Kommentare 401–410 von 3845
Miku am
Bei manchen Gästen könnte man die Teamchefs fast bedauern, Frau Prakopenka gehört definitiv dazu. Die Dame hat einen ähnlichen Nervfaktor wie Nora Tschirner.
User 1192088 am
Das glaube ich auch. Der Kai gibt Hinweise für die richtige Antwort an Bernard.
Sehr unsympathisch.EIn User am
richtig-irgendwie stecken der Pflaume und die Zweitpflaume (Hoecker)unter einer Decke.
Dürfte nicht sein.Unmöglich sowas und unfair-sehe ich genauso.
Pflaume weiss nicht -das manchmal weniger zu sagen mehr ist.Micki am
Für solche Behauptungen sollten auch Beispiele genannt werden. Ich empfinde das häufige Applaudieren eher als Unterstützung zur richtigen Lösungsfindung.181017 (geb. 2000) am
Es ist einfach zum Mäuse melken. Die eine Seite hat hat oft die skurrilsten Herleitungen und loggt richtig ein.
Auf der anderen Seite genau umgekehrt.
Die Antwortfindung geht in die richtige Richtung und dann wird falsch eingeloggt .
Das bessere Team hat gestern wieder gewonnen. Erkenne ich ehrlich an.
Sympathischer fand ich das andere Team.
So wie Tschirner und Prankopeka als Nervensägen bezeichnet werden dürfen, so nehme ich für mich in Anspruch Herrn Hoecker als solche zu bezeichnen. Ist nunmal so. Zwar nicht so extrem wie die beiden Damen, aber dafür jeden Abend.
Die Dosis machts. Hat auch nichts mit der Gewinnserie von Team Bernhard zu tun.
Ich kann nur mit der Art von Herrn Hoecker wenig anfangen. Ist nun mal so.EIn User am
aber wenn es schon 2user bemerkt haben-es kommt oft vor-kai macht es gern!EIn User am
Ich stimme dir voll zu.Schade das es bislang so enseitig läuft-und den Hoecker muss man nicht mögen-man nimmt ihn halt hin wen man die Sendung in der er mitmacht gerne sieht ohne das man ihn leiden kann bzw gutfindet-das muss man auch gar nicht.
pfingstrose am
Nerviges und albernes Verhalten von Barbara Prakopenka. Albi Zustimmung in allen Punkten!Micki am
Es muss sehr schwierig sein Gäste für die Sendung zu bekommen. Warum? Nichts gegen Duken, Baum, Liefers, Vogel… Viel besser als viele Influencer, Comedians….Albi ❤ am
Scheint wirklich sehr schwierig zu sein.
Ein Gipfel an Missgriff heute, diese Barbara Prakopenka. Fürchterlich, diese Person!
Außer nörgeln, seufzen und jammern hat die wirklich nichts drauf.
Ist die so hohl oder sollte das witzig sein??
... dann fehlt mir hier wohl der Humor.Kritzel am
Albi: Der einzige der "fürchterlich" war ist Bernhard.Katzenfee am
Schön langsam hab ich das Gefühl ,dass der Bernhard einen Knopf im Ohr hat ,wo im die richtige Antwort geflüstert wird ,oder er bekommt von Kai ein geheimes Zeichen wenn er auf der richtigen Spur ist .
Ich glaube wenn der Elton allein dort sitzen würde ,wäre er öfter richtig ,er hat so gute Ansätze ,und dann lässt er sich wieder drausbringen.Pepe1981 am
Wenn dem so wäre, dass Kai Hilfestellung gibt, hätte Bernhard auch die Edinburgh-Frage richtig beantwortet. Da war seine anstrengende Ratepartnerin auf der richtigen Spur.
Elton hatte wieder mal Pech mit eigentlich richtigen Erklärungen, aber trotzdem falsch eingeloggten Antworten.
Eine derartige Siegesserie von Bernhard mit mittlerweile neun gewonnenen Sendungen hintereinander - das gab es in der Form noch nie, glaube ich.EIn User am
@Katzenfee
Liebe Freundin,
Stimme dir absolut zu.Man könnte meinen das Hoecker viel vorgesagt bekommt,aber das würde auffallen-also absurd.
Die Mitrater verbringen Elton oft,so das er die falsche Antwort nimmt-leider.
Schade und auf Besserung hoffen.181017 (geb. 2000) am
Die haben einen Knopf im Ohr oder was das auch immer ist. Zum Schummeln ist der wohl nicht. Bernhard fummelt an dem Kabel oft genug herum. Kenne mich technisch nicht aus. Nehme an, dass es ein Lautsprecher ist. Bei der Geräuschkulisse versteht man ja sonst nix.EIn User am
es gibt 2 arten von mikrofonen in den tvsendungen:
entweder als "Headset" mit integriertem Mikrofon was dann seitlich vom Hals sichtbar ist und einem "Überbügel" oder ähnliches.
Dann gibt es noch wie bei Jauch (WWM) direkt am Jacket,Pullover oder TShirtz festgamchte Mikrofone.
Die Variante bei WWDS usw ist wohl günstiger in den Kosten bzw öfter im TV zu sehen.
Das ist dann wohl der Knopf im Ohr denke ich mal.Pepe1981 am
Das ist kein Knopf im Ohr, sondern ein KopfbügelMIKROPHON. Nichts anderes. Da geht das Signal nur in eine Richtung: vom Sprecher (Sender) zum Empfangsgerät am Mischpult. Fertig, aus.
Kai hat ein Ansteckmikrophon, weil das erstens unauffälliger ist und zweitens für Redner im Stehen gut geeignet ist, wenn diese nicht ständig den Kopf stark nach rechts oder links bewegen.
Da die Teamkapitäne sich immer wieder zu ihren Mitspielern wenden müssen, haben sie Kopfbügelmikrophone. Alles andere hat technisch keinen Sinn.181017 (geb. 2000) am
Pepe, danke für die Erklärung . Klar Mikrophon? Sonst würde man bei dem Krach ja nix verstehen.EIn User am
die Erklärung von Pepe ist im Prinzip genau das was ich auch geschrieben habe.
Einen Knopf im Ohr gibt es hier nicht-höchstens im SNOOKER-PUBLIKUM,da können die während eines MATCHES den TV-Kommentar mithören während man live vor Ort im Publikum als Zuschauer sitzt-nicht nur in England-bei uns in Deutschland auch beim German Masters 2025 in einigen Wochen im Neuen Jahr in Berlin im Tempodrom,dann aber mit Deutschem TV-Kommentar.
Schön ,das beim QuizChampion Special Marcel Reif bei einer "Snooker-Frage" (SPORT) zum Kandidaten ,der meinte Snooker hätte kaum Zuschauer sagte:
In China schauen 100erte von Millioinen zu,in Europa auch jedes Mal bis zu 100 Millionen europaweit-von Portugal-.bis Polen-von Norwegen bis Malta-so beliebt ist es.
Das sei nur am Rande so erwähnt wegen dem Thema mit dem angebelichen Knopf im Ohr-aber ich habe bei WWDS so einen auch nie gesehen-wenn überhaupt die Headsets
mit Überbügel und Mikrofonen anders nix.
User 1848444 am
Vier Leuchten des Westens, die nach über 30 Jahren nicht mal den kultigen "Schorsch" kennen.
Jeder hat so seine eigenen Probleme.181017 (geb. 2000) am
Ist das eine Bildungslücke bzw. ein Problem, den "Schorsch" nicht zu kennen?
Die angeheiratete Verwandtschaft meinrs Sohnes kommt aus Rostock und was die über die Trabi-Filme denkt, schreibe ich jetzt nicht.EIn User am
auch heute wieder mal nix gelaufen für Elton.Die USA_Frage hätte man drauf kommen können,
aber er hat einfach zur Zeit gar keinen "RICHTIGEN RIECHER" für solche Sachen-liegt fast immer daneben.Da hilft nur Daumen drücken.
Den Trabbi-Film habe ich damals gar nicht mitbekommen und auch nichts davon gehört gehabt-weder damals,noch 33 Jahre danach-muss ich auch nicht.
Für die Bewohner,die im Osten gelebt und dort aufgewachsen sind hat es natürlich eine ganz andere Bedeutung-das ist mir schon klar.
In England sagte Chris Tarrant(WWM UK) Moderator"They're only easy if you know the answer!"
Das passt auch hier zu Elton und Hoecker.
Hoffentlich wird es mal ausgeglichener-so macht die Sendung zwar Spass aber nicht das Ende wenn der Hoecker immer "Narrenfreiheit"hat-wenigstens hat er mal "fair" gesetzt.Pepe1981 am
Die "USA_Frage" (sic!) hatte Elton ja eigentlich richtig hergeleitet, aber Henning hatte sich für Antwort B unglaublich stark gemacht und keinen Raum für Diskussionen gelassen, so dominant trat er Elton gegenüber auf. Da hätte es sich ausgezahlt, sich als Teamkapitän gegen die starke Meinung des Gastes durchzusetzen. Ich mag den Henning sehr, aber er verheddert sich schon mal schnell in seinen logisch klingenden Argumentationsketten.
Insgesamt fand ich so manche Frage ziemlich schwierig. Auf Diamantstaub als Kontrastmittel hätte ich im Leben nicht getippt.
"Go Trabi Go" habe ich seinerzeit bei der Erstausstrahlung 1994 im Free-TV gesehen und mich schon als Dreizehnjähriger bei der plumpen Klamotte derbe gelangweilt. Ich kann es verstehen, dass es kein flächendeckendes Wissen ist, welchen Spitznamen der Trabi in diesem Film hat.EIn User am
Elton war kurz davor richtig zu antworten-stimmt.Schade irgendwie.Grade als Teamkapi-
tän hätte er mehr Durchsetzungsvermögen haben müssen,absolut richtig.
Pepe hat ganz recht mit seinen Aussagen.
Irgendwie hatten gestern beide Teams "schwer zu knabbern" an den schwierigen Fragen.
Henning Baum versucht immer nett und anständig zu sein keine Frage-aber gestern haben beide zusammen einfach kaum mal Glück gehabt.
Selbst mit richtiger USA FRAGE hätten sie nicht gewinnen können,weil zu wenig Fragen richtig,und der Hoecker im Finale richtig waren.
Schade-ich hoffe weiter auf mehr Siege für Elton-es kann einfach nicht wahr sein-es ist regelrecht "Der Wurm drin"-Man könnte meinen der Hoecker hätte Elton verhext-sicher tut er ihm auch schon leid.Katzenfee am
User :das glaubst du aber nicht wirklich, dass dem Bernhard der Elton leid tut ,der ist doch so von sich und seiner Intelligenz überzeugt, der hat gar kein Gefühl für andere ,wie der eine Frau bekommen hat ist mir ein Rätsel .
Und gestern hat der Baum schuld gehabt auch ein unangenehmer Zeitgenosse .EIn User am
@Katzenfee:
Zumindest habe ich germerkt das zwischen den Beiden (Teamkapitänen) meistens ein
fairer Umgang herrscht-man applaudiert sich im Sieg-Fall und lobt sich teils auch.
Die machen ja pro Staffel massenweise Folgen zusammen,schätze mal an die 300 Folgen pro Jahr ungefähr-bei der Ausstrahlung.
Du hast Recht-der Hoecker ist kalt und überheblich,keine Frage, aber ab und zu (Montag) setzt er auch fair, doch weil Elton ihm leid tat-bis zu diesem Zeitpunkt hat der Hoecker fast alles gewonnen gehabt und auch mal so gesetzt,daß im Falle einer Falschantwort von ihm der Elton noch ne Siegchance gehabt hat/hätte.
Hennig Baum ist auch relativ nervig-dem stimme ich auch zu.
Die kleinen Sticheleien von beiden Seiten in der Sendung und Bernhards hämische,klugscheisserische Art sind natürlich unmöglich weshalb wir ihn ja auch nicht leiden können-zurecht.
Gib nicht auf-bis Jahresende kann sich das Blatt noch wenden.
Irgendwann muss es bis April ja auch mal für Elton laufen-er rät oft gut-bis er sich dann für's Falsche entscheidet-leider.
Eine Einbahnstrassen-Sendung mit Dauersieger Hoecker so wie im Anfangsjahr 2015 ist auch langweilig.
User 1672886 (geb. 1940) am
Ja, das mit dem Trabbi war eine eine einfache Frage. Ich dachte auch, dass beide Teams das wissen.
Aber was ich sagen will: Ich finde es super, wie Elton darauf reagiert, wenn er verliert. Er nimmt es einfach mit Humor.181017 (geb. 2000) am
Stimmt! Für die, die den Film gesehen haben, war die Frage leicht. Ist ja auch Geschmackssache, welche Filme man mag und sich anschaut.
Stimmt auch, wie Elton reagiert.
Ich könnte meinen Frust nicht mehr verbergen.
Es ist ja auch arg, wie es zur Zeit läuft.
TVKritik23 (geb. 1962) am
Tja, Hauptsache der Joker konnte sein mit Diamantstaub gewirktes Hemd präsentieren ...LOL.
Der Trabbi heisst Schorsch, ultraleicht...User 1301866 am
Die wussten das aber nicht.
– (geb. 1981) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Katzenfee am
Ich hoffe,dass ich mich in Zukunft über diesen Überheblichkeit, Hoecker nicht mehr aufregen, wie öfter er gewinnt, um so blöder wird .
Es gibt im Leben andere Sorgen ,mit denen man fertig werden muss .EIn User am
Du hast ganz Recht-einfach hoffen,daß er öfters verliert.
Sich über ihn aufregen lohnt sich nicht-das ist er nicht wert finde ich.
Deine Aussage würde ich 1:1 übernehmen !
Naja,die 4 im Studio hätten die richtige Antwort kennen sollen,denn der Film ist relativ bekannt,
angesichts des grossen Erfolges seinerzeit mit Rekordumsätzen im Kino-bis die Avatar Filme und anderes dies noch übertrumpften.
Das nun sowohl Mark Keller und Elton beide es nicht wussten-ich sehe es ihnen nach,denn das Zitat (Spruch) hätte man schon mal gehört haben müssen-das war oft im TV auch in Rückblicken auf die erfolgreichsten Filme aller Zeiten /der 90er oft zitiert und erwähnt.
Schade-das hat Elton Freitag letzte Woche verschenkt-das hätte nicht sein müssen.
Sehr sehr schade!181017 (geb. 2000) am
@Ein User, verschenkt hat Team Elton gar nichts. Auch mit richtiger Antwort hätte er verloren .
Der Film hatte 18.000.000 Kinobesucher allein in Deutschland. Heißt aber auch, 64.000.000 haben ihn nicht gesehen. Oder sogar noch mehr, weil " jeder" ihn ja 3 mal gesehen hat. Sicherlich ist der Film bekannt und auch das Zitat. Allerdings musste man auch den Regisseur kennen, denn um den ging es ja in der Frage.
Der Bessere soll gewinnen und das war der Fall.
weweso am
In den aktuellen Kommentaren wird moniert, dass Bernhard und Elton den Film Titanic nicht kannten und deshalb die Frage nicht beantworten konnten. Aber war es nicht so, dass man den Regisseur des Films kennen musste, um die Frage beantworten zu können? Oder liege ich jetzt total daneben?Pepe1981 am
Das mag ja sein, aber Quentin Tarantino ist Elton zu 100 Prozent ein Begriff (er hat zumindest "Django Unchained" gesehen, worauf sich einmal eine Frage bei WWDS bezog). Dass er diesen Regisseur als Antwort wählte, war für mich unbegreiflich.User 1832568 (geb. 1961) am
Wer sich nur ein Bißchen für Film interessiert, müsste das Zitat kennen.
Man muss den Film dafür garnicht gesehen haben. Die Szene hat man gefühlt 100mal im Fernsehen gesehen.181017 (geb. 2000) am
Pepe 1981sehe ich gauso. Nicht das erste Mal, dass Elton an einer Kategorie scheitert, die ihm liegt. Er ist ja auch nicht allein. Er hat sich mit Mark Keller abgesprochen und der nickte zustimmend, bevor Elton einloggte. Warum hinterher die Aussage, Elton hätte zu schnell eingeloggt und er hätte es gewusst.
Mir kommt das alles so suspekt vor. So viele Auffälligkeiten, nicht nur gestern, die einem ins Auge springen, da macht man sich so seine Gedanken.
Werde mich dazu nicht äußern.
Sonst ist gleich wieder von Unterstellungen und Falschbehauptungen die Rede.
Oder noch schlimmer, man wird als Bernhard-Hasser hingestellt.
Ich hasse den Bernhard nicht. Ich mag nur seine Art nicht. Ich freue mich, wenn Elton gewinnt und nicht wenn Bernhard verliert.weweso am
@Keksii - Was soll denn klingeln??? Die Frage war doch, welcher Regisseur bei der Oscar-Verleihung in seiner Dankesrede die besagten Worte von sich gab. Man muss demzufolge den Regisseur von Titanic kennen und nicht unbedingt den Film gesehen haben - egal ob gar nicht, einmal oder "mindestens 3 x". DAS war mein Anliegen.
zurückweiter
Füge Wer weiß denn sowas? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.