Nicht verzagen, Trudchen fragen

65 Min.
Mit Lust zur List wollen Trude und ihre männliche Seniorenriege in ihrem Neubau-Wohnviertel einen heruntergekommenen alten Bauwagen so umgestalten, dass eine nostalgische Laube entsteht. Vom Begriff „baugebundene Kunst“ angeregt, versehen sie ihr Haus auf Rädern überdies noch mit einer hochkünstlerischen Außenfassade. Und sollten bei der Realisierung des Projekts Probleme auftreten, dann: „Nicht verzagen, Trudchen fragen“! Schließlich bildet die ganze Aktion nur die Vorgeschichte zu einer „Hochzeit im Alter“, die besagte Trude und ihr Bräutigam Heinz vollziehen wollen.
Fröhlich-turbulente DDR-Fernsehkomödie über eine Schar älterer Leute, die mit Mut und Heiterkeit ihr Leben gestalten. Für die Dreharbeiten war Regisseur und Autor Günter Stahnke mit einem Ensemble renommierter, aber nicht mehr ganz junger Schauspieler in das Neubaugebiet von Berlin-Marzahn aufgebrochen und bot den Protagonisten viel Raum für den berühmten Berliner Mutterwitz sowie die ein oder andere musikalische Einlage. In den Hauptrollen sind so beliebte DDR-Schauspieler zu sehen wie Manja Behrens, Bruno Carstens, Helga Göhring, Günter Schubert und Helga Piur. (Text: rbb)

Cast & Crew

mit Manja Behrens (Trude), Bruno Carstens (Heinz), Helga Göring (Lissy), Günter Schubert (Bernd Lorenz), Kaspar Eichel (Lutz), Wilhelm Gröhl (Emil), Marianne Kiefer (Verkäuferin), Hans Klering (Gustav), Werner Lierck (Paul), Helga Piur (Anne Lorenz), Karla Runkehl (Kathi), Curt Trepte (Wilhelm), Johannes Maus (Erich), Hans-Jürgen Müller-Hohensee (Karsten), Rudolf Ulrich (Standesbeamter), Arnim Mühlstädt (Fuhrparkchef), Otmar Richter (ABV), Paul Arenkens (Pförtner), Heinz Behrens (Direktor Reinhold), Alfred Struwe (Stadtrat), Werner Ehrlicher (Geschäftsführer), Dieter Korthals (Dozent), Uwe-Detlev Jessen (Werner), Sylva Schüler (Sonja), Roland Kuchenbuch (Klaus), Theresia Wider (Ilse)
Kamera: Wolfgang Braumann
Drehbuch: Günter Stahnke, Ulrich Waldner
Musik: Karl Schinsky
Produktion: Deutsche Film (DEFA) / Fernsehen der DDR, Werner Langer
Schnitt: Thea Richter

Regie: Günter Stahnke

Erhalte Neuigkeiten zu Viertel Neun direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Viertel Neun und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Viertel Neun online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App