Kommentare 11–20 von 43

  • am

    Einfach nur noch nervend diese Raucherei. Überall Glimmstängel und Bierflaschen oder Dosen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bei der Kripo üblich ist. Betrifft übrigens auch andere deutsche Serien. Die Bierflaschen sind immer präsent.
    • (geb. 1951) am

      Stimmt, besonders negativ fallen mir immer die Bierrunden am Ende von Morden im Norden auf.
    • am

      Ähm, da hat der Verdächtige Eine(!) geraucht und bei der Halbzeit gab es ein 6päck Dosenbier für die Überwacher. Frau Doktor trank aber Wein! Oder nen alten Kommissar mit Eric Ode aus der Mediathek geguggt? 
      Soso, Dialyse in der Arztpraxis! 🤣🤣🤣 Ansonsten gute Folge und endlich mal das viel zu seltene DDR Unrecht als Thema!
  • (geb. 1962) am

    Folge war Klasse, man sollte aber in Krimis den Durchsuchungsbeschluss nicht Durchsuchungsbefehl nennen. Vor wenn juristische Personen dies tun.
    • am

      Hatte Hede nicht ein Holzbein nach einer Schußverletzung?
      • am

        Eiche rustikal! 😉 Deshalb hat er ja etwas gehinkt. 
        Heutzutage ist das Alu und teils mehr Elektronik verbaut wie in den neuen Autos!
    • am

      Endlich mal ne Folge wo man ohne zu meckern seit dem Ausstieg von Frau Wackernagel anschauen kann! Ok, das "Kaltes Blut" kam jetzt nicht zum kochen, aber immerhin etwas Spannung statt Langeweile. 😁
      • (geb. 1969) am

        Ebenfalls zu Folge 22 "Tote Träume", zweite Folge mit neuer Kommissarin Jule (S. Pfenningsdorf): Ich fand die Folge 22 auch erheblich besser, als sie hier zum Teil gemacht wurde. Frau Pfenningsdorf hat mir in dieser Folge auch erheblich besser gefallen als noch in Folge 21.
        Verfilzte Polizisten sind ein Grundübel, wenn sie in dieser Form als «Burschenschaft» zusammenhalten. Das kam im Film sehr gut rüber. Bin nun richtig gespannt auf den nächsten Film der «Stralsund»-Filmreihe.
        • am

          Durch die Folge 21 mit der neuen Kollegin habe ich mich bereits gequält und habe immer gedacht 'kann nur besser werden". Nun ja, die erste Folge mit der neuen Kollegin Jule war nicht der 'Klopfer', aber Schwamm drüber.
          Voller Vorfreude habe ich heute die Folge 22 in der Mediathek eingeschaltet, doch nach 52 min. war endgültig der Ofen aus....
          Schade, aber Stralsund ist für mich, solange die 'Neue' dabei ist und keine grundlegende Änderung ihrer Arbeitsweise stattfindet, nicht mehr akzeptabel. Meine Lebenszeit werde ich eindeutig nicht mehr verschwenden. Es gibt noch genug andere Krimis im TV, die man auch ohne eine Blutdrucksteigerung wegen einer unfähigen und nicht durchsetzungsfähigen Kommissarin anschauen kann.
          Schade für die wahrscheinlich gute Schauspielerin, die hier mit miesesten Drehbüchern auf den Fernsehbildschirm gebracht wird.
          • am

            Mir wäre es lieber gewesen, die neue Kommissarin wäre erschossen worden und Karim wäre noch da.
        • am

          Zu Folge 22 "Tote Träume", zweite Folge mit neuer Kommissarin Jule:

          Den Fall fand ich spannend mit dem Bauernhof und dem Ausbeutertypen und dem Schwiegervater. Und dem Wildschwein natürlich, lach.

          Ich hatte nach dem ersten Auftritt die Hoffnung, dass Jule mir zukünftig besser gefallen würde, und so kam es auch. Ich mochte sie und Karl war auch wieder toll, nur das weitere personelle Ereignis passte mir gar nicht. Mal sehen, wie es nun weitergeht mit der Abteilung.
          • (geb. 1970) am

            In vielen Produktionen ist die Polizei kriminell und/oder mit Problemen behaftet, wo ich mich ernsthaft Frage, warum man sowas zeigen muss.
            Traurig, welcher Eindruck einem damit wieder vermittelt werden soll.
            • am

              Gehört halt bei den Krimis zu den Top 3 der kriminellen Themengruppen wie noch die Gruppe der Nichtdeutschen und dem (Neo)Nazigedöns. 
              Der Film war recht gut. Doch wie geht es nun weiter wenn der alternder Held Hidde noch den Rest der einstigen Truppe darstellt? 😦
          • am

            Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Folge Stralsund halten soll…
            Auf jeden Fall enttäuschend im Vergleich zu den alten Folgen mit Nina P. als Kommissarin. Die „Neue“ ist mir zu problematisch überladen, extrem nervig in ihren Alleingängen und nach diesem ersten Film, deshalb nicht mein Fall! Trotzdem werde ich zunächst einmal weiter schauen. Hauptsächlich aber auch, wegen Alexander Held! 🤷‍♀️
            • am

              Ich fand die neue Folge auch nicht wirklich prickelnd. Die Letzte war tatsächlich auch schon weniger toll, aber das war soweit ich weiß, dem Corona-Unsinn geschuldet.
              Vor allem die Schauplätze „Stralsund“, und/oder Umgebung kamen viel zu kurz. Da war in den alten Folgen mehr zu sehen.
              Hoffentlich geht es nicht so stumpf weiter :(

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Stralsund direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Stralsund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stralsund online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Stralsund auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App