt. Dass sie Elton zuweilen stark kritisiert, sind wir doch gewöhnt. (In Richtung Bernhard lässt du selbst doch auch so manche dezente *hüstel* Kritik ab.)

      Und nein, ich bin hier kein Administrator oder Moderator. Das bin ich nur in einem ganz anderen englischsprachigen Forum; und daher nehme ich mir heraus, die Beweggründe der hiesigen Moderation nachvollziehen zu können.
    • am

      Danke Pepe...Du hast es auf den Punkt gebracht...höflich, sachlich und nachvollziehbar. Nur nicht für jeden😉
  • am

    Die Chemie zwischen Elton und Frau Senjo stimmte gar nicht. Ihr Diven-Gehabe ist unmöglich. Genau so benimmt sie sich mittlerweile bei Brisant. Eine Selbstdarstellerin hoch 3!
    • am

      Schließlich hat sie ihm zum Sieg verholfen...immerhin😉
    • am

      Es schien mir auch so, als hätte Elton die Antwort auf diese Frage selbst gewusst.
  • am

    Die Folge mit Marwa Eldessouky und Kamilla Senjo hatte einige Kuriositäten fernab der teilweise ebenfalls kuriosen Fragen zu bieten.

    Stark auffällig war, dass Kai während der ersten vier, fünf Fragen schon sehr bald auf eine Entscheidung pochte. Das lässt den Schluss zu, dass sehr viel dem Schnitt zum Opfer gefallen ist!

    Eltons Stimmung wäre durch eine schnittlose Fassung eventuell besser erklärbar gewesen. So war es sehr seltsam zu sehen, dass er neben Kamilla in der ersten Hälfte der Sendung wie ein gescholtener Schuljunge dagesessen hatte. Bernhards Bemerkung "Ich bin fassungslos" nach der richtig beantworteten Frage nach dem "T-Schnitt" lässt sich ohne vollen Kontext schwer einordnen.

    Meine Vermutung ist, dass es die dritte Aufzeichnung des Tages war und dass es für Elton an dem Tag eher nicht so gut lief. Vielleicht war Kamilla auch von Anfang an sehr tonbestimmend und hat Elton überrannt. Schon bei der Auswahl der ersten Frage wirkte Elton sehr stumm und eingeschüchtert. Gegen Ende maulte Kamilla ihn an, dass er nicht auf den Tisch hauen solle, was ich sehr unverschämt fand, da sie Gast und der Ton sehr abfällig war. Ich kann mir gut vorstellen, dass Elton mit ihrem Wesen von Anfang an nicht klarkam und die Chemie kein bisschen stimmte. Nun, das werden wir wohl nicht näher erfahren.

    Meines Erachtens waren fünf von Bernhards Fragen sehr leicht zu beantworten (das Publikum hat es sich bei der letzten Frage mit dem kollektiven Aufstöhnen selbst verscherzt!), lediglich die Frage aus der Kategorie "Schönheit" war schwierig und durch cleveren Joker-Einsatz richtig gelöst worden.

    Auf Eltons Seite gab es zwei Fragen, deren Antworten man nur schlecht herleiten, sondern nur erraten konnte (Wasserkefir, David Lynch). Die Fußballfrage war sehr speziell, "Neuheit" schön skurril und der "T-Schnitt" sehr offensichtlich. Bei der Frage nach der "Belgischen Hecke" hatte ich von Anfang an die Antwort "C" im Verdacht, da diese mit sehr schmalen Buchstaben regelrecht in die Zeile reingequetscht wurde, um komplett reinzupassen.

    Das mit dem Leberwurstbrot fand ich amüsant. Kai hätte ruhig beiden Seiten etwas anbieten können, aber ich bin mir nicht sicher, ob Bernhards Spielpartnerin Muslimin sein könnte und in den meisten Kalbsleberwürsten ist eine ordentliche Portion Schweinefleisch drin. Übrigens brachte Kai das Leberwurstbrot selbst ins Spiel, insofern sehe ich keine "Narrenfreiheit" von Eltons Seite. Kai hätte das ja auch sein lassen können.

    Kamilla sorgte zum Schluss noch für Spaß auf beiden Seiten, als ihr plötzlich alles mögliche aus der Tasche plumpste. Selbst Elton hatte dann auch wieder seine gute Laune wiedergefunden.
    • am

      Pepe, vielleicht wollte Kai mit seinem leberwurstangebot die Laune von elton verbessern.😄
      Ist ihm ja auch gelungen😉
      Er kennt halt seine pappenheimer😅
    • am

      Das habe ich auch so gesehen, Tante Erna ... als Bernhard falsche Antwort erschien, hat Elton kurz so eine Art Siegerpose 💪 ja 🙂 gezeigt und sich gefreut. Ob nun er es wusste oder alle beide ist nun auch egal. 😋
  • am

    Email von Spinat an mich: er verordnet mir mittags, tgl. halben Liter Wein. Roten, trocken, bitte.
    Da schon volljährig, risikolos 🤣
    • am

      Bin dabei, aber nur wenn der französische Lieblingswein von Herrn Wickert kredenzt und dazu eine Platte
      "Leberwurschtschnittchen" gereicht wird. Dann noch schnell den Lipcloss erneuern, alles perfekt.

      Unglaublich, dass bis 1981 an franz. Schulen Akohol an Kinder ausgeschenkt wurde.

      Prima erste Folge im neuen Jahr, mit unvorhersehbaren, ungeplanten Situationen, herrlich spontan. Genau so sehe ich WWDS gerne 👌👊
    • am

      Der Lipgloss verschwindet sofort auf der Stulle, können wir uns sparen. Was wohl sonst noch in der Handtasche war? Ich mag die Dinger ja überhaupt nicht. 😉

      Ich freu mich auf Freitag: Lutz & Florian 👍👏
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Ja da war sie mal hilfreich und elton hat außer der verrückten spinatfrage nix gewusst.
      Oder irre ich mich?
      Ich wundere mich über Bernhard der die Antwort bei monet durch gehen ließ. Hatte er doch ausgeschlossen.
      Aber bei der modelfrage hatte er keine Chance und musste sich auf MARWA verlassen.
      Und das leberwurstbrot wurde nicht der anderen Seite angeboten?
      Das zum Thema NARRENFREIHEIT...
    • am

      Ja da war sie mal hilfreich...und elton hatte außer Hunger und der cleveren spinatfrage nicht viel zu bieten. Achherrjeh und das gemampfe.  Ich sag ja er hat narrenfreiheit.
    • am

      Bernhard MUSSTE bei der Monet-Frage die Antwort "A" nehmen, weil das Publikum hinter ihm laut und vernehmlich aufgestöhnt hatte. Das ist scheinbar ungeschriebenes WWDS-Gesetz. Das Publikum hat bitteschön die Klappe zu halten.

      Elton hatte eigentlich bei den Fragen mit David Lynch und der "Belgischen Hecke" den richtigen Riecher, ist aber von der meines Erachtens ziemlich dominant aufgetretenen Kamilla Senjo in beiden Fällen von der richtigen Antwort fortgebracht worden. Die Fußballfrage hätte ich auch versemmelt, weil ich diese Regelung ziemlich unfair finde.
  • am

    Leider kässt sich Elton immer von der richtigen Antwort abbringen ,von seinen Mitspielern .
    • am

      Super Elton gewonnen .👍👍👍😻
  • am

    Ich wünsche auch uns allen ein gutes 2024. Das Quiz 2023 hat Kai Pflaume mMn sehr gut moderiert. Ich sehe diese Sendungen um auch mitzuraten und die Erinnerung aufzufrischen. Alle Teilnehmer waren sehr ambitioniert. Mir persönlich kommt die Nachhaltigkeit zu kurz. zB die Spielereien mit Lebensmittel, Einsatz von Glitter, aufwändige Matschaktionen….. wer muss den Dreck wegräumen, was passiert mit den Klamotten …. darauf könnte ich gut verzichten. Obwohl ich muss zugeben manchmal ist es schon lustig die Promis mal so zu sehen.
    • am

      Ich bin auch gerade mit dem Nachschauen von "2023 - Das Quiz" fertig geworden. Ich bin absolut positiv überrascht worden!

      Hut ab, Kai Pflaume! Das war in dieser Ausgabe alles deutlich flotter und die vier Ratekandidaten hatten nicht so viel Chance, Flachwitze unter der Gürtellinie zum Besten zu geben. Frank Plasberg hatte das zwar in den letzten Jahren nicht wirklich schlecht gemacht, aber im Vergleich zu Kai war seine Art, diese Sendung zu moderieren, eher dröge und farblos.

      Die Herren Jauch, Silbereisen und Liefers, sowie Frau Schöneberger waren allesamt angenehmer aufgelegt, als ich befürchtet hatte. Gerade der "Flori", den ich in den letzten Ausgaben regelrecht zum Fremdschämen fand, hatte sich sehr manierlich gezeigt, darüber hinaus hatte er bewiesen, dass er doch über ein gutes Allgemeinwissen verfügt. Da muss ich Abbitte leisten, hielt ich ihn doch bisher für einen komplett überbewerteten Schaumschläger. Sorry!

      Jan Josef Liefers war bei mir seit der #allesdichtmachen-Aktion eigentlich komplett unten durch, aber hier konnte er wieder verlorenen Boden gutmachen. Babsi hatte sich größtenteils anständig benommen und gab nur sehr wenige und dezente Zoten von sich und Herr Jauch war cool wie sonstwas, obwohl er von Kai durchgehend geduzt worden ist.

      Die sonst schon mal sehr peinlichen Spiele hatten halbwegs Niveau und passten auf jeden Fall zu den jeweiligen Themen des Jahres (Barbie, Wacken). Besonders toll war das Spiel mit der "Tagesschau-Moderation".

      Kai hatte an manchen Stellen wie bei WWDS blitzschnell einen Witz parat, den er sich nicht vorher überlegt haben konnte. Schlagfertigkeit ist schon eine seiner Stärken! Das hat alles sehr gut gestimmt und ich freue mich wirklich sehr auf die nächste Ausgabe.
    • am

      Erst Ende des Jahres 😄
      Ja Pepe das hast du gut zusammen gefasst.
      Eine lustige Sendung unter Freunden,  die sich gegenseitig befeuern und sich die Scherze zuschieben. Und Kai war wieder in seinem Element.
    • am

      Zum Thema Duzen oder Siezen?
      Ich kann mich noch sehr gut an Jauch's erste Auftritte in den 1980er Jahren erinnern, wo er als junges Kerlchen in der Spielshow "Rätselflug" als Außenreporter im Helikopter agierte.
      Damals duzte er ganz locker auch noch JEDEN.
      Erst im Laufe der Jahre hat er sich nach und nach das Image geschaffen, stets mit "Herr Jauch" angesprochen zu werden, clevere Nummer 👍👍👍
      Hinter den Kulissen duzen sich dann alle wieder...
  • am

    Hello, Leute, herzliche Grüße und feiert schön ...


    A - Sylvester ?
    B - Silvester  ?
    C - Silwester  ?


    egal, alles 3 wird schön ... und häppi nju Jier euch allen. 🍸🍾🥂🍾🥂🍷
    • am

      Danke Kati.. Die scherzfrage hab ich schon paarmal weiter gereicht und Lacher geerntet 😅
    • am

      Janny, dein Outfit ein wahres Träumchen. Du kannst echt alles tragen 👌😅
    • am

      old girl, wegen einer Situation in einem anderen Forum, musste ich mich kurz "verkleiden" (Prinzessin 👑). Jetzt habe ich aber wieder eine andere Stimmung und habe nochmal geändert.
      Ist natürlich irgendwie blöd, dass es in allen Foren auf Dauer und rückwirkend  geändert. 🤔😮
    • am

      Janny, ich meine natürlich deine aktuelle "Verkleidung " als PC-Crinch, hammerhart. Ich feier es...👍👊🤣
  • am

    Hi Pepe, habe gerade deinen Beitrag vom 28.12. an Bernd, bezüglich TV-Gebühren gelesen und mich richtig gefreut, dass du diesmal durchgekommen bist.
    Als treuer Asterix-Fan sage ich nur...
    - fabulous
    - splendid
    - wonderful
    ... und weiter so

    Wünsche ALLEN einen reibungslosen ReinRutsch in 2024 🍀
    • am

      Latürnich! Mir ist da aber ärgerlicherweise ein Schreibfehler unterlaufen. Nun, die Message ist hoffentlich angekommen.

      Es ist jedesmal ärgerlich zu lesen, wenn Leute sich darüber beschweren, dass "ihre" Gebühren für WWDS und Co. "verschwendet" werden. Soweit ich gehört habe, wird sogar WWDS komplett durch Werbeeinnahmen finanziert, nicht nur die Gewinne.

      Elton hatte in seinem (ehemaligen) Podcast auch mal erzählt, wie er letztes Jahr auf einem Kreuzfahrtschiff von einer Mitreisenden angegangen wurde, dass er als Protagonist einer Quizshow in den Öffentlich Rechtlichen sich erdreiste, einen teuren Urlaub zu machen, während "sie" mit ihren Gebühren seine Sendung mitfinanzierte. Manche Leute haben ein etwas seltsames Verständnis vom Leben und überhaupt.
    • am

      Latürnich! Beim Teutates, hab ich verstanden!

      Natürlich ist der Rundfunkbeitrag (bis 2013 GEZ) leider ein Pflichtbeitrag für jeden Haushalt, unabhängig davon ob TV/Radio genutzt werden oder nicht.
      Und natürlich bedeutet das für Familien, Singles und Rentner jeden Monat zusätzliche Nebenkosten von 18,36 €. Erfreut bin ich darüber auch nicht!
      Dennoch verwundert mich die Naivität einiger Menschen auch immer wieder, die glauben alleine aufgrund ihrer (LEIDER ZWANGS-)Zahlung der Rundfunkgebühren, automatisch ein Mitspracherecht auf die Programmgestaltung von ARD - ZDF - Deutschlandradio zu haben. Ist und bleibt ein unrealistischer, nicht umsetzbarer Wunschgedanke einzelner (wie du schön gesagt hast) LEUTE...

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß denn sowas? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App