Kommentare 951–960 von 1397

  • am

    Ich hab nix gegen Tatort, sehe viele sehr gerne, doch die neumodische Machart geht mir auf den Keks. Es geht zB fast immer los mit mehreren Leuten, die ohne Dialoge zu komischer Musik unabhängig voneinander irgendwelche unverständlichen Dinge tun und man muß dann die ersten 45 Minuten lang rausfinden, was das sollte, wer diese Leute sind und in welchem Verhältnis sie zueinander steht.Oft bleibt es unverständlich!
    Wie wohltuend hingegen, wenn es damit losgeht, daß die Kommissare an den Tatort gerufen werden und von da aus alles weitere logisch erklärt wird.
    • am

      Da pflichte ich Dir bei ebenso wie Old School.

      Den gestrigen Tatort mit Freddy habe ich schon mal gesehen, konnte mich an den Ausgang aber nicht mehr erinnern. Deshalb nicht uninteressant stellenweise sogar ganz witzig, weil Freddy seinen zweiten Frühling hatte. War wohl auch die Folge vor Jütte.

      Ballauf, der selbst seiner Nachbarin nicht half, echauffierte sich wegen mangelnder Hilfeleistung der Hausbewohner (witzig das Ehepaar). Ich muss aber sagen, dass ich auch Angst hätte, wenn nachts ein blutender Mann vor meiner Tür stünde: Man muss nu Aktenziechen XY sehen, um vorsichtig zu sein. Ich hätte auf keinen Fall aufgemacht, hätte aber die Polizei gerufen.
    • am

      Der Tatort war aus dem Jahr 2015. Jütte kam erst 2018, davor spielte der Schauspieler Patrick Abozen den Assistenten von Ballauf und Schenk, "Tobias Reisser"
    • am

      Aha, danke Bingo.
  • (geb. 1982) am

    ich verstehe den tatort-hype nicht. ich konnte noch nie einen zu ende sehen (und ja, ich habe es versucht) weil ich immer zuvor, genervt, wegschalten musste.
    • am

      Ist doch okay, der eine mag eben Tatorte, die anderen nicht. ich verstehe auch nicht, warum heute unbedingt 2 nacheinander kommen. Das wäre mir auch zuviel. Mich nerven auch manche Tatortte, z.B. die von Bremen und der Schweizer,.
      Früher gab es ja nur alle 4 Wochen einen, jetzt wird man damit überhäuft. Im ZDF scheint es auch nur noch Krimis zu geben, da gibt es in der ARD doch noch etwas Abwechslung.
    • am

      Bei vielen neuen Teams kannste leider wirklich nur wegschalten, stimmt schon! Bei den alten Totorten so bis Anfang der 2000er aber nicht. Da gerade viele WDHs kommen, schau ich mir die alten Lowitz-Folgen vom Alten an. Göttlich! Kein Geschrei, kein Generve, kein Händybimmeln, keine unlogischen Computerhacks und Peilungen schnell mal eben sowie keine nervigen, besserwisserischen Kolleginnen. Dafür schöne Autos, viel Qualm und Drinks. Natürlich ein Wiedersehen mit vielen Schauspieler die teils leider nicht mehr leben oder noch recht jung zu sehen waren. Auch die, die leider kein Jahrzehnt später von Aids dahingerafft wurden.
    • (geb. 2000) am

      Old School, auf welchem Sender siehst Du es?? Ich habe alle Folgen mit Siegfried Lowitz damals gesehen, aber würde SOFORT wieder schauen!!! Die neuen Krimis schaue fast nicht mehr, Themen wie illegale Giftmüllentsorgung, Ost-Mafia und Asylanten brauche überhaupt nicht.
    • am

      https://www.fernsehserien.de/news/der-alte-zdf-holt-erste-staffeln-mit-siegfried-lowitz-aus-dem-archiv
    • (geb. 2000) am

      DANKE !!!!!
  • am

    Hallo Hupsala,
    habe gerade erst bemerkt, dass du mir heute geschrieben hast. Tut ,mir sehr leid. Wie konnte ich Dich nur mit Tomcek verwechseln?. Wo er doch "gesperrt" ist - glaube ich nicht -, vielleicht eher "eingesperrt" wegen Dahmeritis😀 und eine Schreibpause macht. Freut mich aber, dass du trotz Nichtschauens auch hier unterwegs bist.
    Einen schönen Sonntag.. Freut mich, Dich immer mal wieder zu lesen.
    • am

      Hallo Ylvie, ich schaue hier nur rum um Euren Schlagabtausch - zwischen Dir und Tomcek zu lesen und Bingo sowie Nostalgie.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Auch dieses Jahr gibt es beim Tatort kein Adventskalender, nur ein Gewinnspiel! Bis vor ein paar Jahren gab es noch ein Adventskalender!

      Hier der Link zum Gewinnspiel:

      https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/specials/tatort-adventsgewinnspiel-2022-100.html

      Ich habe mal mitgemacht! Vielleicht gewinne ich ja!
      • am

        Wusste nicht, dass man beim Tatort ein Gewinnspiel machen kann oder einen Adventskalender bekommt. Gewinnt man eine Rolle als Opfer in Münster und landet auf dem Seziertisch von Boerne? Oder gar ein Gegenmittel gegen zu eifriges Löschen?
        Heute Abend kommt wieder ein Tatort - Inhalt: eine Massenschlacht.. Ausgang ungewiss.
      • am

        Nein,
        man bekam keinen Adventskalender. Es gab jahrelang einen
        Adventskalender, wo du virtuell jeden Tag ein Türchen geöffnet
        hast. Hinter jedem Türchen befand sich eine spezielle Frage zu einem
        Tatort/Polizeiruf 110 Team. Du konntest jede Frage einzeln
        beantworten und nahmst somit schon am Gewinnspiel teil. Du musstest
        jetzt nicht alle 24 Antworten wissen! Das war auch praktisch, weil
        dir nicht immer jeder Preis zusagte! Allerdings konntest du immer nur
        für den Tag für das das Türchen stand mitmachen! Für jeden Tag
        gab es ein bestimmten Preis, z.B. DVD; Anhänger, Handtuch etc. Am
        24.12. gab es dann z.B. eine Statistenrolle zu gewinnen! Seit ein
        paar Jahren wurde der Adventskalender eingestampft und gegen ein Adventsgewinnspiel ausgetauscht! Das bedeutet, du beantwortest eine
        Frage und das war es! Nichts mehr mit Türchen öffnen!
    • am

      Ich habe gestern etwa fast zur Hälfte Ballauf und Freddy geguckt, weiß deshalb nicht, worum es ging. Mord an einer Ehefrau, glaube ich., Dort wurde eine Polizistin entführt. Statt sie zu befreien, versuchten die beiden, den Mörder dingfest zu machen, indem sie zuerst den Ehemann festnahmen..irgendwie komisch Die Polizistin hatte auch eine piepsige Stimme, aber schreien konnte sie und befreien konnte sie sich shliießlich auch selbst..

      Zu Nostalgies Tatort: Ich mag Tatorte nicht, die mit Asylanten zu tun haben. Die sind mir zu politisch. Wenn ich deine Bemerkungen lese, kommt es mir aber vor, als ob hier alle Asylanten in einen Topf geworfen würden. Kann mir nicht vorstellen, dass alle Drogen verkaufen und alle frech und unverschämt sind. Sorry.
      • am

        Das hast du hervorragend zusammengefasst, Tomczek mit Fußballemoji Ein Pauschalurteil wäre zu einfach. Außerdem wäre eine brave, rechtschaffene, fleißige Migrantin nicht interessant genug für einen Tatort.
        Übrigens hat mir unser Tatort-Kollege Bingo in einem anderen Forum verraten, dass ein wiederum anderes Forum, von dem ich vorübergehend desertiert bin, bis 2025 verlängert wurde. Das wird dann sicherlich bei einem wiederum anderen Forum, wo du häufig bist, auch der Fall sein.
      • am

        @Ylvie, ich bin mir sicher - sogar sehr sicher- dass
        Nostalgie sehr gut unterscheiden kann. Nostalgie weiß genau wie er/sie was
        formulieren soll. Ich glaube, da hast Du Dich jetzt vergaloppiert. Und ja,
        diese beiden "wunderschönen qualitativ ausgezeichneten" dürfen bis
        2025 laufen. Bin ich froh, dass ich mich von BEIDEN zwischen 2011 und 2013 verabschiedet habe. Tatort habe ich nur bis Schimanski geschaut. davor aber alles was mit Krimi zutun hatte.  Danach sind mir die ganzen Krimis auf die Nerven gegangen. Und ja, außerdem finde ich das derzeitige Fernsehprogramm bis auf einige Ausnahmen zum davonlaufen. Tagsüber schaue ich eh nix und am Abend geht die Glotze ab 19 Uhr erst an.
        Zitat Ylvie"
        Zu Nostalgies Tatort: Ich mag Tatorte nicht, die mit Asylanten zu tun haben. Die sind mir zu politisch. Wenn ich deine Bemerkungen lese, kommt es mir aber vor, als ob hier alle Asylanten in einen Topf geworfen würden. Kann mir nicht vorstellen, dass alle Drogen verkaufen und alle frech und unverschämt sind. Sorry.Zitat Ende
      • am

        Hallo, Thomaso, Schreibpause vorbei? Vermisse deine Posts.
        Das haut mich jetzt aber von den Socken, dass du Tatort nur bis Schimi geschaut hast.
        Gut, dass du mich nochmal zitiert hast. sonst hätte ich nicht mehr gewusst, worüber du schreibst.
        Mit dem Fernsehprogramm hast du sicher recht. Es fehlen auch wieder spannende, neue Filme, an die man sich für immer erinnert. Bei mir wäre es z.B. Herr der Ringe, bei Dir Dahmer und bei Resi Shining.

        Vielleicht schaue ich heute Abend Freddy. Vielleicht ist ja Jütte schon dabei.
    • am

      Heute kommt auf BAYERN um 20.15 h

      953 Schutzlos CH'15

      Ich werde schauen. 😃 👀
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • am

            Das Wichtigste zum Dresdner Tatort vorweg, und das ist mit den Worten der Hunziker: Phantastixch.. Der Schnabel lebt noch. War aber nicht anders zu erwarten. Die Böhnisch stirbt, der Schnabel wird im letzten Moment gerettet.
            In weiten Strecken war der Tatort wirklich spannend, angefangen von dem Entführungsmoment drer Journalistin; erst zum Schluss ging es doch ins Unglaubwürdige, habe aber auch den Faden verlorene. Tomczek, die Superspürnase in Krimis, hat vielfach Recht mit den Fehlern. Besonders Punkt 1 und 2 waren auch meine Gedanken, zumal ich auch bei der ersten Wandbesichtigung im Täterhaus den Verdacht hatte, dass dahinter das Versteck wäre. Aber der Zuschauer ist immer gescheiter.
            Ansonsten - die Damen, von denen ich nicht weiß, wer wer ist. waren wieder schlecht zu verstehen. Brambach lIIEFERte eine sehr gute schauspielerische Leistung
            • am

              LIEFERTe
            • (geb. 2000) am

              Ja, ich hab auch so manches Genuschel wieder nicht verstanden. Da denkt man immer, dass es sicher was ganz wichtiges war 😂 Das ist echt der Vorteil von Brambach. Da versteht man alles. Hab auch kurz überlegt: Er wird doch nicht aussteigen wollen aus der Serie?
            • am

              Man
              hat nicht gesehen ob Schnabel noch lebt oder nicht! Gorniak hat den
              Arzt gerufen und Schnabel wurde bewusstlos! Ylvie, also ich wäre mir
              da nicht so sicher!
            • am

              Aber er hat geröchelt. Ich glaube, wenn er wirklich gestorben wäre, hätte man das noch gebracht und die Damen hätten erst recht geschluchzt..
              Habe gelesen, Brambach wäre 55 dieses Jahr, ist also noch nicht so alt und für mich das Gesicht des Dresdner Tatorts. Das muss natürlich noch nichts heißen, aber ich hoffe doch sehr, dass Schnabel seine Entführung überlebt hat.
            • am

              Am
              Ende sah es aber so aus, als wäre er bewusstlos! Nicht unbedingt:
              Man will damit die Spannung bis zur nächsten Folge aus Dresden, wann
              auch immer die ausgestrahlt wird, halten! Das war ein Cliffhänger!
              Es gibt 2 Folgen aus Dresden, pro Jahr, wenn die Zuschauer Pech haben
              kommt die nächste Folge erst sehr spät im Jahr 2023! Leitmayr aus
              München wurde auch mal niedergestochen, am Ende einer Folge und die
              Auflösung, in dem es nicht mehr thematisiert wurde und er quick
              lebendig wieder einen Fall löste, kam erst in der nächsten Folge.
            • am

              Wie bitteß
              Man soll jetzt ein halbes Jahr warten, bis man weiß, ob er im Jenseits ist<ß Das ist ja gemeinnnnnnn😠😉😉

              Nein, ich glaube fest an Brambachs Wederauferstehung. Irgendwer muss ja die Cognac und die Winkler antreiben. Es sein denn, der Chef vom Ermittlerduo in Görlitz übernimmt. Das ist auch so eine Type. Gegen den ist Schnabel noch Gold.
            • am

              Völlig daneben fand ich, dass sie mit kompletter Mannschaft auftauchen, aber einen Krankenwagen rufen müssen. Hoffentlich war er in der Nähe. ;-)
            • (geb. 2000) am

              Ach, der arme Boris von SdL muss bei Betty'sDiagnose schon wieder einen Schwulen spielen. Aber seine Frau/Freundin freut sich bestimmt darüber 😂 Jedenfalls ist es schonmal gut, nach SdL bei Betty'sDiagnose mitspielen zu dürfen.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Tatort auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App