Kommentare 681–690 von 1401

  • (geb. 1965) am

    Tatort Duisburg - 40 Jahre Schimanski - Gesamtedition: Alle 29 Folgen
    Fernsehjuwelen bringt alle 29 Tatort-Folgen mit Götz George als Horst Schimanski von 1981 und 1991 am 07. Dezember 2023 als Neuauflage auf 15 DVDs und erstmals auf 7 Blu-rays raus

    Na auf Blu-ray ist ja schon mal gut, aber sind dann auch alle folgen in HD?

    Tatort Duisburg - 40 Jahre Schimanski - Gesamtedition: Alle 29 Folgen (BD) bei amazon:
    https://www.amazon.de/dp/B0CHNCV8JK

    Tatort Duisburg - 40 Jahre Schimanski - Gesamtedition: Alle 29 Folgen (DVD) bei amazon:
    https://www.amazon.de/dp/B0CHNB853J
    • am

      Schön, dass Du uns 3mal darauf hinweist, manche - wie sicher ich - brauchen schon etwas länger, um das zu verstehen.😀 Trotzdem danke für die info. Da gibt es sicher den ein oder anderen Fan, der sich auf Tatort Duisburg freut. Mein Fall war er nie - die ersten Folgen wohl ja, aber als Schimmi später zurückkam, habe ich ihn nicht mehr gesehen.
    • (geb. 1965) am

      wie 3mal?
      Hab das doch hier nur 1mal gepostet ;o)
    • am

      3 x Tatort Duisburg - 40 Jahre Schmmi. Zählen kann ich gerade noch😀
      Der Tatort heute Abend soll ja oft im Dunkeln stattfinden. Mag keine dunklen Tatorte, und die rothaarige Transfrau schon gar nicht. T. mag auch die Broich nicht.
    • am

      @Tehua Tahara: Du hast das falsch verstanden! Im oberen Text stand nur die Ankündigung! Dann kamen zwei verschiedene Links, einmal zur DVD und zur Blue ray!

      @Tomcek129: Ich vermute auch wenn die Folge neu wären, würden diese nicht auf HD erscheinen, weil das einfach teuer ist!

      Man könne die DVDS aber restaurieren auf HD! Schimanski wird ja auch mittlerweile in HD im Fernsehen ausgestrahlt!
    • am

      @Tomcek129: Es gibt natürlich Sendungen die nicht in HD sind, aber auf den HD Sendern laufen! Aber bei Schimanski weiß ich, zu mindestens bei einigen Wh., ich glaube WDR, die wurden in HD restauriert!

      Ich habe mal gelesen, das das aufwendig sei!

      Hier ein alter Artikel:

      https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/schimanksi-hd-wdr-100.html
    • am

      Und ich meine Kommentare zu 3 mal -Schwarzer Kater?
      Nee,, stimmt, war aufgeteilt in 2 verschiedene Links. Entschuldigung, Volker, war auch nicht so böse gemeint.

      Tomcek, Du immer und deinen Imitationen😁 Aber stimmt, die Rothaarige ist eigentlich höchst überflüssig im Tatort.
    • (geb. 1965) am

      Tomcek129,
      wie kommt man darauf dass es damals noch gar keine HD-Kameras gab? Bei einer Film Kamera mit 16mm ist schon ein HD Bild beim neu abgreifen möglich und bei 35mm ist 2,4K drin, wird aber immer wohl in 4K abgegriffen.

      Schau mal hier Die Abenteuer des Robin Hood (1938) ist auf 35mm Film gedreht worden und auf Blu-ray mit richtig guten HD Bild rausgebracht worden. Das Bild ist auf Blu-ray aber besser wie das hier bei youtube:
      https://youtu.be/n3hDAaxHNjs?si
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Ich glaube, beide habe ich gesehen. Waren bei Letzterem nicht Borowski und Ass. bei dem Rollenspiel anwesend?
        Bei so vielen Tatorten kann man sich kaum noch an einzelne erinnern.
    • am

      Och nee, nächste Woche Brix und Broich.
      Erbamen, Erbarmen😠
      • am

        Im Internet gibt es auch eine verrnichtende Kritik zum Tatort gestern. TV-Kolumne - „Tatort“-Desaster im Ersten: Ja, lebt denn das alte Fernsehen noch?
      • am

        @Tehua Tahara: Die Quote war gut!

        https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/94515/ueber_30_prozent_marktanteil_start_nach_mass
        _fuer_den_tatort/
      • am

        Lag sicher daran, dass man einen NEUEN Tatort sehen wollte. Sicher sind auch manche abgesprungen wie ich.
        Blutrotes Schwimmad, Ferch erzählt die Sage...
        Ich finde es ja ganz nett, wenn von Zeit zu Zeit mal was Neues im Tatort kommt, aber nicht so. Dann schau ich mir lieber die beiden alten Filme mit Brunhild alias Karin Dor an. Brunhild fand ich toll.
      • am

        Auch Uwe Beyer als Siegfried (Film "Die Nibelungen" 1966/67) fand ich damals toll. Beyer war Hammerwerfer und gewann die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio 1964. Ja, Karin Dor verkörperte in diesem Streifen die Brundhild und war in gewisser Weise eine seiner Mitspielerinnen.

        Weitere Spielfilme mit Uwe Beyer sind mir nicht bekannt.
      • am

        Gerade Uwe Beyer fand ich nicht gut, lag aber vielleicht  auch an der Rolle des Siegried. So ein Blödmann, der Sigi, was der sich gegenüber der Brunh. erlaubte.
    • am

      Tatort  Gold - nach 5 Minuten und Auftauchen von Ferch wusste ich schon - der Tatort interessiert mich überhaupt nicht. Leider - nach so langem Warten auf was Neues. Ja,....72 Daumen runter.
      Habe dann abgeschaltet.
      • (geb. 2000) am

        Tatort aus Ludwigshafen- 👎👎👎👎👎
        • (geb. 1962) am

          Boah, was für ein Käse, schlimmer geht nimmer...ich will meinen Schimmi zurück...
          • am

            Am besten waren die 3 Rheinschwestern an Schluss der Aufführung ...
            Applaus, Applaus 😊😊😊
          • am

            Ich fand's auch schlimm. Man versucht beim Tatort immer das Besondere und merkt nicht, dass wenn es immer besonderer wird, das Besondere gar nicht mehr besonders ist.
            Zudem fand ich die Tonabmischung wieder einmal schlecht. Die omnipräsente Musikuntermalung (ich würde mal sagen, dass zu 90% die nervtötende Musik lief) war um einen Ticken zu vordergründig, sodass man sehr aufpassen musste, das Gesprochene zu hören. Und das obwohl eigentlich deutlich gesprochen wurde (das Dialekt gesprochene mal ausgenommen).
        • am

          Morgen Suche nach dem Nibelungenschatz. Im Tatort Ludwigshafen.
          • am

            Glaub nicht das ich mir das antue! Obwohl der Ferch dabei ist und zum vorletzten mal Vorzimmerdame Keller und KTUler Becker bevor die durch diverse Individuen ersetzt werden. Genauso abserviert worden wie Kopper. 🤢
            Lieber die unsäglichen Mordsschwestern aus der Konserve vom Freitag. 🤮
          • am

            Glaube auch, dass das albern wird. Tatort Münster lässt grüßen. Soll ja eine Schrumpfversion von Wagners Ring der Nobelungen sein.
            OS: Kopper ging meines Wissens freiwillig. Und der Ferch reizt mich auch nicht gerade.
          • am

            jo, Tomcek, Götterbeömmelung 😮😁😁 ich hoffe aber auf eine richtig gute musikalische Untermalung von Richard Wagner. 🎵🎵😊
          • am

            Wer eine Alternative möchte: Bei Arte gibt es Der Fremde im Zug.
          • am

            ach, nee, nach so langer Tatortabstinenz schaue ich doch lieber Tatort.
          • am

            Das schwülztige Intro nötigt fast schon zum Abschalten! 😉
            Kopper ging freiwillig nachdem er faktisch rausgeschrieben wurde und nur noch den nebenherlaufenden Dackel und Stichwortgeber für die Granddame geben mußte. 
            Alberich! Soso!
          • am

            Ruuuuuuhe, mein Gott 🎵🎵🎵 ... ich meine die Arie 😁😁
          • am

            Ah so an Schmarrn! Dazu stimmt die Zeitlinie nicht! Der Kurator (Ferch) verläßt zeitgleich mit den Kommissarinnen das Suchfeld in den Weinbergen. Diese bekommen den Anruf das im Hotel randaliert wird. Plötzlich ist dort der Kurator schon im Smoking umgezogen vor Ort während die Damen noch anfahren. 🤪
            Gräislich meint mein Mitgugger, aber hier im Ferienhaus gibts nur ARD, ZDF und ORF auf deutsch.
          • am

            Die "Volkshochschule" bietet Kurse in vielen Fremdsprachen an. ;-)
          • am

            Musste so lachen. Er saß dann an der Bar bei dem Gemetzel sagte dann ganz trocken ... für mich eine Bloody Mary. 🥤 🤣🤣
          • am

            Das mit Kopper wusste ich nicht, OS.
        • am

          Achtung Vorschau!

          Sie geht wenn es am schönsten ist, Dagmar Menzel verlässt den Franken Tatort!

          https://www.dwdl.de/nachrichten/94438/schauspielerin_dagmar_manzel_verlaesst_
          den_frankentatort/
          • am

            Schon wieder eine, die geht.  Naja, ich fand sie jetzt nicht so toll, die fränkischen Ermittler..
          • am

            Vielleicht hat sie dich mit Felix Voss verwechselt😉
            Nein, das war nett und hat Dich sicher gefreut.
          • am

            Sehr schade! Die wo altersbedingt aufhören könnten, sollten, müßten, bleiben an ihrem Sattel kleben. Auch die Makatsch dreht nix Neues mehr und der Tschtschiller wird nicht weiter fortgesetzt. Dafür sollen neue, unbekannte, billigere Schauspieler nachkommen (ARD-Sparkurs) und natürlich voll im Wok mindestens bi sein oder noch tunter, ähh bunter meine ich. 🙁
          • am

            Ich will doch hoffen, dass die Ringelhahn (Menzel auch schon 64) in Rente geht und nicht eines gewaltsamen Todes stirbt.
            Sexuell freizügiger hatten wir es schon in Dortmund, wo es die verstorbene Böhnisch zu Lebzeiten mit einen Callboy trieb. Aber ich kann darauf verzichten, zuviel über das Privatleben eines Kommissars zu erfahren.
          • am

            interessant finde ich, was ich in wikipedia über die Menzel alias Ringelhahn fand: "Dagmar Manzel hatte für ihre Rollenausgestaltung zur Bedingung gemacht, als „normale“ Kommissarin einzusteigen: „Ich sagte, ich möchte keine Krankheit, keine Macke, kein Kind im Heim, keine Mutter, die an Krebs stirbt.“"  Hatte sie recht.
          • am

            Zur Oper, von der T. sprach, sie will künftig u.a. Oper inszenieren.
          • am

            Just haben sich die Kaulizbrüder wieder ins Gespräch als Totort-Kommissare gebracht! Das wird das ultimative Kasperletheater mit denen! 🤡
          • am

            O nein, und dann die Klum als Staatsanwältin oder als Leiche. Sie verwandelt sich ja gerne. Und Kaulitz 1, nicht der Tom,  mit Nasenring. So einen Kommissar hatten wir noch nicht.😀
            Die sollen mal weiter "Durch den Monsun" singen. Besser als durch den Tatort.
          • am

            So was dachte ich mir,😀
        • (geb. 2000) am

          Gestern Polizeiruf "Rosentod" hat mir gut gefallen, wahrscheinlich bin ich altmodisch, aber mag nur Polruf mit Schmücke und Schneider.
          • am

            Sich die Toilette hinunterspülen zu lassen - was ist das denn für ein merkwürdiger Bestattungswunsch?

            Nächste Woche vremutl.ich Odenthal
          • am

            Zur Info: Ich meinte den Film Captain.....
          • am

            Dagegen habe ich nichts Warum nicht, es sei denn, man würde gehasst? Dann wäre es was anderes.  Ich finde, die Deutschen sind da noch viel zu verkniffen. Selbst bei fröhlichen Liedern bewegt sich keiner.
          • am

            Rosentod war mir jetzt bei wikipedia zu lang. Kann nichts dazu sagen.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Tatort auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App