Geboren 1970 in Potsdam, absolvierte Alexander Schubert zwischen 1992 und 1996 ein Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Bereits 1992 drehte er mit „Stilles Land“ unter der Regie von Andreas Dresen einen Kinofilm. Weitere Kinofilme, in denen er zu sehen war, sind „Nick Knatterton“ (2000) und „Abschussfahrt“ (2014). Häufiger wirkte er aber bei Fernsehproduktionen mit – so spielte er unter anderem in folgenden Reihen beziehungsweise Serien: „Tatort“, „Die Kommissarin“, „SOKO Leipzig“, „Dr. Psycho“ und „Großstadtrevier“. Darüber hinaus tritt er seit 2010 regelmäßig in der „heute SHOW“ auf. Seit dem 5. Juni ist Alexander Schubert im ZDF in der Sitcom „ … und dann noch Paula“ zu sehen. In der sechsteiligen Serie spielt er einen gestressten Sternekoch namens Oliver Rettler. Auch
Eleonore Weisgerber spielt in „ … und dann noch Paula“ mit. Die Schauspielerin ist schon seit Jahrzehnten regelmäßig sowohl im Fernsehen als auch im Kino zu sehen. So stand sie etwa für Claude Chabrols „Dr. M“ (1989) vor der Kamera. Der große Durchbruch im Fernsehen gelang ihr Mitte der 80er-Jahre mit der Serie „Praxis Bülowbogen“. Weisgerber, geboren 1948 als Tochter eines Kaufmanns und einer Krankenschwester, verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Südamerika. Sie ist nicht nur in Schauspiel sondern auch in Gesang, klassischem Ballett und Musical ausgebildet. Neben der Schauspielerei engagiert sie sich in einer eigenen Hilfsorganisation, die über psychische Erkrankungen aufklärt. Außerdem will sie für das Thema Altersarmut bei Schauspielern sensibilisieren. Anlass dafür war ihr eigener Rentenbescheid, der ihr trotz 45-jähriger Berufstätigkeit nur eine Mini-Rente in Aussicht stellte. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.06.2015ZDF
Sendetermine
Fr. 12.06.2015
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.