zurückFolge 227weiter
Lauf eines Todes
Folge 227 (90 Min.)Die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller werden zu einem Mordfall gerufen. Der Tote – erstochen auf erschreckende Weise – war Zuhälter für Homosexuelle. Das Erstaunliche: Er war auch Privatchauffeur des Staatsrates für Umweltfragen Herwart Branding. Der über Parteigrenzen hinweg geachtete Politiker erfährt erst jetzt vom Doppelleben seines Angestellten. Branding kommt zwangsläufig in die Schlagzeilen, und es scheint, als bräche dadurch in seiner Privatsphäre etwas auf, was nur verborgen, längst aber bedrohlich vorhanden war. Branding verunglückt mit dem Auto seiner Tochter Felicia und verbrennt. Ein Journalist war dank seiner Spürnase Zeuge des Unfalls. Ein Anruf ausgerechnet in derselben Redaktion deklariert das Unglück als terroristischen Anschlag. Paul Stoever soll aufklären, ob es Mord war. Oder doch ein Unfall? Oder Selbstmord? Brockmöller stellt den Mörder von Brandings Chauffeur. Er wird dabei schwer verletzt – und gerade deshalb erreicht er das Geständnis. Stoever erfährt ohne sein Zutun von Brandings Tochter die Wahrheit. Die beiden Hauptkommissare erleben deutlich die Grenzen ihres Berufes.
(Text: MDR) Deutsche Erstausstrahlung: So 21.01.1990 Das ErsteNDR - Stoever & Brockmöller
Reviews und Kommentare zu dieser Folge
Cast
- Manfred Krug
- Stoever
- Charles Brauer
- Brockmöller
- Joachim Bliese
- Herwart Branding
- Ursula Heyer
- Thea Branding
- Marita Marschall
- Felicia Branding
- Christian Brückner
- Peter Harbeck
- Christiane Carstens
- Anita Kessler
- Katrin Schaake
- Lydia Wasegger
- Bettina Dörner
- Polizeibeamtin
- Siegfried W. Kernen
- Juwelier Cassano
- Hans-Jörg Assmann
- Herbert Stührmann
- Gerhard Garbers
- Holger Gellenberg
- Michael Deffert
- Jerry Baginski
- Ralf Metzger
- Christian Stark
- Oliver Broumis
- Pony
- Dieter Bach
- Boris Tessmann
- Wenger
- Dieter Schulz
- Horst Schick
- Magnusson
- Jürgen Dessau
- Jan Aust
- Weigelt
- Ulrich Cyran
- Rossner
- Tobias Krüss
- Lothar
- Curt Timm
- Dr. Hahn
Crew
- Wolfgang Storch
Regie
- Lothar Hirschmann
Drehbuch
- Matthias Esche
Produktion
- Dieter Ulrich Aselmann
Produktion
- Ulf Brase
Produktion
- Rudolf Sander
Produktion
- NDR
Produktionsfirma
- Nils Sustrate
Musik
- Henning Zick
Kamera
- Irene Brunhöfer
Schnitt
- Eva Schnare
Schnitt
- Barbara Beauvais
Regieassistenz
- Beate Breddin
Regieassistenz
- Hans Gralke
Ton
- Willi Krollpfeiffer
Ton
- Andreas Pitann
Ton
Streams und Mediatheken
de | Kaufen ab 2,49 € | |
de | Abo | |
de | Kaufen ab 2,49 € |
Sendetermine
Di 08.08.2017 23:30–01:00 | 23:30– | ||||
Sa 02.11.2013 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Sa 26.03.2011 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Sa 08.11.2008 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Sa 02.09.2006 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Sa 24.01.2004 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Mi 18.04.2001 22:05–23:35 | 22:05– | ||||
Mo 17.04.2000 21:00–22:30 | 21:00– | ||||
Fr 26.03.1999 23:30–01:00 | 23:30– | ||||
So 21.01.1990 | ![]() | NEU |