25 Jahre Kölsch-Rock: Die Brings feiern Silberhochzeit mit neuem Album und einem Jubiläumskonzert im Rhein-Energie-Stadion. Von Anfang an dabei: die Brüder Stephan und Peter Brings, deren Vater Rolly schon eine feste Größe in der Kölner Song- und Folkszene war. Zunächst standen sie mit dem Vater gemeinsam auf der Bühne, gründeten dann mit Harry Alfter und Matthias Gottschalk die Rockband No Xcuse. Erst mit der Hinwendung zu kölschen Songtexten nannten sie sich Brings. Ihr erstes Album „Zwei Zoote Minsche“ (Zwei Sorten Menschen) wurde 1991 das bestverkaufte in Köln, die Leser von „ME/Sounds“ wählten sie zur besten Newcomer-Band. Kurz darauf legten die Brings 40 000 Kilometer in ihrem Bandbus zurück, spielten bei „Rock am Ring“ und im „Müngersdorfer Stadion“. Mehr als ein Dutzend weitere
Alben sollten folgen. Ein bisschen kölscher Klüngel ist in der Domstadt immer dabei: Das erste Brings-Album produzierte BAP-Gitarrist Klaus „Major“ Heuser; Kai Engel, der Sohn von Bläck Fööss-Frontmann Tommy Engel, kam 1992 zur Band – genauso wie später ein Schlagzeuger mit einem weiteren prominenten Vater: Christian Blüm, Sohn von Norbert Blüm, brachte neue Impulse in die Band. Die Brings waren beim legendären „Arsch huh, Zäng usseinander“-Festival gegen rechte Gewalt mit dabei. Einen Coup landeten sie auch mit dem Titel „Superjeilezick“ – mittlerweile ein Klassiker im Karneval. Auch im Kölner Sport haben sie sich verewigt: Mit „Hoch, Höher, Haie“ schrieben sie einen Vereinssong für den Eishockeyclub „Kölner Haie“. Genügend Gründe zu feiern – und bei „Volle Kanne“ über 25 Jahre Bandgeschichte zu plaudern. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 02.06.2016ZDF
Sendetermine
Do. 02.06.2016
09:05–10:25
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.