Staffel 3, Folge 8

  • 25. Kapitel acht: Die Schlacht von Starcourt (Chapter Eight: The Battle Of Starcourt)

    Staffel 3, Folge 8 (77 Min.)
    Alec Utgoff, Brett Gelman – Bild: Netflix
    Alec Utgoff, Brett Gelman
    Die Gruppe muss ein Stück vom Monster aus Elfs Wunde entfernen. Daraufhin ist Elf aber sehr geschwächt und kann kaum ihre Kräfte benutzen. Die Erwachsenen stoßen auf die Kinder und mit Hilfe von Dustin, Steve, Robin und Erica können sie in den unterirdischen Komplex der Russen eindringen, um das Tor endgültig zu schließen. Während Hopper gegen Grigori kämpft, versucht Elf, die vom Monster bedroht wird, an Billy zu appellieren. Schließlich gelingt es Billy, das Monster davon abzuhalten, Elf zu töten, allerdings kommt er
    dabei selbst ums Leben.
    Joyce trifft eine schwere Entscheidung und opfert Hopper, um das Tor zur Schattenwelt zu schließen und damit das Monster zu töten. Einige Monate später hat Joyce Elf in ihre Familie aufgenommen und zieht samt Will und Jonathan um. Während Jonathan und Nancy wieder zusammenkommen, gestehen sich Elf und Mike ihre Gefühle füreinander ein. Daraufhin nimmt die Gruppe Abschied von ihren Freunden. Der Epilog offenbart, dass in Russland ein Demohund gefangen gehalten wird. (Text: RLB)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 04.07.2019 NetflixOriginal-Streaming-Premiere Do. 04.07.2019 Netflix

Streaming & Mediatheken

Füge Stranger Things kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stranger Things und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1969) am

    (Achtung: Spoiler)Stranger things ist eine geniale Serie - da gibt es mal keinen Zweifel, und m. E. hat man sich von Staffel zu Staffel gesteigert. Wenn man aber einmal auch ein bisschen kritisch herangehen möchte, ist es gerade bei einer solch genialen, kreativen Serie sehr schade, dass man auch hier auf klischeehaften Hass und (alte) Feindbilder nicht verzichten kann. Und ja, ich bin mir bewusst, in welcher Zeit die Serie spielt, aber dennoch gibt und gab es zu jeder Zeit auch die Möglichkeit und Notwendigkeit, auf platte, propagandistische Xenophobie zu verzichten, und vor der eigenen Tür zu kehren. Stattdessen wird hier nochmals deutlich gemacht: "denkst du noch, dass es unsere Regierung ist?" - Nein, es sind die 'bösen Russen' - wenn es nicht die bösen Deutschen oder die bösen Chinesen sind, natürlich. Echt peinlich. Nostalgisches Wiederauflebenlassen von alten Zeiten ist etwas anderes als/geht auch ohne das ewige Wiedergekäue von üblen Klischees! Und die Politik ist auch sichtbar in der steigenden Anzahl an Charakteren mit dunkler Hautfarbe. Aber während die "Schwester" von Elf in der zweiten Staffel einfach nur nervig war, macht Erica in der dritten Staffel durchaus Sinn und Spaß. Weniger schön: der Bodycount an bedeutsamen Charakteren steigt. War es in Staffel 1 die bedauernswerte Nebenrolle Barbara, in 2 schon der arme Bob, so sind es in 3 gleich 3 Charaktere: Alexei, Billy, Jim - ganz schön krass. Ich würde mich über Staffel 4 freuen, aber dann bitte nicht mit 5 oder 6 Verlusten!

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stranger Things online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App