Ikarus leidet ganz offensichtlich – der geborene Hypochonder eben. Um seinen kranken Freund zu beruhigen, schlägt Metty vor, Krankenhaus zu spielen. Davor hat Ikarus höllische Angst. Natürlich weiß Metty Rat. Schwester Brigitta wird in die Sendung eingeladen. Sie hat ein lustiges Krankenhaus-Video gemacht und Christian, den jungen Hauptdarsteller, gleich mitgebracht. Zusammen erklären sie die Idee, die hinter ihrem Film steckt. Im musikalischen Teil heißt es diesmal „Wir sind ja nicht aus Zucker“ und in „Suppe, Metty“ wird heute für den kranken Ikarus ein Milchmixgetränk
zubereitet. In der Bastel-und Experimentierecke zeigt Metty, wie der Schimmel auf den Pilz kommt. Die Zwillinge Jens und Markus, beide acht Jahre alt, haben ein Attentat auf Metty vor: Er soll auf ihre Wellensittiche aufpassen, aber da muss er erst einmal Näheres über die Tiere erfahren. In „Sag’ ich doch“ geht es diesmal um „Zwieback“ und der „Kleine Rabe“ mimt heute einen „Angeber“. Mit dem „Bauch-weg-Hallo-Mädels-Training“ will Metty Eindruck schinden. Ob ihm das gelingt? Ikarus kümmert sich lieber um die News und seine Rekordversuche. Diesmal will er das längste Telefonat der Welt führen. (Text: Super RTL)
Deutsche TV-PremiereSa. 15.11.1997Super RTL
Sendetermine
So. 03.02.2002
16:25–16:55
16:25–
Sa. 15.11.1997 NEU
Füge Super, Metty! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Super, Metty! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.