Staffel 3, Folge 6

  • 17. Bio statt billig – Björn Freitag gegen Billigwahn und Fertigprodukte

    Staffel 3, Folge 6 (30 Min.)
    Björn wurde nach Salzkotten in Ostwestfalen gerufen. Hier lebt Familie Kasch-Bornemann. Das sind Mama Vanessa, Papa Matze, Sohnemann Ben, 2 Hunde, 5 Katzen und 2 Kaninchen! Ihr Problem: Mama Vanessa ist Alleinunterhalterin in der Küche, hat wenig Zeit und in der Regel auch wenig Lust aufs Kochen. Daher heißt es oft: Tütchen aufreißen und das fixe „Lachs-Sahne-Gratin“ oder „Hackbällchen Toskana“ wandern in den Ofen. Hier ist die Hilfe vom Profikoch gefragt. Der zeigt, wie man sich die vermeintlich günstigen Fertigwürzen getrost sparen kann und mit frischen Zutaten und einer kleinen Gewürz-Ausstattung genauso
    schnell und mindestens doppelt so lecker kochen kann.
    Außerdem: Die Kasch-Bornemanns stehen auf Fleisch! Am liebsten jeden Tag und am liebsten zu günstigsten Preisen. Björn Freitag will den Fleischfans zeigen, was richtig gute Qualität ausmacht und besucht einen Bio-Hof der aller ersten Güte. Ob der Familie das Fleisch nach Demeter-Standards wirklich besser schmeckt? Außerdem: Mit welchen Tricks schafft es Björn, trotz Bio-Offensive auch noch den Geldbeutel zu schonen? Und wie kommen alternative Gemüsegerichte vom Spitzenkoch bei den Fleisch-Fans an? Beim gemeinsamen Kochen wird’s spannend! (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.10.2019WDR

Sendetermine

Mo 26.07.2021
21:15–21:45
21:15–
So 26.04.2020
11:00–11:30
11:00–
Sa 25.04.2020
17:15–17:45
17:15–
Do 26.03.2020
21:15–21:45
21:15–
Fr 11.10.2019
08:25–09:10
08:25–
Mo 07.10.2019
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Viel für wenig kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Viel für wenig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Viel für wenig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…