Terra X Höllenfahrten: 01. Schiffbruch an der Skelettküste
1481 Folgen erfasst
Höllenfahrten: 01. Schiffbruch an der Skelettküste
45 Min.
Im Mittelpunkt der Reihe stehen Menschen, die durch die Hölle gingen, Menschen, die sich aufgrund heroischer und oft tragischer Ereignisse einer scheinbar aussichtslosen Lage gegenübersehen und extreme Herausforderungen sowohl psychischer als auch physischer Art bestehen müssen. Die erste Folge führt an die Skelettküste. So wird der Todesstreifen an der Westküste Afrikas genannt, weil an seinen gottverlassenen Stränden mehr Schiffe ins Verderben gefahren sind als sonstwo auf der Welt. Jedes der im Treibsand versinkenden Wracks hat seine eigene Tragödie erlebt, aber keine scheint so ungewöhnlich, wie das Schicksal der „Dunedin Star“. Im November 1942 schleicht sich der zum Truppentransporter umfunktionierte Passagierdampfer auf seinem Weg nach Asien durch die Meuten deutscher U-Boote, die im Atlantik auf Beute warten und
erleidet vor der Küste Südwestafrikas Schiffbruch. Bevor das Schiff sinkt, lässt Kapitän Lee sein Schiff dreihundert Meter vom Strand entfernt auf eine Sandbank setzen und evakuiert einen Teil der Besatzung und Dutzende Frauen und Kinder. 63 Menschen hocken hilflos am Strand, Wasser und Lebensmittel haben sie nur für wenige Tage, und die Sonne brennt erbarmungslos. Notdürftig kampieren die Schiffbrüchigen im Niemandsland und warten drei Wochen verzweifelt auf Hilfe. Die spannende Geschichte der Passagiere der „Dunedin Star“ wird in Form eines Dokudramas inszeniert und auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig unter Verwendung von historischem Foto- und Filmmaterial erzählt. Überlebende Schiffbrüchige und Angehörige der Rettungsmannschaften erzählen ihre bewegende Geschichte als das große Abenteuer ihres Lebens. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSa. 26.04.2008ZDF
Sendetermine
Sa. 26.04.2008 NEU
Mi. 22.07.1998
14:15–15:00
14:15–
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.