„Was kann der Mensch?“, die Samstagabend-Show im Ersten moderiert von Eckart von Hirschhausen.
Bild: WDR/ Melanie Grande
Billard-Profi Ralph Eckert beweist, dass er wirklich jede Billardkugel versenken kann. Die Cheerleader der Dolphins aus Krefeld versuchen einen Weltrekord zu brechen und werfen eine Cheerleaderin im „basket toss“ in unerreichte Höhen. Und Gedächtniskünstlerin Alisa Kellner beeindruckt mit unglaublichem räumlichen Vorstellungsvermögen und erkennt Origamifiguren nur anhand ihrer Faltmuster. Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen: „Was ich an dieser Sendung so liebe: Auf die
eine Frage ‚Was kann der Mensch?‘ gibt es immer wieder neue und spannende Antworten!“ In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen zwei prominente Teams um den Sieg. Auch die Prominenten müssen mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen und sich damit den Runden-Sieg sichern. Wer gewinnt, der wird belohnt – denn es geht um 20.000 Euro für den guten Zweck! Am 26. Oktober 2024 sind unter anderem mit dabei: Smudo, Katrin Bauerfeind und Linda Zervakis (Text: ARD)