Specials, Seite 1
20 Jahre „Was gibt es Neues“?
60 Min.Michael Niavarani, Ulrike Beimpold, Clemens Maria Schreiner, Katharina Straßer, Viktor Gernot, Oliver BaierBild: ORF/Günther PichlkostnerVom Kampfstuhl, Klo-Atmer, Kuppel-Cup, Stangenausfall, Schlüssellochgarten oder Fleckenprivileg bis zum Österreicher-Muskel, Heckaufreißer, Thermorüssel oder Leckschirm – das sind nur einige wenige Begriffe, für die das Rateteam von „Was gibt es Neues?“ allwöchentlich auf schlagfertige und genial-komische Weise Antworten und Erklärungen sucht. Am 1. Oktober 2004 wurde die beliebte ORF-Rateshow zum ersten Mal ausgestrahlt. Seither wurden von Oliver Baier hunderte knifflige Fragen gestellt, die Sinnhaftigkeit der diversen „Dinge der Woche“ hinterfragt und Zuschauer:innen wie Prominente um ihre tatkräftige Mithilfe ersucht.
Mit genau diesem Erfolgsrezept und einem hochkarätig besetzten Rateteam – bestehend aus Viktor Gernot, Michael Niavarani, Clemens Maria Schreiner, Katharina Straßer und Ulrike Beimpold – wird Oliver Baier durch die Jubiläumsfolge (659. Ausgabe) „Was gibt es Neues? – 20 Jahre“ am Freitag, dem 4. Oktober 2024, um 21:20 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON führen – überraschende Auftritte und Showeinlagen inklusive. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 3sat Original-TV-Premiere Fr. 04.10.2024 ORF 1 Advent-Special
Original-TV-Premiere Fr. 02.12.2016 ORF eins Adventsspecial
Original-TV-Premiere Fr. 21.12.2018 ORF eins Best of
Original-TV-Premiere Fr. 07.01.2011 ORF 1 Best of 2006
Deutsche TV-Premiere 3sat Original-TV-Premiere ORF 1 Best of 2008
Original-TV-Premiere Fr. 02.01.2009 ORF 1 Best of 2023
Den Jahresausklang nimmt Oliver Baier zum Anlass, sich am Freitag, dem 29. Dezember 2023, um 22:00 Uhr in ORF 1 an die lustigsten und zum Teil skurrilsten Fragen zu erinnern, die seine Rateteams im vergangenen Jahr zu knacken hatten. Mit dabei sind Caroline Athanasiadis, Elli Bauer, Viktor Gernot, Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Malarina, Eva Maria Marold, Thomas Maurer, Michael Mittermeier, Clemens Maria Schreiner, Rudi Roubinek, Gerold Rudle, Gery Seidl, Omar Sarsam, Katharina Straßer und Berni Wagner. Ein Schelm, der Böses denkt, wenn es etwa darum geht, herauszufinden, was unter einem „Königszapfen“ zu verstehen sein könnte. Warum versteckt ein französischer Austernzüchter kleine Zettel in seinen Muscheln? Und aus welchem Grund war es in London im Jahr 2007 an manchen Tagen verboten, Stangensellerie dabei zu haben? Die Antworten der Kabarettistinnen und Kabarettisten waren im vergangenen Jahr nur selten richtig, dafür aber immer ausgesprochen unterhaltsam! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 29.12.2023 ORF 1 Best of Deutschland
40 Min.Oliver Baier.Bild: 3satAm Tag des Anpfiffs der Fußball Europameisterschaft kann es im Best Of von „Was gibt es Neues“ nur um eines gehen: um Gastgeber Deutschland!! So wollte Oliver Baier etwa vom Rateteam wissen, warum die U-Bahn-Linie 3 in Nürnberg „Geisterbahn“ heißt. Oder warum denn eine Kirchenglocke monatelang nicht läuten durfte. Die Promifrage stellt einer von Österreichs Lieblingsdeutschen: Dirk Stermann möchte wissen, warum es in der Stadt Mölln ein Känguruviertel gibt? (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2024 3sat Original-TV-Premiere Fr. 14.06.2024 ORF 1 Best of Sport
In dieser Woche belebt die Sonderausgabe „Es lebe der Sport“ körperlich und geistig. Im Studio erwartet Oliver Baier und seine Gäste ein Comedy Triathlon: Fragen, Raten, Lachen! Michael Niavarani, Viktor Gernot, Monika Gruber, Eva Maria Marold, Alex Kristan und viele mehr laufen in Bestzeit zur Höchstform auf. So zum Beispiel bei der Frage, worum es sich beim einem „Rohrhügel“ handeln könnte? Fitnessexperte Philipp Jelinek stellt die Promifrage: Er will wissen, was ein „Paketsprung“ ist? Eins ist fix: Jetzt werden die Lachmuskeln trainiert! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 06.02.2009 ORF 1 Best of Was gibt es Neues? (2008)
Deutsche TV-Premiere 3sat Original-TV-Premiere Fr. 04.01.2008 ORF 1 Einfach tierisch
Original-TV-Premiere Do. 31.12.2009 ORF 1 „Es ist schwarz und aus Metall …“- Das „Ding-der-Woche“-Special
Original-TV-Premiere Fr. 23.11.2012 ORF eins Es lebe der Sport
40 Min.Die „Was gibt es Neues?“-Sonderausgabe „Es lebe der Sport“ belebt körperlich und geistig. Im Studio erwartet Oliver Baier und seine Gäste ein Comedy-Triathlon: Fragen, Raten, Lachen! Michael Niavarani, Viktor Gernot, Monika Gruber, Eva Maria Marold, Alex Kristan und viele mehr laufen in Bestzeit zur Höchstform auf. So zum Beispiel bei der Frage, worum es sich beim einem „Rohrhügel“ handeln könnte? Und Fitnessexperte Philipp Jelinek stellt die Promifrage. Er will wissen, was ein „Paketsprung“ ist. Eins ist fix: Jetzt werden die Lachmuskeln trainiert! (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.10.2023 3sat Original-TV-Premiere Fr. 09.06.2023 ORF 1 Fremde Länder – fremde Sitten
Original-TV-Premiere Fr. 22.10.2010 ORF 1 Fußball Spezial
Original-TV-Premiere Fr. 04.07.2014 ORF eins Fußball-Spezial – Die besten Kicker-Fragen aus vier Jahren
Deutsche TV-Premiere 3sat Original-TV-Premiere Fr. 27.06.2008 ORF 1 Highlights
Original-TV-Premiere Fr. 03.01.2014 ORF eins Highlights
Original-TV-Premiere Fr. 02.01.2015 ORF eins Highlights
Original-TV-Premiere Fr. 30.12.2016 ORF eins Highlights
Original-TV-Premiere Fr. 16.05.2025 ORF 1
zurückweiter
Füge Was gibt es Neues? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was gibt es Neues? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was gibt es Neues? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail