30.09.2019–10.11.2020

Mo. 04.11.2019
22:15–23:00
22:15–
35
35 Arbeit ist das halbe Leben? Vom Wert der Arbeit in der digitalen Gesellschaft NEU
Di. 05.11.2019
00:00–00:45
00:00–
35
35 Arbeit ist das halbe Leben? Vom Wert der Arbeit in der digitalen Gesellschaft
Mo. 11.11.2019
22:15–23:00
22:15–
36
36 Hirntod, Koma oder Tiefschlaf – Ist die NATO noch zu retten? NEU
Di. 12.11.2019
00:00–00:45
00:00–
36
36 Hirntod, Koma oder Tiefschlaf – Ist die NATO noch zu retten?
Mo. 18.11.2019
22:15–23:00
22:15–
37
37 Rebellion oder Rückendeckung? – Die CDU streitet über AKK NEU
Di. 19.11.2019
00:00–00:45
00:00–
37
37 Rebellion oder Rückendeckung? – Die CDU streitet über AKK
Mo. 25.11.2019
22:15–23:00
22:15–
38
38 Die Energiewende – ökologisch notwendig, ökonomisch gefährlich? NEU
Di. 26.11.2019
00:00–00:45
00:00–
38
38 Die Energiewende – ökologisch notwendig, ökonomisch gefährlich?
Mo. 02.12.2019
22:15–23:00
22:15–
39
39 Die Suche nach dem Wir – Politik in der Ich-Gesellschaft NEU
Di. 03.12.2019
00:00–00:45
00:00–
39
39 Die Suche nach dem Wir – Politik in der Ich-Gesellschaft
Mo. 09.12.2019
22:15–23:00
22:15–
40
40 Goldene Zwanziger oder Tanz auf dem Vulkan? Die EU am Scheideweg NEU
Di. 10.12.2019
00:00–00:45
00:00–
40
40 Goldene Zwanziger oder Tanz auf dem Vulkan? Die EU am Scheideweg
Mo. 16.12.2019
22:15–23:00
22:15–
41
41 Kursbestimmung 2020 – Welche Politik braucht Deutschland? NEU
Di. 17.12.2019
00:00–00:45
00:00–
41
41 Kursbestimmung 2020 – Welche Politik braucht Deutschland?

2020

Mo. 13.01.2020
22:15–23:00
22:15–
1
1 Neues Jahr, neue Schulden? Wie finanzieren wir unsere Zukunft? NEU
Di. 14.01.2020
00:00–00:45
00:00–
1
1 Neues Jahr, neue Schulden? Wie finanzieren wir unsere Zukunft?
Mo. 20.01.2020
22:15–23:00
22:15–
2
2 Pulverfass Nahost – Wie verhindern wir den Flächenbrand? NEU
Di. 21.01.2020
00:00–00:45
00:00–
2
2 Pulverfass Nahost – Wie verhindern wir den Flächenbrand?
Mo. 27.01.2020
22:15–23:00
22:15–
3
3 75 Jahre nach dem Holocaust – Erinnern aus Verantwortung NEU
Di. 28.01.2020
00:00–00:45
00:00–
3
3 75 Jahre nach dem Holocaust – Erinnern aus Verantwortung
Mi. 29.01.2020
12:00–12:45
12:00–
3
3 75 Jahre nach dem Holocaust – Erinnern aus Verantwortung
Mo. 03.02.2020
22:15–23:00
22:15–
4
4 Gute Lebensmittel zu fairen Preisen – Wie schaffen wir die Agrarwende? NEU
Di. 04.02.2020
00:00–00:45
00:00–
4
4 Gute Lebensmittel zu fairen Preisen – Wie schaffen wir die Agrarwende?
Mo. 10.02.2020
22:15–23:00
22:15–
5
5 Die erschütterte Republik – Wer profitiert von AKKs Rückzug? NEU
Di. 11.02.2020
00:00–00:45
00:00–
5
5 Die erschütterte Republik – Wer profitiert von AKKs Rückzug?
Di. 11.02.2020
15:15–16:00
15:15–
5
5 Die erschütterte Republik – Wer profitiert von AKKs Rückzug?
Mo. 17.02.2020
22:15–23:00
22:15–
6
6 Randerscheinungen – Wie hält es die Mitte mit Links und Rechts? NEU
Di. 18.02.2020
00:00–00:45
00:00–
6
6 Randerscheinungen – Wie hält es die Mitte mit Links und Rechts?
Mo. 24.02.2020
22:15–23:00
22:15–
7
7 Mittellage – Wie verändert der rechte Terror unsere politische Kultur? NEU
Mi. 26.02.2020
00:00–00:45
00:00–
7
7 Mittellage – Wie verändert der rechte Terror unsere politische Kultur?
Mo. 02.03.2020
22:15–23:00
22:15–
8
8 Wettlauf mit dem Virus – Wie umgehen mit Corona in Deutschland? NEU
Di. 03.03.2020
00:00–00:45
00:00–
8
8 Wettlauf mit dem Virus – Wie umgehen mit Corona in Deutschland?
Mo. 09.03.2020
22:15–23:00
22:15–
9
9 Grenzwerte – Die EU ringt mit dem Asylrecht NEU
Di. 10.03.2020
00:00–00:45
00:00–
9
9 Grenzwerte – Die EU ringt mit dem Asylrecht
Mo. 16.03.2020
17:30–18:00
17:30–
10
10 Das Virus und die Verantwortung – Die Wiedergeburt des Wir-Gefühls? NEU
Mo. 16.03.2020
22:15–23:00
22:15–
10
10 Das Virus und die Verantwortung – Die Wiedergeburt des Wir-Gefühls?
Di. 17.03.2020
00:00–00:45
00:00–
10
10 Das Virus und die Verantwortung – Die Wiedergeburt des Wir-Gefühls?
Di. 17.03.2020
10:45–11:30
10:45–
10
10 Das Virus und die Verantwortung – Die Wiedergeburt des Wir-Gefühls?
So. 22.03.2020
11:15–12:00
11:15–
10
10 Das Virus und die Verantwortung – Die Wiedergeburt des Wir-Gefühls?
Mo. 23.03.2020
22:15–23:00
22:15–
11
11 Das globale Virus – Die Welt in der Corona-Krise NEU
Di. 24.03.2020
00:00–00:45
00:00–
11
11 Das globale Virus – Die Welt in der Corona-Krise
Mo. 30.03.2020
16:00–16:45
16:00–
12
12 Corona – der Status quo NEU
Mo. 30.03.2020
22:15–23:00
22:15–
12
12 Corona – der Status quo
Di. 31.03.2020
00:00–00:45
00:00–
12
12 Corona – der Status quo
Mo. 06.04.2020
22:15–23:00
22:15–
13
13 Corona – Was gibt Hoffnung, was gibt Halt? NEU
Do. 09.04.2020
11:30–12:00
11:30–
13
13 Corona – Was gibt Hoffnung, was gibt Halt?
So. 12.04.2020
13:00–13:45
13:00–
13
13 Corona – Was gibt Hoffnung, was gibt Halt?
Mo. 20.04.2020
14:45–15:30
14:45–
14
14 Das Corona-Dilemma – Welche Strategie ist richtig? NEU
Mo. 20.04.2020
22:15–23:00
22:15–
14
14 Das Corona-Dilemma – Welche Strategie ist richtig?
Di. 21.04.2020
00:00–00:45
00:00–
14
14 Das Corona-Dilemma – Welche Strategie ist richtig?
Mo. 27.04.2020
22:15–23:00
22:15–
15
15 Lastenausgleich – Wie verändert Corona unsere Gesellschaft? NEU
Di. 28.04.2020
00:00–00:45
00:00–
15
15 Lastenausgleich – Wie verändert Corona unsere Gesellschaft?
Di. 28.04.2020
11:00–11:45
11:00–
15
15 Lastenausgleich – Wie verändert Corona unsere Gesellschaft?
Mo. 04.05.2020
22:15–23:00
22:15–
16
16 Der Corona-Lockdown – Wie weit können die Lockerungen jetzt gehen? NEU
Di. 05.05.2020
00:00–00:45
00:00–
16
16 Der Corona-Lockdown – Wie weit können die Lockerungen jetzt gehen?
Di. 05.05.2020
13:15–14:00
13:15–
16
16 Der Corona-Lockdown – Wie weit können die Lockerungen jetzt gehen?
Mo. 11.05.2020
22:15–23:00
22:15–
17
17 Die Corona-Lockerungen – Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft NEU
Di. 12.05.2020
00:00–00:45
00:00–
17
17 Die Corona-Lockerungen – Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft
Di. 12.05.2020
15:15–16:00
15:15–
17
17 Die Corona-Lockerungen – Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft
Mo. 18.05.2020
22:15–23:00
22:15–
18
18 Die Macht des Zweifels – Wie kommen wir gemeinsam durch die Corona-Krise? NEU
Di. 19.05.2020
00:00–00:45
00:00–
18
18 Die Macht des Zweifels – Wie kommen wir gemeinsam durch die Corona-Krise?
Di. 19.05.2020
15:15–16:00
15:15–
18
18 Die Macht des Zweifels – Wie kommen wir gemeinsam durch die Corona-Krise?
Mo. 25.05.2020
22:15–23:00
22:15–
19
19 Wiederaufbauplan für Europa – Eurobonds durch die Hintertür? NEU
Di. 26.05.2020
00:00–00:45
00:00–
19
19 Wiederaufbauplan für Europa – Eurobonds durch die Hintertür?
Mo. 08.06.2020
22:15–23:00
22:15–
20
20 Machtkampf um jeden Preis – China und die USA unter Trump NEU
Di. 09.06.2020
00:00–00:45
00:00–
20
20 Machtkampf um jeden Preis – China und die USA unter Trump
Di. 09.06.2020
11:15–12:00
11:15–
20
20 Machtkampf um jeden Preis – China und die USA unter Trump
Mo. 15.06.2020
22:15–23:00
22:15–
21
21 Die Lust am Widerspruch – Der Protest als neue Bürgerpflicht? NEU
Di. 16.06.2020
00:00–00:45
00:00–
21
21 Die Lust am Widerspruch – Der Protest als neue Bürgerpflicht?
Di. 16.06.2020
15:15–16:00
15:15–
21
21 Die Lust am Widerspruch – Der Protest als neue Bürgerpflicht?
Mo. 22.06.2020
22:15–23:00
22:15–
22
22 Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet NEU
Di. 23.06.2020
00:15–00:45
00:15–
22
22 Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet
Di. 23.06.2020
14:45–15:30
14:45–
22
22 Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet
So. 28.06.2020
11:15–12:00
11:15–
22
22 Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet
Mo. 29.06.2020
22:15–23:00
22:15–
23
23 Das Virus ist unter uns – Wie verhindern wir die zweite Welle? NEU
Di. 30.06.2020
00:00–00:45
00:00–
23
23 Das Virus ist unter uns – Wie verhindern wir die zweite Welle?
Mo. 06.07.2020
22:15–23:00
22:15–
24
24 Nur mal kurz die Welt retten – Merkels letzte große Mission? NEU
Di. 07.07.2020
00:00–00:45
00:00–
24
24 Nur mal kurz die Welt retten – Merkels letzte große Mission?
So. 02.08.2020
13:00–13:45
13:00–
22
22 Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet
Mo. 31.08.2020
22:15–23:00
22:15–
25
25 Corona – Welche Therapie braucht die Wirtschaft? NEU
Di. 01.09.2020
00:00–00:45
00:00–
25
25 Corona – Welche Therapie braucht die Wirtschaft?
Mo. 07.09.2020
22:15–23:00
22:15–
26
26 Anschlag auf Nawalny – wie kann der Westen was ausrichten? NEU
Di. 08.09.2020
00:00–00:45
00:00–
26
26 Anschlag auf Nawalny – wie kann der Westen was ausrichten?
Di. 08.09.2020
15:15–16:00
15:15–
26
26 Anschlag auf Nawalny – wie kann der Westen was ausrichten?
Mo. 14.09.2020
22:15–23:00
22:15–
27
27 Krisen vor Europas Toren – Wie einig ist die EU? NEU
Di. 15.09.2020
00:00–00:45
00:00–
27
27 Krisen vor Europas Toren – Wie einig ist die EU?
Di. 15.09.2020
15:15–16:00
15:15–
27
27 Krisen vor Europas Toren – Wie einig ist die EU?
Mo. 21.09.2020
22:15–23:00
22:15–
28
28 Große Ziele, kleine Schritte? Gelingt uns so die Klimarettung? NEU
Di. 22.09.2020
00:00–00:45
00:00–
28
28 Große Ziele, kleine Schritte? Gelingt uns so die Klimarettung?
So. 27.09.2020
13:00–13:45
13:00–
28
28 Große Ziele, kleine Schritte? Gelingt uns so die Klimarettung?
Mo. 28.09.2020
22:15–23:00
22:15–
29
29 30 Jahre Deutsche Einheit – Was trennt uns, was verbindet uns? NEU
Di. 29.09.2020
00:00–00:45
00:00–
29
29 30 Jahre Deutsche Einheit – Was trennt uns, was verbindet uns?
Mo. 05.10.2020
22:15–23:00
22:15–
30
30 Was wird aus der US-Wahl? Trump und die Demokratie NEU
Di. 06.10.2020
00:00–00:45
00:00–
30
30 Was wird aus der US-Wahl? Trump und die Demokratie
Di. 06.10.2020
15:15–16:00
15:15–
30
30 Was wird aus der US-Wahl? Trump und die Demokratie
Mo. 12.10.2020
22:15–23:00
22:15–
31
31 Im Takt der Pandemie – Gesellschaft aus dem Tritt? NEU
Di. 13.10.2020
00:00–00:45
00:00–
31
31 Im Takt der Pandemie – Gesellschaft aus dem Tritt?
Di. 13.10.2020
12:45–13:30
12:45–
31
31 Im Takt der Pandemie – Gesellschaft aus dem Tritt?
Mo. 19.10.2020
22:15–23:00
22:15–
32
32 Großes Ich und kleines wir – Wie egoistisch ist unsere Gesellschaft? NEU
Di. 20.10.2020
00:00–00:45
00:00–
32
32 Großes Ich und kleines wir – Wie egoistisch ist unsere Gesellschaft?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Unter den Linden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unter den Linden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App