Mehr als nur Schnarchen: gefährliche Atemaussetzer bei Schlafapnoe Durch Schnarchgeräusche werden vor allem andere gestört. Kritisch wird es, wenn bei schnarchenden Menschen nächtliche Atemaussetzer dazukommen. Denn die können zu einem gravierenden Gesundheitsproblem werden und auch die eigene Lebensqualität stark einschränken durch quälende Müdigkeit am Tag. Es gibt aber wirksame Behandlungsmethoden. Sie sind sehr unterschiedlich und haben alle ihre Vor- und Nachteile. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite Herz und Psyche: wie Unterstützung die Heilung verbessert Mehr als 1,7 Millionen Menschen sind jedes Jahr in Deutschland wegen
einer Herzkrankheit zur Behandlung in einer Klinik. Die Heilung kann deutlich verbessert werden, wenn dabei auch die psychische Verfassung beachtet wird. Studien belegen: Wer vor einer Herz-OP psychologische Unterstützung erhält, ist hinterher schneller wieder fit, hat weniger Ängste, kann besser schlafen. Und das ist wichtig, denn Unruhe und Schlafstörungen belasten wiederum das Herz. Eine entscheidende Rolle spielt ein bekannter Effekt aus der Placeboforschung: die Erwartungshaltung. Und die lässt sich mit psychologischen Gesprächen positiv beeinflussen, offen, realistisch und wissenschaftlich fundiert. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite. (Text: NDR)