Unter den Linden (1997) Folge 29: 30 Jahre Deutsche Einheit – Was trennt uns, was verbindet uns?
Folge 29
30 Jahre Deutsche Einheit – Was trennt uns, was verbindet uns?
Folge 29
Am 3. Oktober 1990 überwand Deutschland seine Teilung und konnte wieder eins werden. Die als Folge der Naziherrschaft entstandene Zweistaatlichkeit fand ihr formales Ende. Es begann der Prozess des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wieder-Zusammenwachsens. Zwei Gesellschaften unterschiedlicher politischer Blockzugehörigkeit und weltanschaulichen
Fundaments machten sich auf den Weg zueinander. Menschen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Biografien standen vor der Aufgabe, ihren Platz im vereinten Deutschland zu finden. Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen über die Frage: 30 Jahre Deutsche Einheit – Was trennt uns, was verbindet uns? (Text: Phoenix)