Bereits mit sechs Jahren startete die Berlinerin ihre Schwimmer-Karriere und auch ohne olympisches Gold sind ihre Erfolge beachtlich: Bei den Olympischen Spielen von Barcelona 1992 holte sie zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen – da war sie gerade mal 14 Jahre alt. Franziska van Almsick sammelte viele Europa- und Weltmeistertitel sowie Weltrekorde. Wurde sie von der Öffentlichkeit mal als Zicke, mal als Lolita des Schwimmsports abgestempelt, so fand sie den Weg zu dem Image einer Athletin ohne Allüren. Nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen beendete sie ihre sportliche Laufbahn. Auch wenn sie sich ihren lang gehegten Traum, Ärztin zu werden, nicht erfüllen konnte – in ein Loch fiel Franziska van Almsick nach dem Abschied vom aktiven
Sportler-Dasein nicht: Sie arbeitete als erfolgreiche Geschäftsfrau, Buchautorin, Journalistin und engagierte sich für verschiedene soziale Projekte. So hat die zweifache Mutter, die von ihren Fans nach wie vor liebevoll „Franzi“ genannt wird, den Verein „ … für Kinder e.V.“ gegründet, der sich dafür stark macht, den Kleinsten das Schwimmen beizubringen. Ihr Projekt „Kids auf Schwimmkurs“, das in Kooperation mit dem DLRG entstand, richtet sich an Schulen: Mit dem Programm soll Grundschulkindern schon frühzeitig ein sicherer Umgang mit Wasser vermittelt werden. Mit einem Programm ganz anderer Art will sie Erwachsene animieren: Sie können in einem Online-Fitness-Kurs zusammen mit „Franzi“ trainieren. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 26.02.2014ZDF
Sendetermine
Mi. 26.02.2014
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.