Staffel 7, Folge 3

  • 58. 1949. Proklamation der Volksrepublik China

    Staffel 7, Folge 3 (26 Min.)
    Der 1. Oktober 1949 ist ein großer Tag in der Geschichte des kommunistischen Chinas. An diesem Tag feiert das Land die Geburt der Volksrepublik China. Auf dem großen Tian’anmen-Platz stehen sie zu mehreren Zehntausenden mit Transparenten und roten Fahnen. Mit 56 Jahren wird der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Mao Tsetung zum neuen Staatsoberhaupt.
    Die sogenannte Volksbefreiungsarmee nutzte die Feierlichkeiten, um sich mit einer riesigen Militärparade vor dem Tor des
    Himmlischen Friedens in Szene zu setzen. Für 600 Millionen Chinesinnen und Chinesen stellte dieser Tag das Ende eines langen Bürgerkrieges zwischen Kommunisten und Nationalisten dar.
    Die farbigen Filmaufnahmen von einem der wichtigsten Tage in der jüngeren Geschichte Chinas blieben 70 Jahre lang unter Verschluss. Aber warum? Und von wem wurden diese Bilder gefilmt? Welche Gäste aus dem Ausland wohnten dem Ereignis bei? Wie und mit wem plante Mao zu regieren? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.06.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 19.06.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

So. 28.04.2024
02:45–03:15
02:45–
Sa. 15.04.2023
03:00–03:25
03:00–
Sa. 26.06.2021
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Verschollene Filmschätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verschollene Filmschätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verschollene Filmschätze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App