Deutsche Streaming-PremiereMagentaTV MegathekOriginal-TV-PremiereAMC (Englisch)
Erhalte Neuigkeiten zu The Walking Dead: Daryl Dixon direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Walking Dead: Daryl Dixon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die Handlung setzt nach dem Finale der Hauptserie „The Walking Dead“ ein und folgt Daryl Dixon (Norman Reedus), der erwacht und sich plötzlich auf dem Weg über den Atlantik nach Frankreich wiederfindet. Der Überlebende der Zombie-Apokalypse in den Vereinigten Staaten versucht nun herauszufinden, was passiert war und wie er nach Frankreich kam – und wie er wieder nach Hause zurückkommt. Dabei soll er „eine völlig neue Ebene einer verrückt gewordenen Welt“ ergründen – sicherlich wieder mit jeder Menge Untoten. (Text: VT)
Angeschwemmt an fremde Gestade: Im Sechsteiler "Daryl Dixon" wird eine der beliebtesten Figuren aus "The Walking Dead" in eine völlig neue Umgebung versetzt. Im zweiten "nachgelieferten" Spin-Off zur eingestellten Mutterserie verschlägt es den wortkargen Jäger ausgerechnet nach Frankreich. Dort bekommt es Norman Reedus, der seine ikonische Rolle wiederaufnimmt, mit Nonnen, wortwörtlich ätzenden Untoten und einer mysteriösen Organisation zu tun. Zudem muss er einen möglicherweise …
Wäre schön, wenn diese Serie auf RTL2 ausgestrahlt werden würde. 😁
Kroetevreni am
Wäre schön, wenn es die Serie als DVD in deutsch geben würde.
Julius W am
Für mich die bislang beste Serie unter den drei TWD "Abglegern". Daryl ist nahbarer und Menschen gegenüber aufgeschlossener, bleibt aber im Herzen Einzelgänger. Die Landschaften und Städte, vor allem Paris, sind abwechslungsreiche Kulissen. Einzig die Kernstory um ein Kind, das die Rettung der Menschen sein kann und durchs "Feindesland" zu einem Hauptquartier mit Beschützern reist, ist leider nicht sehr originell - erinnert z. B. an The last of us. Und in diesem Fall fragt man sich zudem, was an dem kleinen Laurent eigentlich so besonders sein soll. Staffel 2 wird uns wohl erhellen.
BigApple am
Ich fand "Daryl Dixon" (St. 1) gut. Das Setting gefiel mir, Paris mal etwas anders als beim letzten Besuch und die ältere Schwester von Lady Liberty sagt auch 'Hallo'.
Leider hat MagentaTV in der Präsentation einen groben Fehler eingebaut, denn die Vorschaubilder zu jeder Folge sind SPOILER - also Vorsicht.
markus01 (geb. 1970) am
Nach der Miniserie Dead Citiy habe ich von Daryl Dixion nichts viel anderes erwartet als das Konzept der Mutterserie, aber der Schauplatz und die neue Titelmusik brachten einen neuen Schwung in die TWD - Welt. Der wortkarge lonley Rider wirkt menschlicher.
Die vielen kleinen Anspielungen an den 2. Weltkrieg, gemeint ist die militärische Zusammenarbeit von Frankreich und den USA, übertünchen nicht den Kontast zwischen des aufkeimenden interreligiösen (scheinbar, den das Christentum liegt mit 9:3 in Führung) Fundamentalismus (das vermutlich in einen Gottesstaat endet und für das Ziel mit fast jedem ins Bett steigt), des Faschismus mit einer Führerin (der an der Faschismusdefinition von Roger Griffin erinnert und die Religion instrumentalisiert) und der psydo-demokratischen kleinen Farmerstaaten in Gestalt von Daryl Dixion. Das es aber ein weltweites Netzwerk mit Kooperation und Hilfe zur Selbsthilfe geben kann, wird erwartungsgemäß nicht genannt, soll aber hier erwähnt werden.