Kommentare 191–200 von 322

  • (geb. 1970) am

    @ Bob!

    Von wo/wem ich den Namen "dick almity" habe?
    1. David Lynch´s Film "Lost Highway". Wie heisst der Bösewicht, der ein Verhältnis zur Schuldigen(Schwarzhaarig)/ Unschuldigen(Blonden)hat ? Richtig, DICK Laurent. In der Psychologie steht der Name DICK(Schw..z) auch für die männliche Angst vor einem älterem, reiferem Nebenbuhler, der die Anvertraute verführt. Nein, ich hab´so etwas noch nie gemacht, aber ich hab´ vieles über die Filme Lynch´gelesen und über meine eigenen Vorstellungen/ Interpretationen mit Mitlynchianer (Wat für´n Wort) pilosophirt.

    2. Ein Lied von der Hip Hop/ miami Bass Group 2 Life Crew auf der Music von Kraftwerk. Ja, Ja, redet jetzt alle von mir; was für´n kommischer Musikgeschmack, Hip Hop und die melachonische orchestralle Musik von Angelo Badalamenti!!!

    Bis denne!
    • (geb. 1970) am

      @ Bob! Ich weiss, das ich schon seit längerem nicht mehr da war, ich wurde versetzt, konnte nicht am PC arbeiten, das bedeutete aber auch für mich, MEHR persönlicher Kundenkontakt MEHR Bezahlung, so das ich mir jetzt auch ein eigener Internet anschluss (jupiiii) leisten kann!!!

      AAAAAlllllssssoooo: sie wollte sich selbst töten (fand sie heraus, das er sich wieder mit ihr traff und/oder sie noch liebte?), er kam noch rechtzeitg, stürzte um sie zuretten, dabei ging der Schuss los und traff ihr Auge.
      Was bedeutet nun das? Bleibt er bei ihr NUR, weil er sich schlecht fühlt ?

      An alle: Mal ´ne interresante Frage: Ist das wirklich der Grund, weil alle zusammenhalten, dieses typische "Kleinstadtgefühl"? oder steckt noch mehr dahinter, vergießt nicht, Laura hatte mit mit fast jedem etwas negativem zu tuen,hm?
      Bis denne!!!
      • (geb. 1949) am

        Lieber BOB, liebe Martina, "Twin Peaks" bedeutet viel, viel mehr als der Mord an Laura Palmer und dessen Hintergründe. Die Bewohner von "Twin Peaks" sind eine eingeschworene Gemeinschaft.
        David Lynch ist ein großartiger Regisseur, der es schafft, ohne die Klischees der Mysterieserien für Spannung zu sorgen und dabei auch komische und bizarre Szenen, ohne albern zu wirken und rührende Szenen, ohne kitschig oder zu wirken, einbaut.
        • (geb. 1980) am

          @Martina: Wußte Deine Mutter auch um die Komplexität der Schuldfrage, also daß Leland es nicht selbst getan hat, sondern weil er mit mir einen Pakt einging?
          Gibt es eigentlich noch diese Fan-T-Shirts mit der Aufschrift "I killed Laura Palmer"? Damals gab es sie entweder in weiß, schwarz oder mit der TP-Landschaft (wie am Soundtrack-Cover) im Hinergrund in der grünen TP-Schrift.
          • (geb. 1978) am

            Meine Mutter wußte seit der ersten Folge, wer der Mörder war. Tja, die Logik der Serie...da hat auch Twin Peaks nichts Neues erfunden.
            • (geb. 1978) am

              Geh mal auf amazon.de von Twin Peaks gibt es einen eigenen schönen Soundtrack. Das Lied findest du auf der CD "Floating Into the Night" von Julee Cruise. Es ist auch als Single erschienen, diese kannst du dort auch käuflich erwerben.
              Oder du gehst auf musicload.de, dort kannst du dir die Titel auch kurz anhören. LG Gordon
              • (geb. 1980) am

                Danke Gordon,
                weißt Du auch, wo es die Instrumental-Version (so wie in der Szene) gibt? Gibt es einen Score-Soundtrack von "Twin Peaks"? Wenn es keine CD gibt, besteht denn dann die Möglichkeit, sich die Sachen im Netz kostenlos anzuhören?
                • (geb. 1978) am

                  Hallo Bob!

                  Das Lied das du suchst, wonach Louise Dombrowsky tanzt kannst du bei youtube.com sehen und hören :-)
                  Es ist von Julee Cruise und heißt "Rockin' Back Inside my Heart"
                  Also Julee Cruise eingeben und über 6 Min. träumen von der guten alten Zeit.
                  Viel Spaß!!!
                  • (geb. 1980) am

                    Wie komme ich nun an die Louise Dombrowski-Musik? Tritt Louise Dombrowski nur in dieser Szene in Erscheinung oder kann man sie auch mal in vollem Lichte sehen? Diese Szene gehört echt zu meinen Lieblingsszenen aus "Twin Peaks". Ohne sentimental oder übertrieben nostalgisch zu wirken, schwelgen die Brüder Horne in guten, alten Zeiten. Irgendwie rührend :-) Überhaupt liebe ich es, wenn bestimmte Charaktere ungewohnte Seiten zeigen, z.B. wenn der machohafte Bobby Briggs mit seinem Vater in der Kneipe sitzt und ein klassisches Vater-Sohn-Gespräch führt oder anfängt zu weinen, als er von Maddies Tod erfährt oder als der schroffe Albert Rosenfield auf einmal anfängt, von Liebe und Respekt ggü. seinen Mitarbeitern als eines seiner obersten Maxime zu reden während Andy oder Truman die Beherrschung verloren hat und ihn für seine Taktlosigkeit würgt.
                    Auch finde ich das Gemeinschaftsgefühl in "Twin Peaks" überwältigend. Sowas gibt es nicht mal in meiner 1500-Seele-Gemeinde. Wenn es hart auf hart kommt (siehe Lauras Tod) stehen alle zusammen, auch wenn sie normal nie etwas miteinander zu tun hatten oder gar verfeindet waren.
                    • (geb. 1980) am

                      Zwei Szenen haben sich bei mir so richtig in Gedächtnis gebrannt und mich beeindruckt:
                      1. die angesprochene Szene mit der Taschenlampe,
                      2. als Leland in den Spiegel im Hausflur grinst, sich abwechselnd als BOB sieht, Maddie fragt, warum es so verbrannt riecht und er mit lustigen Schritten auf sie zuläuft, um sie einzufangen. Das sieht einfach so witztig aus, wie Leland plötzlich aus dem Stand beschleunigt und im Watschelgang läuft.
                      Doof hingegen finde ich die Szene mit dem "Musikabend", wo James mit seiner Freundin und Maddie auf dem Teppichboden sitzen und zu Gitarre un Kassettenrekorder fisteln.

                      zurückweiter

                      Füge Twin Peaks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Twin Peaks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Twin Peaks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Twin Peaks auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App