Kommentare 21–25 von 25
Pear25 am
„Tonio und Julia“ - Genau mein Geschmack!!!
Ich hoff ich darf noch viele Folgen sehen... :-)
Hab leider schon alle vorab geschaut... konnt es nicht erwarten!! Wer weiß ob es irgendwann weitergeht?Magret (geb. 1945) am
Die lange Pause verstehe ich ohnedies nicht,denn jede andere gute Serie wird in wöchentlichen Abständen gezeigt.
Maria Holzinger (geb. 1941) am
"Wenn einer geht " ausgestrahlt am 14.03.2019 finde ich nur peinlich. Alles dreht sich um Sex bei älteren Ehepaaren und der Pfarrer soll mit denen zurechtkommen. Der Vater des Pfarrers hält sich eine Sexgespielin weil er noch Spass haben möchte. Der Bäcker schaut sich Pornofilme an óbwohl er seine Frau doch noch atraktiv findet. Die Eltren von Julia haben Stress weil der Vater nicht auf die Avancen seiner Frau eingeht. Er ist sterbenskrank und dann doch nicht und handelt sich noch eine Ohrfeige ein. Also peinlicher geht es nicht mehr. Die Krönung ist dann der Tod der Mutter von 4 Kindern. Da hab ich dann abgeschaltert. Bis dahin hab ich es noch irgendwie ertragen aber dass man so Etwas in Kauf nimmt nur um die Einschaltquoten ist für mich untragbar. Die Schauspieler sind bestimmt nicht glücklich mit diesen Rollen aber sie sind wahrscheinlich froh noch ein Angebot zu bekommen. Schade um die zwei jungen Schauspieler-Tonio und Julia welche sehr sympathisch und hübsch sind. Die hätten eine bessere Rolle verdient. Die Autoren dieser Serie sollten mal über den Tellerrand hinaus blicken und Themen die wirklich dem echten Leben entsprechen suchen.Marili (geb. 1972) am
Ja, aber dann wären sie nicht im Unterhaltungsprogramm des ZDF an einem Donnerstag Hauptabend. Dann vielleicht bei Arte oder spätabends... und ich muss sagen, ab und zu will ich was Leichteres. Und das ist nichts Seichtes!!! Wollen Sie wirklich das echte Leben sehen? Dann ist es ein Psychothriller, bitte sehr - sehr gerne!!!
User 1448940 am
Ein Pfarrer zwischen der Liebe zu einer Frau und seiner Verbundenheit zu Gott und der Kirche. Die Thematik drängt sich geradezu auf für einen Heimatfilm im Stil des ZDF Herzkinos. Da das Thema allerdings nicht nur von den Drehbuchautoren aus dem Ärmel geschüttelt wurde, sondern tatsächlich auch in der Realität häufiger vorkommt, hat die neue Serie Tonio&Julia für mich besonders interessant gemacht.
Nach einem vielversprechenden Start im letzten Jahr, dürfen sich die Zuschauer nun auf vier neue Teile freuen. Für mich war die Sendung nach der langen Pause zunächst ein wenig in Vergessenheit geraten, doch nachdem ich die erste der vier neuen Folgen in diesem Jahr gesehen hatte, folgten die restlichen Folgen zugleich (in der ZDF Mediathek stehen Folgen 3-6 bereits zur Verfügung).
Mir gefällt, dass die Sendung ohne viel Action auskommt. Die Fälle, mit denen sich Familientherapeutin Julia Schindel und der katholische Pfarrer Tonio Niederegger beschäftigen, sind realitätsnah und lediglich aus dramaturgischen Gründen minimal “aufgebauscht”, aber nie unrealistisch. Im Gegensatz zu anderen Kritikern, die sich gewünscht hätten, dass das Auto in der ersten Folge in diesem Jahr in die Luft fliegt und dass Julia's Vater beim Wandern einen Herzinfarkt erleidet und in einer dramatischen Aktion vom Berg geretten werden muss, bin ich froh, dass gerade das nicht passiert ist. Bei Tonio&Julia bekommen die Fälle Raum sich zu entfalten und auch die privaten Verwicklungen der Akteure werden nicht übermäßig schnell voran getrieben. Das mag man als langweilig betiteln oder man lässt sich drauf ein und erfreut sich an der schauspielerischen Leistung der bezaubernden Oona Devi Liebich und des talentierten Maximilian Grill (ohne seine unverkennbare Mimik und den hervorragenden bayerischen Akzent würde die Rolle des Pfarrers aus Tölz nicht annähernd so authentisch wirken), die beide häufig ohne viele Worte die Stimmung in einer Situation sehr treffend vermitteln. Der Rest des perfekt besetzten Casts, die wunderschöne Voralpenlandschaft und ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Humor, Dramatik und Unterhaltung machen die Serie in meinen Augen zu einem sehr schönen Ausgleich zum hektischen Alltag.
Persönlich fände ich es daher sehr schade, wenn man die Serie mit einem offenen Ende aus dem Programm nehmen würde. Über weiterhin steigende Einschaltquoten und weitere Folgen im nächsten Jahr würde ich mich sehr freuen.Anhalter_1271008 am
Wer lässt sich nur so einen Mist einfallen? Schade um die Schauspieler, die warum auch immer diesen Schund spielen müssen.
Anhalter_1271008 am
Diese Filme sind einfach nur realitätsfremd und großer Mist. M. Grill kann sicher bessere Rollen ausfüllen. Aber das hier geht gar nicht.
zurück
Füge Tonio & Julia kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tonio & Julia und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tonio & Julia online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail