Weinwunder Deutschland Staffel 1, Folge 6: Süßwein – ein Herbstmärchen?
Folge 6
6. Süßwein – ein Herbstmärchen?
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)
Lange einzig mit „Liebfraumilch“ assoziiert und deshalb verschmäht, erobert der Süßwein derzeit die Gourmettempel Deutschlands. Stuart Pigott lässt sich dies von Thomas Hertlein, Weinfanatiker von Berufs wegen, bestätigen: Gemeinsam verkosten sie eine Flasche des Weinguts Egon Müller – Scharzhof in Wiltingen an der Saar, seit 1888 eine Hochburg des Süßweins. Hier werden die teuersten und begehrtesten Süßweine der Welt aus geschrumpften Rieslingtrauben erzeugt. Egon Müller, der Inhaber des Weinguts, zeigt mit seinem Leseteam im steilen Weinberg direkt hinter dem Haus, dem weltberühmten Scharzhofberg, wie die rosinenartigen Beeren gezupft werden und
erklärt, was es mit der Edelfäule auf sich hat. Ein weiterer, weltweit berühmter Star der Süßweinszene ist das Weingut Joh. Jos. Prüm an der Mosel. Dort ergründet Stuart Pigott die Geheimnisse des Süßweins gemeinsam mit Manfred Prüm und seiner Tochter Dr. Katharina Prüm. Süßweine sind in der Regel teuer. Ein Grund dafür sind die arbeitsintensiven Steillagen, in denen die Rieslinge angebaut werden. Es gibt aber junge Winzer, die mit Begeisterung preiswertere süße Weine aus anderen Sorten und in anderen Lagen produzieren – wie zum Beispiel Alex Gysler aus Rheinhessen, der aus der Huxelrebe preisgünstige Edelsüße produziert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 06.01.2011Bayerisches Fernsehen