Myome: wenn gutartige Gebärmutterwucherungen behandelt werden müssen Jede zweite Frau hat Myome, aber nicht jede bemerkt sie. Mit steigendem Alter erhöht sich die Chance, dass sich in und an der Gebärmutter aus Muskelgewebe gutartige Wucherungen bilden, Myome. Behandelt werden müssen sie nur, wenn sie Probleme machen. Zum Beispiel, wenn sie so groß werden, dass Druckgefühle entstehen, oder wenn sie zu plötzlich heftigen und schmerzhaften Regelblutungen führen. Entfernt
werden können die Wucherungen bisweilen mithilfe von Medikamenten, oft ist aber auch eine Operation nötig. Hierfür stehen inzwischen verschiedene schonende Verfahren zur Verfügung. Aber Vorsicht: Immer noch raten Gynäkologen bei Myomen zur Entfernung der gesamten Gebärmutter. Dies ist fast nie nötig! Myome richtig behandeln: das Thema in „Visite“-Spezial. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite (Text: NDR)