Kommentare 51–59 von 59
Stefanie Schulz (geb. 1987) am
Hallo ! Ich heiße Stefanie Schulz bin 16 Jahre alt und komme aus dem Sauerland. Ich schreibe euch: Weil ich die Serie total cool finde. Vor allem: Weil sich doch ein Mädchen Narmens Maxi in ihren Lehrer Doktor Specht verliebt hat. Diesen Teil der Serie, finde ich am schönsten. Bitte zeigt doch mehr darvon ja ? Ach und bitte schreibt mir doch bei Gelegenhei mal zurück. Mit freundlichem Gruß: Steffi !!!
carmen (geb. 1978) am
Also, Herr Lehmann, da muss ich Ihnen widersprechen: Die Serien die Sie als bad taste bezeichneten, sind gerade die Juwelen der Seriengeschichte - was man von Dr. Specht nicht sagen kann, da hier weder die Probleme des kleinen Mannes noch der Alltag eines realen Lehrers dargestellt werden... von der Skizzierung der Schüler ganz zu schweigen...! So lebt diese Serie allein vom recht passablen SchauspielerInnen-Aufgebot.... Corinna Hafouch, Daniela Ziegler, Tamara Rohloff....
Und wie die DDR-Lehrer dargestellt werden, ist wohl die Frechheit an sich....!Stefan (geb. 1963) am
Grottig!!!
Hat mit dem Lehrerdasein so wenig zu tun wie Dr. Stefan Franck mit Medizin.Herr Lehmann (geb. 1970) am
Nach dem Mist der 80er Jahre wie DAS ERBE DER GULDENBURGS, LORENZ UND SÖHNE und INSEL DER
TRÄUME war UNSER LEHRER DOKTOR SPECHT endgültig mal 'ne Serie, die für den kleinen Mann realitätsnah war.
Der Hauptheld DOKTOR SPECHT ist eben kein Millionär,
ist etwas beziehungsgestört und muss kämpfen, um Werte wie Toleranz, solidarisches Verhalten, Respekt der Schüler voreinander beizubringen. Das ist fein vorbildlich, aber allemal
besser als die Raffgier nach Geld oder Schwarzeneggersche Schiesswut zum Serieninhalt zu machen. Die nächste Generation
wird schon früh genug "versaut" werden - da muss das nicht immer das TV machen. Also ZDF macht neue wirklich GUTE
Folgen mit DOKTOR SPECHT.
Kaffee-Kalle (geb. 1950) am
UNSER LEHRER DOKTOR SPECHT war deshalb unterhaltsam, weil eben ATZORN kein Lehrer verkörperte, sondern eher ein Projektleiter wie in der IT-Branche, der grad mal so schlauen Mist von sich abgibt, nebenbei mal mit 'ner hübschen selbstbewussten Frau wie Fanny Moll (gespielt von Claudia Wentzel) 'ne Affäre anfängt, (also sie auch mal ab und zu bumst -aber doch nicht allzu sehr aus dem Rahmen fallend) , der weiß, daß er, weil seine Ehe gescheitert ist, er doch ein wenig beziehungsgestört ist - und
sich halt deshalb liebevoll der jüngeren Generation widmet.
Er ist also nicht so ganz konservativ wie manche Bayern.
Warum auch nicht. Eigenes Scheitern hilft vielleicht anderen
und sich selbst weiter. Aber ansonsten -echte Doktoren und
echte Lehrer sind mitunter intolerant, grausam, egoistisch und fies und glauben echt noch DER SACHE WEGEN richtig und
uneigennützig zu handeln. Ein Glück das ROBERT ATZORN
das eben NICHT in der Serie verkörpert hat - sondern echte Werte wie Toleranz und Respekt voreinander. Das ist nicht nur Klasse Unterhaltung, das ist gut gemacht und mit THEO LINGEN
als Oberlehrer Taft sollte man lieber die Menschheit verschonen.
Denn das ist wirklich zu albern und vermittelt gar keine Werte.- (geb. 1980) am
Ich bin ein sehr großer Robert Atzorn Fan. Und nur deshalb gucke ich auch die Serie "Unser Lehrer Dr. Specht". Also ich finde die Serie super. Wenn alle Lehrer so wären, wie Dr. Specht, würde die Schule viel mehr Spaß machen. Und solche Lehrer gibt es wirklich -nur leider viel zu selten.
Ich bin mal gespannt auf die nächsten Folgen. Ich sehe die Serie nämlich zum ersten Mal. Und Robert Atzorn ist einfach KLASSE!!
Viele Grüße von Robert Atzorn und Dr. Specht Fan IrisIngo (geb. 1976) am
Genau! Endlich wieder! Und Robert Atzorn find ich überhaupt nicht unglaubwürdig, aber ein "echter Lehrer" ist er halt nicht, was man ihm natürlich anmerkt (genauso wie Theo Lingen). Aber ganz egal: Gäbe es mehr Lehrer wie Dr.Specht, würde die Schule vielen Schülern (und Lehrern) mehr Spaß machen, auch wenn ich unterstützen muss, was ich mal irgendwo gelesen habe: Dass Specht nämlich vom Unterrichten keine Ahnung hat...jule (geb. 1985) am
Ich finde die serie ganz toll und freue mich das sie wieder läuft
Claus (geb. 1960) am
Eine typische 90er Jahre Serie. Da wurde viel geredet, aber es passierte nicht viel. Robert Atzhorn als Lehrer war schlicht unglaubwürdig. Dagegen wirkte Theo Lingen als Oberstudiendirektor Taft in den Lümmelfilmen der 60er und frühen 70er Jahre wie aus dem Leben gegriffen.
zurück
Füge Unser Lehrer Doktor Specht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Lehrer Doktor Specht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.