Physiotherapie: welche Wirkung ist wissenschaftlich belegt? Viele Menschen bekommen eine Physiotherapie verordnet, ohne zu wissen, ob die Wirkung der Therapie wissenschaftlich belegt ist. Die sogenannte Evidenz ist in der Krankengymnastik bei vielen Anwendungen nicht geprüft. Andere Länder wie Dänemark sind da schon viel weiter. Nun startet auch in Deutschland ein physiotherapeutisches Programm zur Behandlung von Arthrose im Knie und an der Hüfte, das wissenschaftlich begleitet
wird. Mit dem passgenauen Therapiekonzept sollen Schmerzen deutlich reduziert und letztlich Operationen verhindert werden. Das evidenzbasierte physiotherapeutische Versorgungskonzept kommt bereits in acht Ländern zum Einsatz, mehr als 86.000 Patient*innen wurden damit versorgt. Durch Aufklärung, Änderung des Lebensstils und körperliche Aktivität sollen die Teilnehmenden langfristig zu einem eigenverantwortlichen Gesundheitsmanagement befähigt werden. (Text: NDR)