Antikes aus der Alma mater: Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums haben wir uns diesmal in der Universität Wien nach verborgenen Schätzen und alten Wissensbeständen umgesehen. Klar, dass es in der größten Bildungsreinrichtung im deutschsprachigen Raum auch jede Menge geschichtsträchtige Exponate zu entdecken gibt. Der Wiener Kreis, eine einflussreiche Gruppe von Philosophen und Wissenschaftstheoretikern der 1920er Jahre, sorgt da mit einem unscheinbaren Relikt
für hochgeistige Ergüsse. Ein Hobby-Taucher aus der Steiermark wiederum hat ein vielversprechendes Objekt aus dem Bereich der asiatischen Kunst an Land gezogen, eine sympathische Dame aus Wien Umgebung hofft, mit einem Flohmarkt-Fund aus Ungarn ein Schnäppchen gemacht zu haben, und ein leidenschaftlicher Seefahrer hat neben seiner geplanten Weltumsegelung auch noch Kunst im Kopf. Kostbare Raritäten oder wertloser Krempl – Was schätzen Sie? (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMi. 11.03.2015ARD-alphaOriginal-TV-PremiereDi. 03.03.2015ORF III
Sendetermine
Do. 12.03.2015
10:15–11:00
10:15–
Mi. 11.03.2015
22:00–22:45
22:00– NEU
Di. 10.03.2015
06:05–07:00
06:05–
Mo. 09.03.2015
06:10–07:00
06:10–
So. 08.03.2015
05:55–07:00
05:55–
Sa. 07.03.2015
05:55–07:00
05:55–
Fr. 06.03.2015
06:05–07:00
06:05–
Mi. 04.03.2015
05:55–07:00
05:55–
Mi. 04.03.2015
03:00–03:50
03:00–
Di. 03.03.2015
23:25–00:10
23:25–
Di. 03.03.2015
20:15–21:05
20:15–
Füge Was schätzen Sie …? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was schätzen Sie …? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was schätzen Sie …? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.