Welcome to the Eighties Folge 2: Synthie-Pop und New Romantic
Folge 2
2. Synthie-Pop und New Romantic
Folge 2 (60 Min.)
Das neue MTV macht’s möglich. Im Schlepptau der Teeniestars hängt eine ganze Industrie an Styling, Kleidung und Haarpflegeprodukten. Nur die Kritiker raufen sich die Haare über die „English Haircut Bands“. Für sie sind die verweiblichten Poser nichts weiter als der Untergang des Rock ‚n‘ Roll. Computersounds statt handgemacht – ein paar Knöpfe drücken, das sei doch keine Kunst! Doch was sich statt Baumwollhemd und Lederhose konzeptionell in England bewegt, hat es in sich: Angereichert mit postmoderner Philosophie soll nun mit Style Politik gemacht werden. Die Musiker verstehen sich annähernd durchgängig als Sozialisten, die der konservativen Thatcher-Regierung Paroli bieten wollen, indem sie die Klischees von verschwitzten Rockmusikern und dogmatischen Postpunkern einreißen. New Romantic ist das Gebot der Stunde. Im bunten Neonlicht und gekacheltem Ambiente feiert man die neue Künstlichkeit. Glamouröse Outfits stehen im Kontrast zur grauen
Wirklichkeit. Gender Bender wie Boy George und Annie Lennox verwirren und begeistern die Kids und setzen zudem visuell und teils auch sexuell ein Fanal gegen alle Konservatismen. Und über allem puckert und fiept der elektronische Beat der Synthesizer. Synthie-Pop von The Human League oder Soft Cell schafft die Symbiose aus Dance sowie Pop und tanzbare Rhythmen halten Einzug in die weiße Pop- und Rockwelt – aber mit Attitude. Doch während Musiker wie Green Gartside von Scritti Politti oder Martyn Ware von Heaven 17 noch den subversiven Traum vom „New Pop“ träumen, holt sie die Realität längst ein. Die aalglatten Produktionen von Duran Duran oder Spandau Ballet geraten zum Abbild des Neoliberalismus der konservativen Regierungen Thatchers, Reagans und Kohls und zur bloßen ästhetischen Formel. Hauptsache die Frisur sitzt. Am Ende hat sich der Synthie-Pop selbst überholt, und es siegt wieder die gute alte Rockmusik – auch wenn die jetzt nicht mehr dieselbe ist. (Text: arte)