Weinwunder Deutschland Staffel 2, Folge 1: Schloss oder Schuppen – Woher kommt der gute Wein?
Folge 7
7. Schloss oder Schuppen – Woher kommt der gute Wein?
Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)
Der deutsche Wein hat in den vergangenen Jahren deutlich an Qualität gewonnen. Warum das so ist, zeigt Stuart Pigott in sechs neuen Folgen zum „Weinwunder Deutschland“. Stuart Pigott geht der Frage nach, ob große deutsche Traditionsbetriebe wie „Schloss Johannisberg“ (Rheingau) oder „Maximin Grünhaus“ (Mosel) zur Innovation fähig sind und zu annehmbaren Preisen beste Weinqualität liefern. Den großen Klassikern gegenüber stehen auf dieser Reise zwei kleine Start-Ups, die erst vor Kurzem gegründet wurden. Pigott besucht Eva Vollmer in einem Mainzer Vorort und die Shelter Winery (Hans-Bert Espe und Silke Wolf) im Breisgau/Baden. In den letzten 25 Jahren hat der deutsche Wein eine grundlegende Wandlung durchlaufen, es gibt jetzt viele herausragende deutsche Weine und das zu ganz unterschiedlichen Preisen. Stuart Pigott zeigt in der zweiten Staffel von „Weinwunder Deutschland“ erstaunlich unbekannte deutsche Weinlandschaften und unterhält sich mit den unterschiedlichsten Winzerpersönlichkeiten. Der
deutsche Wein ist heute dank kreativer Winzer, lebendiger Tradition und Klima und Boden unglaublich vielfältig: Vom schlanken, mineralischen Weißwein über wuchtige Rotweine, die man noch vor wenigen Jahren nie in diesem Land vermutet hätte, fruchtig-trockenen Perlweinen, bis hin zum weltweit begehrten Süßwein reicht das Geschmacksspektrum. Die deutschen Winzer, vor allem die jüngeren, wenden sich ab von Masse und Billigpreisen und setzen immer mehr auf Qualität und Klasse. Es entstehen Weine, die viel mit dem Charakter und den Ideen derer zu tun haben, die sie erzeugen. Für die neue Winzergeneration ist es heute selbstverständlich, dass sie das System der Natur ausschließlich so nutzen, dass die wesentlichen Merkmale langfristig erhalten bleiben. Immer erfolgreicher bringen die führenden Winzer der Republik in die Flasche, was Rebsorten und Lagen als Potenzial bieten. „Guter Wein muss nicht teuer sein!“, „Misstrauen Sie großen Namen!“, „Vertrauen Sie ihrer Zunge!“, „Wein muss allein dem schmecken, der ihn trinkt! (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 07.01.2012Bayerisches Fernsehen