• Bitte auswählen:

02.05.2024–30.03.2019

Fr. 15.04.2022
14:45–15:30
14:45–
4
4 Am Ende zählt der Klang – Eine Glockengießerei in Passau
Do. 14.04.2022
21:00–21:45
21:00–
4
4 Am Ende zählt der Klang – Eine Glockengießerei in Passau
Mo. 27.12.2021
11:15–12:00
11:15–
34
34 Aus dem Leben der Weihnachtsbäume
Sa. 25.12.2021
15:15–16:00
15:15–
2
2 Am Brotjacklriegel
Fr. 24.12.2021
13:30–14:15
13:30–
34
34 Aus dem Leben der Weihnachtsbäume
Di. 30.11.2021
15:00–15:45
15:00–
7
7 Dem Wasser auf den Grund gehen – Schutz für unser kostbarstes Lebensmittel
Mo. 29.11.2021
21:00–21:45
21:00–
7
7 Dem Wasser auf den Grund gehen – Schutz für unser kostbarstes Lebensmittel
Mo. 25.10.2021
14:45–15:30
14:45–
Italienische Alpenküchen
Sa. 23.10.2021
22:05–22:50
22:05–
Italienische Alpenküchen
Fr. 22.10.2021
20:30–21:15
20:30–
Italienische Alpenküchen
Di. 06.04.2021
15:00–15:45
15:00–
30
30 Geplante Wildnis – Unterwegs mit dem Wildlebensraumberater
Mo. 05.04.2021
21:00–21:45
21:00–
30
30 Geplante Wildnis – Unterwegs mit dem Wildlebensraumberater
Di. 19.01.2021
14:15–15:00
14:15–
Ernten und Teilen – Solidarische Landwirtschaft
Mo. 18.01.2021
20:15–21:00
20:15–
Ernten und Teilen – Solidarische Landwirtschaft
Do. 24.12.2020
18:15–19:00
18:15–
32
32 Kipferl, Springerle und Kletzenbrot – Backen im Advent
Di. 29.09.2020
14:15–15:00
14:15–
21
21 Aus Lehm gebaut
Mo. 28.09.2020
20:15–20:55
20:15–
21
21 Aus Lehm gebaut
Do. 03.09.2020
18:00–18:40
18:00–
21
21 Die Wasserretter – Ein Sommer bei der Volkacher Wasserwacht
Mi. 02.09.2020
21:00–21:40
21:00–
21
21 Die Wasserretter – Ein Sommer bei der Volkacher Wasserwacht
Fr. 29.05.2020
17:15–18:00
17:15–
23
23 Von der Vielfalt alter Gemüsesorten
Do. 28.05.2020
21:00–21:45
21:00–
23
23 Von der Vielfalt alter Gemüsesorten
Fr. 17.04.2020
17:15–18:00
17:15–
Von Soja und Bohnen
Do. 16.04.2020
21:00–21:45
21:00–
Von Soja und Bohnen
Sa. 04.01.2020
18:30–19:15
18:30–
Biebelried und die weite Welt
Sa. 28.12.2019
18:30–19:15
18:30–
Der Haushamer Bergwachtgsang
Sa. 21.12.2019
21:45–22:30
21:45–
Der Haushamer Bergwachtgsang
Sa. 21.12.2019
18:30–19:15
18:30–
Vom Leben der Schweine
Sa. 14.12.2019
21:45–22:30
21:45–
Vom Leben der Schweine
Sa. 14.12.2019
18:30–19:15
18:30–
Energie aus dem Wald – Die Grenzen der Nachhaltigkeit
Sa. 07.12.2019
22:00–22:45
22:00–
Energie aus dem Wald – Die Grenzen der Nachhaltigkeit
Sa. 07.12.2019
18:30–19:15
18:30–
Wenn Dörfer ihr Gesicht verlieren
Sa. 30.11.2019
21:45–22:30
21:45–
Wenn Dörfer ihr Gesicht verlieren
Sa. 30.11.2019
18:30–19:15
18:30–
Die letzte Reise eines Habsburgers – Von Pöcking in die Wiener Kaisergruft
Sa. 23.11.2019
21:45–22:30
21:45–
Die letzte Reise eines Habsburgers – Von Pöcking in die Wiener Kaisergruft
Sa. 23.11.2019
18:30–19:15
18:30–
In den Seitentälern des Lechs – Durchs Bschlaber Tal zum Hahntennjoch
Sa. 16.11.2019
21:45–22:30
21:45–
In den Seitentälern des Lech – Steeg und Kaisers
Sa. 16.11.2019
18:30–19:15
18:30–
Hüben und drüben – Geschichten von der Zonengrenze
Sa. 09.11.2019
21:45–22:30
21:45–
Hüben und drüben – Geschichten von der Zonengrenze
Sa. 09.11.2019
18:30–19:15
18:30–
Kulisse für den Kommerz – Die alten Städte und die neuen Zentren
Fr. 08.11.2019
17:15–18:00
17:15–
27
27 Damals im Isartal – Waldram und seine Nachbarn
Do. 07.11.2019
21:00–21:45
21:00–
27
27 Damals im Isartal – Waldram und seine Nachbarn
Sa. 02.11.2019
22:50–23:35
22:50–
Kulisse für den Kommerz – Die alten Städte und die neuen Zentren
Sa. 02.11.2019
18:30–19:15
18:30–
Holzknechte in den Chiemgauer Bergen
Sa. 12.10.2019
23:00–23:45
23:00–
Nanga Parbat – Der tödliche Berg
Sa. 12.10.2019
18:30–19:15
18:30–
Damals … Mein erster Schultag
Sa. 05.10.2019
18:30–19:15
18:30–
Die Sennerin
Sa. 28.09.2019
22:00–22:45
22:00–
Die Sennerin
Sa. 28.09.2019
18:30–19:15
18:30–
Annamierl Zuckerschnierl – Aus dem Leben meiner Mutter
Sa. 21.09.2019
21:55–22:40
21:55–
Annamierl Zuckerschnierl – Aus dem Leben meiner Mutter
Sa. 21.09.2019
18:30–19:15
18:30–
Ein Almsommer im Ultental
Sa. 14.09.2019
22:05–22:50
22:05–
Ein Almsommer im Ultental
Sa. 14.09.2019
18:30–19:15
18:30–
Streuobstwiesen in Franken
Sa. 07.09.2019
21:50–22:35
21:50–
Streuobstwiesen in Franken
Sa. 07.09.2019
14:00–14:45
14:00–
Schwaiganger – Ein Jahr mit den Pferden
Sa. 31.08.2019
21:45–22:30
21:45–
Schwaiganger – Ein Jahr mit den Pferden
Sa. 31.08.2019
14:00–14:45
14:00–
Reis und Risotto im Piemont
Sa. 24.08.2019
21:45–22:30
21:45–
Reis und Risotto im Piemont
Sa. 24.08.2019
14:00–14:45
14:00–
Herbsttage am Unteren Main
Sa. 17.08.2019
21:45–22:30
21:45–
Herbsttage am Unteren Main
Sa. 17.08.2019
14:25–14:50
14:25–
Eine echte Münchnerin
Sa. 17.08.2019
14:00–14:25
14:00–
Der „Stenz“ kommt in die Jahre
Sa. 10.08.2019
22:10–22:35
22:10–
Eine echte Münchnerin
Sa. 10.08.2019
21:45–22:10
21:45–
Der „Stenz“ kommt in die Jahre
Sa. 10.08.2019
14:00–14:45
14:00–
Vom alten Leben – Die Geschwister Hart in der Steinpfalz
Sa. 03.08.2019
21:45–22:30
21:45–
Vom alten Leben – Die Geschwister Hart in der Steinpfalz
Sa. 03.08.2019
14:00–14:45
14:00–
Almsagen
Sa. 27.07.2019
21:45–22:30
21:45–
Almsagen
Sa. 27.07.2019
14:05–14:50
14:05–
Hodernlump und Juli-Sau – Überlieferte Blasmusik zwischen Cham und Straubing
Sa. 20.07.2019
21:45–22:30
21:45–
Hodernlump und Juli-Sau – Überlieferte Blasmusik zwischen Cham und Straubing
Sa. 20.07.2019
14:25–14:50
14:25–
Kochgeschichten: Gaumenfreuden von einem Sternekoch – Hans Hass
Sa. 20.07.2019
14:00–14:25
14:00–
Kochgeschichten: Ein junger Küchenchef in Regensburg
Sa. 13.07.2019
22:10–22:35
22:10–
Kochgeschichten: Gaumenfreuden von einem Sternekoch – Hans Hass
Sa. 13.07.2019
21:45–22:10
21:45–
Kochgeschichten: Ein junger Küchenchef in Regensburg
Sa. 13.07.2019
14:00–14:45
14:00–
Ein Spaziergang durchs Moos
Sa. 06.07.2019
21:55–22:40
21:55–
Ein Spaziergang durchs Moos
Sa. 06.07.2019
14:00–14:45
14:00–
Der Iphöfer Stadtwald
Sa. 29.06.2019
21:45–22:30
21:45–
Der Iphöfer Stadtwald
Sa. 29.06.2019
14:00–14:45
14:00–
Der Königssee
Sa. 22.06.2019
21:55–22:40
21:55–
Der Königssee
Sa. 22.06.2019
14:00–14:45
14:00–
Terra Fina: Betrachtungen über das Engadin – Das Licht
Di. 18.06.2019
14:15–15:00
14:15–
15
15 Kräuter und Gewürze in Franken
Mo. 17.06.2019
21:30–22:15
21:30–
15
15 Kräuter und Gewürze in Franken
Sa. 15.06.2019
21:45–22:30
21:45–
Terra Fina: Betrachtungen über das Engadin – Das Licht
Sa. 15.06.2019
14:00–14:45
14:00–
Der Jodlerstil: Bauen und Bewahren
Sa. 08.06.2019
21:55–22:40
21:55–
Der Jodlerstil: Bauen und Bewahren
Sa. 08.06.2019
14:00–15:00
14:00–
Alle guten Dinge sind dreizehn: Ein Menü bei Eckart Witzigmann
Sa. 01.06.2019
21:45–22:45
21:45–
Alle guten Dinge sind dreizehn: Ein Menü bei Eckart Witzigmann
Sa. 01.06.2019
14:00–14:45
14:00–
Landgasthaus
Sa. 25.05.2019
21:45–22:30
21:45–
Landgasthaus
Sa. 25.05.2019
14:00–14:45
14:00–
Wiedersehen mit Rübezahl
Sa. 18.05.2019
21:45–22:30
21:45–
Wiedersehen mit Rübezahl
Sa. 18.05.2019
14:00–14:45
14:00–
Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen
Sa. 11.05.2019
21:50–22:35
21:50–
Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen
Sa. 11.05.2019
14:25–14:50
14:25–
Die Steinölbrenner im Karwendel
Sa. 11.05.2019
14:00–14:25
14:00–
Ein Kalkbrenner im Isartal
Sa. 27.04.2019
22:10–23:10
22:10–
Verstehst mi, oder verstehst mi net? – Gespräche mit einer Waldlerin
Sa. 27.04.2019
14:25–14:50
14:25–
D’Sau hat an schweinern Speck – Ein Rottaler Schinken
Sa. 27.04.2019
14:00–14:25
14:00–
Das blieb vom Doppeladler – Krakauer Salons
Sa. 20.04.2019
22:20–22:45
22:20–
D’Sau hat an schweinern Speck – Ein Rottaler Schinken
Sa. 20.04.2019
21:55–22:20
21:55–
Das blieb vom Doppeladler – Krakauer Salons
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2010 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Unter unserem Himmel-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App