Viele Dinos der späten Kreidezeit waren nicht mehr groß und plump. Es gab schnelle und intelligente Jäger wie Velociraptor, der möglicherweise im Rudel jagte. Vor allem durch Steven Spielbergs „Jurassic Park“ wurden diese Tiere berühmt. An ihren Füße trugen sie als gefährliche Waffe eine Sichelklaue, die angeblich dazu diente, die Beute mit messerscharfer Klinge aufzuschlitzen. Die Wissenschaftler nehmen die tödlichen Superjäger genau unter die Lupe. Mit einem lebensechten
Modell wird getestet, wie Velociraptor seine Waffe einsetzte, wie er jagte und den gepanzerten Ankylosaurus angriff – ein weiterer Saurier der Kreidezeit und das am bisher stärksten gepanzerte Tier. Dank seiner Leichtbauweise war er erstaunlich beweglich, und mit seinem Keulenschwanz konnte er auch wesentlich größeren Angreifern schmerzhafte Verletzungen zufügen. Beobachtungen bei Vögeln und Alligatoren enthüllen weitere spannende Geheimnisse aus der Dinozeit. (Text: ZDFneo)