Kommentare 891–900 von 2928

  • (geb. 1975) am

    Soso der Tobi will also doch Kinder...wie wird wohl David reagieren? Ihn in irgend nen Keller sperren oder gleich um die Ecke bringen?!
    • (geb. 1975) am

      Irgrndwie versehe ich das mit Julius nicht, ist der nicht hochkant vom Internat geflogen? Wieso darf er jetzt plötzlich doch wieder hin? Außerdem wie kann er so schnell von Schule zu Schule wechseln?! Ferien sind in NRW ja noch nicht
      • am

        Ehrlich gesagt, mir egal. Hauptsache weg. Am Besten nicht mehr wiederkommen ...
      • (geb. 1975) am

        Hab ich mir fast gedacht das so ein Spruch kommen wird...
      • am

        Er war vom Internat geflogen, Ringo und Easy haben es durch Gespräche mit dem Direx dieser Schule in Irland wieder hinbekommen, dass er weiter bleiben darf.
        Dann hat aber Julius selbst den Rückzieher gemacht und wollte unbedingt bei seinen beiden Vätern in Köln bleiben.
        Jetzt will er unbedingt wieder zurück an die Schule und das Internat in Irland.
        Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln 🙄
        und das geht - einfach mal so und mitten im Schuljahr ohne die Klasse wiederholen zu müssen. 🤪
      • (geb. 1975) am

        Achja stimmt, hatte ich vergessen...
        Frag mich bloß was das mit der Adopion dann überhaupt fürn Sinn gemacht hat wenn er eh nicht da wohnt...naja egal
    • (geb. 1989) am

      Machen sich die Autoren überhaupt keine Gedanken um zeitliche Abläufe?! Easy schiesst Fotos von der Schönfeldt...Küpper , schickt es an die Zeitung und am nächsten Tag ist es verkauft und er hat auch sofort das Geld.
      Das Selbe mit Amelie als sie Tobias um Rat fragte wegen dem Junge aus ihrer Klasse. Kurz darauf wird es schon im Internet heiss diskutiert, dass Amelie ihn geküsst hat. Wann hat sie das gemacht? Schule war ja wohl schon aus.
      • am

        Über das Autoren-Team (Storyschreiber) wundere ich mich schon lange nicht mehr.

        Einige Geschichten laufen in einem erstaunlichen "Zeitraffer" ab und andere ziehen sich wochenlang durch die Serie (David-Vivien).

        Und andere Geschichten laufen ohne jeden Bezug zur Vergangenheit ab. Wie ist das Verhältnis von Benedikt zu seinen Kindern? Hat nicht wenigstens eines seiner Kinder ihm zum immerhin 50. Geburtstag gratuliert? Der Verbleib des Ravioli-Dosen-Bestandes bleibt unbekannt. Sind diese mit den Medikamenten letztendlich gespendet worden? Sind die sogenannten Sozialstunden von Herrn Hirschberger abgeleistet; sind alle Straßenschilder in und um die Schillerallee erfolgreich gesäubert worden?
      • (geb. 1975) am

        Ganz schön spießig diese WhatsApp Gruppe vom Sina... Meine Tochter erzählte mir das schon ein Vorschulkind in der Kita ein anderes geküsst hat...hat bei uns kein Hahn nach gekräht!
        Und das in so einer weltoffenen Stadt wie Köln!
      • am

        Tja, anscheinend gilt auch für 5 -jährige schon die sexuelle Belästigung durch ein Küsschen. 😘 😳
    • (geb. 1975) am

      Sorry was will Jan (oder wie der noch hieß) seiner Eva schenken?!
      Ein Haus oder der Entwurf von nem Haus oder wie oder was?
      • am

        @Julia75: Jan heißt Dominik Adams! Das war symbolisch. Er will (so habe ich das verstanden) das Haus zusammen mit Eva bauen!
      • am

        Und wo bauen? Im Hof der Schillerallee??? 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
      • (geb. 1975) am

        Vielleicht wirds ja auch ein Tinyhaus...
      • am

        Mit Plumsklo! Ich höre jetzt schon den Schrei von Eva aus Brüssel! Vielleicht macht es der eingebaute Schuhschrank dann wieder gut!
      • (geb. 1975) am

        Ich glaub wer Eva als Partnerin hat braucht echt keine Feinde mehr... Ich als Mann würd die nichtmal mit der Pinzette anfassen...
        "Für Eva muss das schon ein GANZ besonderes Geschenk sein...pah gar nix würd sie da von mir kriegen!!
      • am

        Naja, Dominik 🕺 war ja Mal eine Frau.💃 Vermutlich denkt er noch wie eine Frau. 🤷💃
    • am

      Zum Klopapier würde für etliche Darsteller auch literweise rizinusöl pseen
      Und falls dann doch das nahenden Ende droht
      Zyankali
      Vielleicht kommen die Schreiberlinge ja auch noch auf solche hinrissige Ideen
      Dem soapwahnsinn sind ja scheinbar keine Grenzen gesetzt
      • am

        Zuerst unmengen an Ravioli Dosen und jetzt unmengen an Teebeutel. Wie langweilig ist das denn??
        • am

          Das nächste wird dann wohl Unmengen Toilettenpapier sein. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
          Aber das kann man wenigstens noch gebrauchen ... 😁 🤣 🤣 🤣
      • am

        Man hätte aus den Teebeuteln auch Glücksteebeutel machen können! Wie eben ein Glückskeks! Man klebt einen Spruch auf den Beutel, danach brüht man diesen auf, hat danach nur noch Glück! Auch gerne mit echten Vera Zeller Sprüchen!
        • am

          So, so - eine Patientin hat ihren Termin abgesagt, so dass Sina ihren Ehemann zum Picknick am Rhein einladen kann.

          Wieviel Zeit war denn für diese Patientin vorgesehen? Hat in der Autowerkstatt auch der eine Mittwochs-Kunde abgesagt? Denken die beiden bitte auch daran, wieder zwei bis drei Dosen Ravioli mitzunehmen. Im Keller lagern immer noch gut 900 Dosen!
          • (geb. 1975) am

            Ärzte haben doch eh den Mittwoch-Nachmittag frei (meiner hat nur bis 12h auf), da hätte sie gar nix extra frei schaufeln müssen...
          • am

            @Julika75

            Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Dann gab es am Mittwoch-Vormittag offenbar nur (noch) diese eine Patientin, die dann auch noch ihren Termin abgesagt hatte. Die Arzthelferin (pardon: Medizinische Fachangestellte) war ja schon im Feierabend.

            Ich bin ausnahmsweise mal schwer beeindruckt über die Story-Schreiber!
          • am

            So wenig Patienten. Und das beim Hausarztmangel.
            Es gibt ja grundsätzlich Ärztemangel ... 👀 🤯
          • (geb. 1975) am

            Ist eh seltsam, war letztens beim Hausarzt, sollte ne Stunde später wieder kommen weils so voll war  und dann musste ich nochmal  ne Stunde warten bis ich dran kam... DAS ist die Realität...
          • am

            Ja, man müsste in (oder in der Nähe) der Kölner Schillerallee wohnen. In der Praxis von Frau Dr. Hirschberger herrschen noch paradiesische Zustände, so dass ihr Mann nahezu jederzeit das Sprechzimmer betreten kann, ohne dort zufällig Patienten oder Patientinnen anzutreffen.
        • (geb. 1975) am

          Hat Bene das Auto jetzt echt gekauft? Oder war das nur ein Scherz von ihm, er soll doch schließlich pleite sein....
          • am

            Jetzt braucht er noch die passende Garage und eine qualifizierte Autowerkstatt. Ich gehe mal nicht davon aus, dass er Herrn Hirschberger oder einen seiner beiden Mitarbeitenden an dieses Schmuckstück lassen will.
          • (geb. 1975) am

            Und Ute hüpft ins schnieke Auto, ohne mal zu hinterfragen wo das Geld dafür plötzlich herkommt...
          • am

            Seit er seine Firmenanteile verkauft hat ist er nicht mehr pleite.
            Die Herztranplantation hat ca. 100.000 gekostet und für seine Anteile hat er wesentlich mehr bekommen - 650.000 oder 800.000? Die genaue Summe weiß ich nicht mehr.

            Die Kosten, die vor der Transplantation angefallen waren, hatte er schon beglichen.
          • (geb. 1975) am

            Ok pleote nicht, aber will er die Firma nicht mehr zurück haben?! Würde an seiner Stelle mal besser drauf sparen um sie sich die Firmenanteile zurück zu holen, als nen Superschlitten zu kaufen.
          • am

            Ich vermute mal das Benedikt eine eigene Firma auf machen wird und in direkte Konkurrenz zu Hauber Bau tritt und irgendwann bekommt er seine eigene Firma wieder!
        • am

          Von Anna Schütz, welche hier die von ihrem Mann Oliver misshandelte Anne darstellt, würde ich gerne mehr sehen. 👍
          • am

            Ist halt die Frage ob das nur Nebenrollen sind oder Hauptrollen! Vielleicht steigt ja Oliver auch wieder aus, wenn wirklich herauskommt, das er seine Frau schlägt, unterdrückt! Und Anna bleibt! Vielleicht spielen beide auch so ein Rollenspiel: Er der Schläger und sie die unterdrückte Frau!

            Die Animation von Benedikt, die war nicht schön!

            Vivien und Tobias sollten doch mal langsam irritiert über Davids Verhalten sein!
          • am

            Stimmt. Die Animation von Benedikt fand ich auch furchtbar. Er hatte auch kein begeistertes Gesicht als er diese sah. 😁
          • am

            @Nostalgie: Das schlimme waren ja die Augen! Und da verstehe ich nicht, warum diese nicht freundlicher gestaltet wurden, die Leute die auf die Seite gehen sollen sich doch wohl fühlen!
          • am

            @ Bingo2018

            Genau, die Augen. 👀 Als Kunde würde mich das Gruseln und daher abschrecken. 😱 🤣 🤣 🤣
          • am

            Ich
            lese mir meine Posts immer dreimal durch und merke dann hinterher das
            ich trotzdem immer wieder Wörter verschlucke! Gibt´s das! :)
            Diesmal habe ich ein zweites „sollen“ unterschlagen!
          • am

            🤔 wo soll denn das Wort "sollen" fehlen?
            Ich hab's jedenfalls nicht bemerkt. 🤔
          • (geb. 1975) am

            Irgendwie  kommt mir der Typ bekannt vor, weiß bloß nicht von wo...
          • (geb. 1989) am

            @Bingo2018

            Es ist doch beides richtig. Man kan sagen: die Leute, die auf diese Seiten gehen, sollen sich doch wohl fühlen!
            Oder :
            Die Leute, die auf die Seite gehen sollen, sollen sich doch wohl fühlen!
          • am

            Genau. Und deshalb ist es nicht aufgefallen, das ein Wort (sollen) gefehlt haben soll. 😉 😊

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Unter uns direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Unter uns und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter uns online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Unter uns – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App