Ein großes Büffet für eine weitere Beerdigung in Laura Palmers Haus ist angerichtet. Cooper beruhigt Misses Palmer, ihr Mann sei in aller Ruhe in Gedanken an sie gestorben und gestand mit den bösen Taten nichts zu tun zu haben; es sei der böse Geist Bob gewesen, der sich in ihm befand und alle Morde beging. Völlig erschöpft von den aufwendigen Morduntersuchungen will Agent Cooper sich ein paar Tage Urlaub nehmen. Plötzlich taucht sein Kollege Roger Hardy auf und beschuldigt ihn, bei den Morduntersuchungen rechtswidrig gehandelt zu haben. Er wirft ihm Rauschgifthandel und zweifachen Mord vor. Der Sheriff und sein Team versuchen zu beweisen, dass es bei ihren Einsätzen im „One-Eyed Jacks“ nur um Ermittlungen im Fall „Laura Palmer“
ging. Cooper wird vom Dienst suspendiert. Währenddessen scheint es in den Liebesbeziehungen in Twin Peaks einen großen Wandel zu geben. Lucys Ex-Freunde Andy und Dick schließen Frieden, denn sie wissen nicht, wer von ihnen der Vater des Kindes ist und für wen sich Lucy entscheiden wird. Nach einer langen Abwesenheit taucht Jocelyn eines Nachts bei Sheriff Truman auf und führt ihn in ihre dunkle Vergangenheit ein. Als junges Mädchen in Hongkong, Geliebte und Helferin des skrupellosen Unternehmers Thomas Eckardt, ließ sie ihren Mann ermorden und veräußerte das Gelände des Sägewerks. Twin Peaks scheint immer noch von Geheimnissen umwoben zu sein: Während Coopers Ausflug verschwindet Major Garland Briggs in einem gleißenden Licht … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.12.1991RTLplusOriginal-TV-PremiereSa. 08.12.1990ABC