Staffel 2, Folge 1–25

Staffel 2 von Verrückt nach Fluss startete am 07.10.2019 in Das Erste.
  • Staffel 2, Folge 1 (50 Min.)
    Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und Hotelmanager Rudi van Beulen lernen in der Espaco Porto Cruz mit Portwein Cocktails zu mixen. Sie sind in Porto. – Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/​BR/​Deborah Stoeckle
    Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und Hotelmanager Rudi van Beulen lernen in der Espaco Porto Cruz mit Portwein Cocktails zu mixen. Sie sind in Porto.
    In der zweiten Staffel mit 25 neuen Folgen auf Douro, Donau, Main, Mosel und Rhein erleben die Fernsehzuschauer erneut spannende und unterhaltsame Geschichten entlang einmaliger Kulturlandschaften, in europäischen Metropolen und an zauberhaften Orten. „Verrückt nach Fluss“ ist eine unterhaltsame, informative Reisedokumentation, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines 5-Sterne Flusskreuzfahrtschiffes erlaubt. Wie sieht der Arbeitsalltag der Crew aus, wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Kreuzfahrt-Neulingen und alten Hasen und wie erleben die Protagonisten die Herausforderungen und Abenteuer auf der Reise? Ob Hochbetrieb in der Küche, Stress im Service oder spannende Manöver im Steuerhaus, die Geschichten rund um den Alltag der Besatzung bilden den dramaturgischen Rahmen von „Verrückt nach Fluss“ und erzählen von den Besonderheiten eines Flussschiffs – gerade im Gegensatz zu den großen Ozeandampfern.
    Als besondere Gäste sind an Bord: Schlagerstar Patrick Lindner, der auf der Donau nicht nur an Bord für gute Stimmung sorgt. Auf dem Mittelrhein in Rüdesheim gibt sich Sänger Guildo Horn für einen Gastauftritt die Ehre und die Entertainerin Marijke Amado begleitet die Kreuzfahrt nach Belgien und Holland, wo sie mit Charme und Witz besondere Orte ihrer Heimatregion vorstellt.
    25 Folgen, vier Flusskreuzfahrten Auf der ersten Reise (Folge 21–27) erwartet die 130 Passagiere in Portugal eine Flusskreuzfahrt auf dem Douro. In Porto heißt es dann „Leinen los“ für eine elftägige Reise durch das Douro Tal mit spektakulären Schleusen, atemberaubender Landschaft und Abstechern nach Coimbra, Lissabon und ins spanische Salamanca. Die Fluss-Kreuzfahrer besuchen historische Portweingüter, stürzen sich beim Rafting in tosende Wellen und begeben sich auf die Spuren von Harry Potter.
    An den romantischen Ufern des Douro begegnen ihnen dabei alte Traditionen und viel ursprüngliche Alltagskultur und Lebensfreude. Folge 21: Willkommen in Portugal! Noch liegt das Schiff im Hafen von Porto, für die Passagiere Alexandra Boschen und Alexander Jäger aber geht das Abenteuer schon los. Über den Douro führt eine hohe Brücke, die wollen sie erklimmen. Zur gleichen Zeit trifft Jungköchin Steffi Gehrlein in der Küche einen alten Bekannten wieder, den Hochsee-Küchenchef Fritz Pichler. Mit ihm hat sie bei der Douro-Reise ihre Fluss-Premiere. Und auch den flusserfahrenen Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe erwartet in Portugal Neuland. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 2 (50 Min.)
    Im Café Majestic in Porto essen Hotelpraktikantin Alina Meinhard und Jungköchin Steffi Gehrlein Pasteis de Nata. Die Törtchen sind typisch für Portugal. Im Café Majestic hatte Joanne K. Rowling die ersten Ideen für die Harry Potter Bücher.
    Auch am zweiten Tag in Porto erkunden die Passagiere und die Crew die Stadt. Bernd und Cecilia Hochstädter gestalten in einer kleinen Werkstatt typisch portugiesische Kacheln. Und Hotelpraktikantin Alina Menhart geht mit Jungköchin Steffi Gehrlein auf Spurensuche von Starautorin J.K. Rowling und Harry Potter. Dann heißt es endlich „Leinen los“ – und Douro aufwärts. Das bedeutet höchste Konzentration für Kapitän Dominique Kuntz beim Manövrieren des Riverboats in die erste und wirklich sehr enge Schleuse. Nach dem Anlegen in Bitetos ist auch für die Passagiere Bernd und Cecilia Hochstädter Nervenkitzel vorprogrammiert – beim Rafting auf dem Douro-Nebenfluss Paiva. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 3 (50 Min.)
    Die Reise mit dem Riverboat geht weiter von Bitetos nach Regua durch das zauberhafte Douro-Tal, das zum Weltkulturerbe gehört. Flusskapitän Dominique Kuntz hat in dieser Folge gleich zwei Schleusen zu passieren. Darunter die Carrapatelo Schleuse, eine der höchsten Schleusen der Welt. Hier sind Geschick und volle Konzentration gefragt. Das Freundespaar Alexandra Boschen und Alexander Jäger macht Bekanntschaft mit stacheligen Arbeiterinnen, als sie eine Imkerei besuchen und lernen, wie Honig hergestellt wird. Genussvoll geht es auch auf der spanischen Seite des Douro im Weingut Almaroja zu, wo die Passagiere Bernd und Cecilia Hochstädter zusammen mit Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe in einem 400 Jahre alten Weinkeller erlesene Tropfen probieren. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 4 (50 Min.)
    Jungköchin Steffi Gehrlein und Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe in Barca d’Alva.
    Das Riverboat liegt im spanischen Vega de Terrón. Die Passagiere erkunden von hier aus die Studentenstadt Salamanca, die zum Weltkulturerbe gehört. Bei einer Stadtführung entdecken Bernd und Cecilia Hochstädter Bauwerke mit ganz besonderen Fassaden. Und da gilt es, einen kleinen Frosch zu finden, um den sich eine Legende rankt. Danach geht es für die beiden mit dem Zug ins schöne Douro-Tal, während die Freunde Alexander Jäger und Alexandra Boschen mit dem Kajak durch die Idylle paddeln. Es ist Alexandras Geburtstag und Jungköchin Steffi Gehrlein bereitet mit viel Improvisationstalent eine Überraschung für sie vor. Doch leider passiert kurz vor der Übergabe ein Missgeschick. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 5 (50 Min.)
    Das Schiff muss durch die Bagauste Schleuse fahren. Hier wird die Tür hochgefahren.
    Das Riverboat hat am Schiffsanleger im Weinort Pinhao festgemacht. Dort entern Hochsee-Küchenchef Fritz Pichler und Hotelmanager Rudolph van der Meulen eine alte Portwein-Kellerei. Danach steuert der zweite Kapitän Ricardo Simoes das Riverboat flussabwärts Richtung Regua. Die Passagiere erleben die atemberaubende Bagauste Schleuse aus einer ganz neuen Perspektive: im Pool auf dem Sonnendeck. Passend dazu werden sie mit Schleusenwasser getauft. Und auch Kapitän Dominique Kuntz erlebt bei einem Flug über den Douro einen ungewohnten Perspektivwechsel: Beim Anblick seines Schiffs von oben schwebt der Kapitän im wahrsten Sinne des Wortes im siebten Himmel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 6 (50 Min.)
    Hotelpraktikantin Alina Meinhard und Jungköchin Steffi Gehrlein machen in Porto einen Yoga-Kurs am Fluss.
    Nach einer erlebnisreichen Reise erreicht das Riverboat wieder Porto. Jungköchin Steffi Gehrlein und Hotelpraktikantin Alina Menhart gönnen sich nach der arbeitsreichen Zeit eine Entspannung auf der Yoga-Matte. Bernd und Cecilia Hochstädter genießen eine Fahrt mit der historischen Trambahn „Eléctrico“. Zum Abschluss lassen die beiden den Tag romantisch ausklingen – bei einem Picknick im Park „Jardim do Morro“ mit Blick auf den zauberhaften Douro. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 7 (50 Min.)
    Bernd und Cecilia verbringen den letzten Tag der Reise im Nationalpark Sintra am Atlantik.
    Nach der traumhaften Flussreise auf dem Douro haben einige Kreuzfahrer von Portugal noch nicht genug. Sie fahren weiter nach Lissabon, um dort die Reise ausklingen zu lassen. Jungköchin Steffi Gehrlein und Hotelpraktikantin Alina Menhart schließen sich mit den Passagieren Alexander Jäger und Alexandra Boschen zusammen, um den Atlantik zu sehen. Cecilia und Bernd Hochstädter kommen beim Besuch der traumhaften Paläste von Sintra ins Schwärmen. Und am westlichsten Punkt des europäischen Festlands erleben auch sie die ungeheure Kraft des Atlantiks. Richtig spannend wird es für Alex und Alex, die beim Coasteering waghalsige Felsen erklettern und sogar den Sprung von einer hohen Klippe ins Meer wagen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 8 (50 Min.)
    Kapitän Raul Kraaier und die Praktikanten Sebastian und Alexandra stehen vor der Marksburg in Braubach.
    Beim Start von Reise 2 liegt das Riverboat in Köln am Rhein. Bevor Kapitän Raul Kraaier das Kreuzfahrtschiff während der 18-tägigen Flusskreuzfahrt über den Rhein, den Main und die Donau steuert, erleben die Passagiere Renate und Thomas Diedrich heute schon pure Romantik. Auf der Hohenzollernbrücke bringen sie ein Liebesschloss an. Und mit Herzflattern besteigen sie danach den Kölner Dom. André Pohlai und Nicole Bilan-Wedel lernen, in einer Bonbonmanufaktur Lollies herzustellen. Dann heißt es: „Leinen Los“ in Köln. Kapitän Kraaier steuert das Riverboat von der Rheinmetropole gen Süden ins Mittelrheintal. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 9 (50 Min.)
    Hotelmanager Rudi van der Meulen und Hotelpraktikantin Alexandra Stockerl haben in Frankfurt am Main Blumen für das Schiff gekauft.
    Während im Mittelrheintal die Passagiere des Riverboats von der Vielfalt der Burgen verzaubert werden, steht für den Nautischen Praktikanten Sebastian Lachnitt eine neue Herausforderung an: Er darf an der sagenumwobenen Loreley ans Steuer. In Rüdesheim erleben Renate und Thomas Diedrich dann eine romantische Planwagenfahrt vom Niederwalddenkmal durch die Weinberge. André Pohlai und Nicole Bilan-Wedel entdecken bei einem Kochkurs die regionale Kräuterküche. Dann wechselt das Riverboat auf den Main und in Frankfurt ist gleich Action angesagt. Während Kapitän Raul Kraaier das Riverboat-Steuerhaus gegen das Cockpit eines Jet-Flugsimulators eintauscht, entdecken Renate und Thomas Diedrich die Gärten des höchsten Wolkenkratzers in Deutschland. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 10 (50 Min.)
    Jungköchin Steffi Gehrlein und Pâtissière Nadja Manerva bereiten das große Erdbeer-Event vor. Sie präsentieren ihre Erdbeertorte zusammen mit Küchenchef Marcus Kirchgäßner.
    Während Kapitän Raul Kraaier mit Hotelmanager Rudi van der Meulen in Wertheim die beschauliche Tauber bis zur Mainmündung erkundet, steht bei Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und Reiseleiter-Praktikant Bernd die Welt Kopf. In der Bordküche ist bei Jungköchin Steffi Gehrlein filigrane Handarbeit gefordert: Gemeinsam mit Patisserie-Chefin Nadja zaubert sie kunstvolle Erdbeerkreationen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 11 (50 Min.)
    Reiseleiter-Praktikant Bernd Wallisch und Jungköchin Steffi Gehrlein fahren mit einer Gondel durch Bamberg.
    Nach Würzburg erreicht das Riverboat Bamberg, das auch als Klein-Venedig bekannt ist. Während Jungköchin Steffi und Hochsee-Reiseleiter Bernd mit einer original-venezianischen Gondel stilecht durch die malerische Altstadt von Bamberg gleiten, lernen Kapitän Kraaier, Küchenchef Marcus Kirchgäßner und Hotelmanager Rudi van der Meulen die Geheimnisse des Rauchbiers kennen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 12 (50 Min.)
    Marcus Kirchgäßner grillt auf dem Sonnendeck Würste. Rudi van der Meulen probiert diese.
    Auf der Etappe von Bamberg nach Kelheim ist bei Kapitän Raul Kraaier Augenmaß gefragt, denn über den Main-Donau-Kanal führen viele niedrige Brücken. Und beim großen Loading in Nürnberg muss die Crew Muskelkraft und Sportsgeist beweisen. Während Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und sein Reiseleiter-Praktikant den Donaudurchbruch bei Weltenburg bewundern, steht Jungköchin Steffi Gehrlein und der Küchencrew ein anstrengender Tag bevor, weil das Gala-Dinner vorbereitet werden muss. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 13 (50 Min.)
    Das Riverboat auf der Donau. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Für einen Teil der Passagiere ist die Reise in Passau zu Ende, für andere fängt dort das Abenteuer auf dem Riverboat erst an. Während Renate und Thomas Diedrich das Museumsdorf Tittling besuchen, machen André Pohlai und Nicole Bilan-Wedel im Dackelmuseum Bekanntschaft mit Olympia-Maskottchen Waldi. Außerdem kommt in Passau Schlagerstar Patrick Lindner an Bord. Für ihn und die Passagiere geht die spannende Reise weiter donauabwärts Richtung Wien und Budapest. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 14 (50 Min.)
    Sänger Patrick Lindner und Steffi Gehrlein machen Marillenknödel in Stift Melk.
    Auf dem Weg nach Wien macht das Riverboat Halt in Dürnstein. Schlagerstar Patrick Lindner und Jungköchin Steffi Gehrlein entdecken das Geheimnis himmlischer Marillenknödel. In Wien kommen dann Renate und Thomas Diedrich ins Schwitzen. Zusammen mit Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe erklimmen sie den Glockenturm des Stephansdoms. Doch die Anstrengung lohnt sich, denn der Blick über die Stadt ist überwältigend. Für Schlagerstar Patrick Lindner gibt es in Wien ein freudiges Wiedersehen mit Filmlegende Waltraut Haas, der feschen Wirtin aus dem Kassenschlager „Im weißen Rössl“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 15 (50 Min.)
    Budapest.
    Noch liegt das Riverboat in Wien. Während Passagierin Nicole Bilan-Wedel bei einem exklusiven Fotoshooting in die Rolle von Kaiserin Sissi schlüpft, besucht Sänger Patrick Lindner den Wiener Zentralfriedhof auf den Spuren von Schlagerlegende Udo Jürgens. Am Nachmittag legt das Riverboat dann ab in Richtung Budapest. Dort erkunden Patrick Lindner und Hotelmanager Rudi van der Meulen die ungarische Hauptstadt und geraten bei zuckersüßen Schornsteinkuchen ins Schwärmen. Am Abend bietet Patrick Lindner den Passagieren ein musikalisches Überraschungsduett mit Kapitän Kraaier. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 16 (50 Min.)
    Das Schiff während des Sonnenuntergangs bei Melk. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br.foto.de.
    Das Riverboat macht Halt am Dreiländereck in der Donaustadt Bratislava. Im Umland der slowakischen Hauptstadt machen sich Stargast Patrick Lindner und Hotelmanager Rudi van der Meulen per Drahtesel auf die Spuren des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Im österreichischen Melk sind Renate und Thomas Diedrich überwältigt von der barocken Pracht des berühmten Benediktinerstifts. Und Nicole Bilan-Wedel und André Pohlai machen einen Abstecher ins bezaubernde Sankt Pölten und entdecken auf dem Wochenmarkt regionale Spezialitäten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 17 (50 Min.)
    Lars und Nicole Bünning besichtigen das Schloss Stolzenfels.
    Im romantischen Mittelrheintal lassen sich Crew und Passagiere von den malerischen Burgen bezaubern. Lars und Nicole Bünning hat es das romantische Schloss Stolzenfels angetan. Die Freundinnen Manuela Prediger und Monika Siegel erkunden währenddessen das weltbekannte Kloster Eberbach auf den Spuren des Films „Der Name der Rose“. Und in Lahnstein kommt Schlageraltmeister Guildo Horn an Bord. Jungköchin Steffi überrascht den extravaganten Entertainer mit einem süßen Gruß aus der Küche. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 18 (50 Min.)
    Alexandra Stockerl und Steffi Gehrlein sind mit Fischer Thomas Weber auf der Mosel.
    Guildo Horn ist vom Riverboat begeistert. Schon als Kind wollte er Kapitän werden und der niederländische Schiffsführer Raul Kraaier erfüllt ihm höchstpersönlich diesen Traum. Unter seinen wachsamen Augen darf der Entertainer kurz ans Steuer. Als Dankeschön rockt Guildo Horn das Sonnendeck bei seinem Auftritt vor begeisterten Schlagerfans. Und zum Abschluss des Tages entführt Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe den Schlagersänger auf ein Rendezvous mit einem Gläschen Wein in die weltberühmte Drosselgasse in Rüdesheim. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 19 (50 Min.)
    Raul Kraaier und Sebastian Lachnitt beim Gladiatorentraining in Trier.
    Heute kommen die Passagiere des Riverboats an der malerischen Moselschleife bei Bremm ins Schwärmen. Beim Besuch einer Straußenfarm müssen die Passagiere Manuela, Monika, Lars und Nicole Mut beweisen. Und Jungköchin Steffi zaubert aus einem selbst gefangenen Mosel-Wels ein köstliches Fisch-Tatar. Während am nächsten Tag die passionierten Fotografinnen Manuela und Monika im historischen Trier Motive sammeln, holen sich Kapitän Kraaier und sein Co-Kapitän Sebastian beim Gladiatorenkampf ein paar blaue Flecken. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 20 (50 Min.)
    Manuela Prediger (Mitte) und Monika Siegel (rechts) auf der Farm der seltenen Tiere.
    Das Riverboat liegt heute in Bernkastel-Kues an der Mosel. Während Manuela und Monika auf einem Arche-Hof seltene Tierarten kennenlernen, bereiten Jungköchin Steffi und ihre Kollegen an Bord den großen Gala-Abend vor. Am nächsten Tag fährt das Riverboat moselabwärts zurück zum Rhein und es kommt nach langer Zeit endlich zu einem Wiedersehen zwischen Kreuzfahrtdirektor Mirko und seiner Lebensgefährtin Jenny. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 21 (50 Min.)
    Kapitän Raul Kraaier.
    Erneut heißt es für das Riverboat „Leinen los“ in Köln. Dieses Mal geht die Flussreise in die Niederlande und nach Belgien. Zuerst aber erkunden die Passagiere die Domstadt. Während Eva und Norbert Schindler den letzten Schäfer der Rheinmetropole treffen, entdecken Sandra Urban und Lars Stachowiak ihr künstlerisches Talent beim Schweißen von Metallskulpturen. Dann steuert Kapitän Raul Kraaier das Riverboat rheinabwärts in seine Heimat. Im niederländischen Nijmegen dürfen Sandra und Lars in einer Schokoladenmanufaktur erotische Pralinen herstellen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 22 (50 Min.)
    Marijke Amado.
    Ein Ehrengast kommt an Bord: Die holländische Entertainerin und Moderatorin Marijke Amado wird in Willemstad von Kapitän Raul Kraaier herzlich empfangen. In Antwerpen geht der Kapitän zusammen mit ihr auf dem Trödelmarkt auf Raritätenjagd, denn die Flohmärkte in Belgien sind berühmt für ihr exquisites Angebot. Berühmt sind auch die belgischen Fritten. Küchenchef Marcus Kirchgäßner spürt mit Jungköchin Steffi den Geheimnissen des belgischen Nationalgerichts nach. Und während Eva Schindler im Diamantenviertel von Antwerpen beim Anblick funkelnder Steine ins Schwärmen kommt, zelebrieren Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und seine Partnerin Jenny das süße Leben beim Kaviar-Picknick im Sonnenuntergang. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 23 (50 Min.)
    Von links: Marijke Amado, Steffi Gehrlein und Marius Landegent zu Besuch in der Pannekoekenmolen.
    An diesem Tag dreht sich für Entertainerin Marijke Amado alles um die weltberühmte Brügger Spitze. Handfester wird es für Kapitän Raul Kraaier und Küchenchef Marcus Kirchgäßner auf hoher See. Sie heuern auf einem Krabbenkutter an und lernen hautnah das harte Leben der Küstenfischer kennen. Im holländischen Middelburg darf Passagierin Sandra Urban verwaiste Seehundebabys in einer Aufzuchtstation füttern. Und in einer alten Windmühle bekommt Jungköchin Steffi dann von Marijke Amado eine Lehrstunde in Sachen fliegende Pfannkuchen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 24 (50 Min.)
    Marijke Amado.
    In Amsterdam wartet auf die Passagiere und auch für die Crew ein weiterer Höhepunkt der Reise. VIP-Gast Marijke Amado erkundet mit Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe stilecht per Schaluppe das bunte Treiben in den berühmten Grachten. Währenddessen zeigt Mirkos Partnerin Jenny den Passagieren Lars und Sabrina die Geheimnisse des berühmten Rotlichtviertels De Wallen. Und für Kapitän Raul Kraaier und seinen Sohn Ernesto ist Nervenkitzel angesagt, wenn sie auf der höchsten Schaukel Europas schwindelerregend über den Dächern der Stadt schwingen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2019 Das Erste
  • Staffel 2, Folge 25 (50 Min.)
    Kapitän Raul Kraaier.
    Das Riverboat liegt im niederländischen Hoorn. Hier wechseln die Passagiere Eva und Norbert Schindler vom Flussschiff in eine historische Dampflock. Bei der Fahrt im Führerhaus werden für Norbert Kindheitsträume wahr. Der 2. Kapitän Sebastian Lachnitt dagegen muss die nächste Herausforderung meistern. Bei der Überfahrt nach Medemblik über das Ijsselmeer erwarten ihn starker Wind und Wellengang. Und dann steht auch noch seine Flusstaufe an – zusammen mit Kapitän Raul Kraaier muss er ins eiskalte Wasser springen. Danach erwartet ihn eine Überraschung, mit der er überhaupt nicht gerechnet hat. Zum Ende der Reise beweist Jungköchin Steffi, dass sie nicht nur am Herd Talent hat, sondern auch auf der Bühne. Zusammen mit Passagier Norbert Schindler singt sie ein Ständchen zum Abschied, bei dem kaum ein Auge trocken bleibt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2019 Das Erste

zurück

Füge Verrückt nach Fluss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Fluss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Fluss online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App