Was gibt es Neues? (2004) 20 Jahre „Was gibt es Neues“?
Specials
20 Jahre „Was gibt es Neues“?
60 Min.
Michael Niavarani, Ulrike Beimpold, Clemens Maria Schreiner, Katharina Straßer, Viktor Gernot, Oliver Baier
Bild: ORF/Günther Pichlkostner
Vom Kampfstuhl, Klo-Atmer, Kuppel-Cup, Stangenausfall, Schlüssellochgarten oder Fleckenprivileg bis zum Österreicher-Muskel, Heckaufreißer, Thermorüssel oder Leckschirm – das sind nur einige wenige Begriffe, für die das Rateteam von „Was gibt es Neues?“ allwöchentlich auf schlagfertige und genial-komische Weise Antworten und Erklärungen sucht. Am 1. Oktober 2004 wurde die beliebte ORF-Rateshow zum ersten Mal ausgestrahlt. Seither wurden von Oliver Baier hunderte knifflige Fragen gestellt, die Sinnhaftigkeit der diversen „Dinge
der Woche“ hinterfragt und Zuschauer:innen wie Prominente um ihre tatkräftige Mithilfe ersucht. Mit genau diesem Erfolgsrezept und einem hochkarätig besetzten Rateteam – bestehend aus Viktor Gernot, Michael Niavarani, Clemens Maria Schreiner, Katharina Straßer und Ulrike Beimpold – wird Oliver Baier durch die Jubiläumsfolge (659. Ausgabe) „Was gibt es Neues? – 20 Jahre“ am Freitag, dem 4. Oktober 2024, um 21:20 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON führen – überraschende Auftritte und Showeinlagen inklusive. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereFr. 13.12.20243satOriginal-TV-PremiereFr. 04.10.2024ORF 1