Staffel 1, Folge 1–15
Staffel 1 von Wer nicht fragt, stirbt dumm! startete am 04.01.2016 bei arte.
1. Immunologie (L’immunologie)
Staffel 1, Folge 1 (5 Min.)Die Mikrobe Guitou hat es satt, ständig vom menschlichen Körper angegriffen zu werden. Professor Schnauzbart zeigt, dass eine Armee aus weißen Blutkörperchen wie zum Beispiel Makrophagen in jedem Körper nur darauf wartet, die Mikroben zu vernichten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.2016 arte 2. Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft (Chérie, j’veux rétrécir les gosses)
- Alternativtitel: Liebling, ich will die Kinder schrumpfen!
Staffel 1, Folge 2 (5 Min.)Wäre es nur möglich, Kinder auf Ameisengröße zu schrumpfen … Man könnte Tonnen an Nutella sparen! Doch Professor Schnauzbart warnt vor den Gefahren des Einschrumpfens: Von den Kindern könnte nicht mehr viel übrig bleiben … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.2016 arte 3. Angst vorm Fliegen (La peur en avion)
Staffel 1, Folge 3 (5 Min.)Wem wurde noch nie im Flugzeug mulmig? Zum Glück versichert uns Professor Schnauzbart, dass Piloten keine Rowdys sind und dass Sicherheit im Flugzeug oberstes Gebot ist. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.01.2016 arte 4. Wann gehen Laserschwerter in Serie? (À quand le sabre laser?)
- Alternativtitel: Wann kommt das Laserschwert?
Staffel 1, Folge 4 (5 Min.)Wann werden Star-Wars-Fans ihr eigenes Laserschwert haben? Professor Schnauzbart zufolge müssen die Erdlinge noch lange warten, denn so ein Gerät wäre alles andere als handlich und würde zudem viel zu viel Energie verbrauchen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.2016 arte 5. Der Sprung von der Golden Gate Bridge (Le saut du Golden Gate)
Staffel 1, Folge 5 (5 Min.)Angenommen, man wollte sein Leben beenden, ohne dass es allzu weh tut: Wäre ein Sprung von der Golden Gate Bridge eine gute Idee? Versuche mit Hamstern haben das Gegenteil gezeigt, behauptet zumindest Professor Schnauzbart … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.01.2016 arte 6. Im Schlaf eine Spinne verschlucken (Avaler une araignée en dormant)
- Alternativtitel: Im Schlaf Spinnen verschlucken
Staffel 1, Folge 6 (5 Min.)Ist die Angst berechtigt, dass man im Schlaf Spinnen verschlucken könnte? Professor Schnauzbart erklärt, dass diese Tierchen viel zu geschickt und viel zu wenig lebensmüde sind, um in einen unwirtlichen, schnarchenden Rachen hinabzusteigen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.01.2016 arte 7. Die Kopftransplantation (Greffer une tête sur un corps)
- Alternativtitel: Kopfverpflanzungen
Staffel 1, Folge 7 (5 Min.)Grichka Bogdanov findet sich zu hässlich und will seinen Kopf mit dem seines Bruders tauschen. Kopf hoch! Professor Schnauzbart wird die Operation vornehmen. Abstoßungsreaktionen, ethische und psychologische Probleme inbegriffen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.2016 arte 8. Sich unsichtbar machen (Petite leçon d’hobbitologie)
- Alternativtitel: Einführung in die Hobbitologie
Staffel 1, Folge 8 (5 Min.)Wäre es nicht super, wenn man sich wie in „Der Herr der Ringe“ unsichtbar machen könnte? Professor Schnauzbart und die Gesetze der Physik sprechen dagegen. Keine Hoffnung also für diejenigen, die sich im sichtbaren Zustand nicht an eine Frau heranwagen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.2016 arte 9. Meine Freundin liebt ein Pony (Ma copine veut épouser un poney)
Staffel 1, Folge 9 (5 Min.)Warum bitteschön sind einige Mädchen so vernarrt in Ponys? Wenn sie hören, was Professor Schnauzbart über den Speiseröhren-Schließmuskel der Pferdchen zu erzählen hat, sehen sie die Tiere wohl mit anderen Augen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2016 arte 10. Das Higgs-Boson (Le boson de Higgs, quèsaco?)
- Alternativtitel: Higgs-Boson? Wassolldassein?
Staffel 1, Folge 10 (5 Min.)Wie kann man das Higgs-Boson erklären? Nur ein Spezialist wie Professor Schnauzbart kann uns dieses Elementarteilchen anhand von Sternen und Herzen begreiflich machen. Und das ist nicht komplizierter als eine Folge von „Unsere kleine Farm“ … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.2016 arte 11. Kryokonservierung (La cryogénisation c’est pour quand?)
- Alternativtitel: Wann kommt die Kryonik?
Staffel 1, Folge 11 (5 Min.)Kryonik bezeichnet einen Vorgang, bei dem der menschliche Körper eingefroren wird, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzutauen und zum Leben zu erwecken. Professor Schnauzbart erläutert, wie diese Technik funktioniert und wie man das ganze übersteht, ohne hinterher wie wiederaufgetautes Gulasch auszusehen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.01.2016 arte 12. Verhaltensforschung bei Tieren (L’ophtalmologie chez les animaux)
- Alternativtitel: Wie Tiere die Welt sehen
Staffel 1, Folge 12 (5 Min.)Spätestens seit Spider-Man weiß jeder, dass eine Spinne einen präziseren Blick auf die Welt hat als ein Mensch. Professor Schnauzbart ist neugierig: Wie hätte Peter Parker wohl die Welt gesehen, wenn er von einer Weinbergschnecke gebissen worden wäre? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.2016 arte 13. Kleine Waffenkunde (Aux armes, etc.)
- Alternativtitel: Zu den Waffen!
Staffel 1, Folge 13 (5 Min.)Die Texanerin Wendy will sich eine großkalibrige Waffe kaufen – zum Selbstschutz. Eine Gelegenheit für Professor Schnauzbart, kultige Kinowaffen auszuprobieren: von Lara Crofts Knarre bis zur Pumpgun vom Terminator. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.01.2016 arte 14. Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? (Comment ça marche une centrale nucléaire ?)
Staffel 1, Folge 14 (5 Min.)Warum ist ein Atomkraftwerk auch dann noch ein Risiko, wenn es schon abgeschaltet ist? Professor Schnauzbart erinnert an die Chemiestunden in der Schule und führt die zerstörerische Welt der Radioaktivität vor Augen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.01.2016 arte 15. Geniale Wissenschaftler (Études scientifiques improbables)
Staffel 1, Folge 15 (5 Min.)Ryan träumt von einem Aufzug ins Weltall. Professor Schnauzbart erklärt ihm, dass die heutige Technologie noch nicht so weit ist. Physik kann so unromantisch sein! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 26.01.2016 arte
weiter
Füge Wer nicht fragt, stirbt dumm! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wer nicht fragt, stirbt dumm! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer nicht fragt, stirbt dumm! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail