Vom klassischen Lauf-Training über knallharte Bootcamps bis zum Geräte-Training: Die Fitness-Branche boomt. Durch Corona wird auch das Training in den eigenen vier Wänden immer beliebter. Kleingeräte und Hometrainer finden reißenden Absatz. Sogar Privat-Trainer*innen holt man sich heutzutage einfach in Onlineworkouts auf den eigenen Bildschirm. SWR Moderator Johannes Zenglein geht der Frage nach, wieviel man für ein effizientes Fitnesstraining ausgeben muss. Dafür schwitzt er unter der Anleitung von Personaltrainerin Saskia
Erdmann. Er tritt in die Pedale und checkt, welche Optionen es für gemeinsames virtuelles Training gibt: Muss es der teure Luxus-Hometrainer für mehr als 2.000 Euro – plus monatlich 40 Euro Mitgliedschaft – sein? Oder kann die kostenlose App am eigenen Fahrrad dasselbe? Begleitet werden Johannes Zengleins Workouts vom Sportwissenschaftler Prof. Dr. Stephan Geisler. Der Fitness-Experte unterzieht ihn einem Leistungscheck und rechnet anhand der Daten hoch, welchen Effekt das jeweilige Training hat. (Text: SWR)