Kommentare 1–3 von 3
Nostalgie am
1.2 Blutspur S/D/B'18
Die Untertitel sind viel zu klein und zudem viel zu kurz eingeblendet.
Am besten Aufzeichnen.
Nostalgie am
1.1 Aschenputtels Geheimnis S/D/B'18
Anfangs kann man durchaus den Eindruck des Mobbings gegenüber der eigentlich ungewollten Kollegin Fredrika Bergman gewinnen.
Die Geschichte ist interessant, wenn auch ungewöhnlich. Aber es gibt immer wieder neue und tiefere Abgründe warum Menschen auf solche furchtbaren Ideen kommen. Da kann man wirklich nur hoffen, daß es solche tragischen Fälle nicht wirklich gegeben hat. Oft werden ja solche Geschichten von realen Tragödien inspiriert.quetzalcoatl (geb. 1953) am
Hier, wie auch in mehreren anderen 'nordischen'
Produktionen, erstickt der umgreifende 'Einheitsbrei' die oftmals guten
Zentralideen. Ständig eine dunkle (nicht düstere) Szene, permant Regen-
oder Schneeschauer; dazu die nervenden Unter- oder Überzeichnungen der
Charaktere auf Seiten der Ermittler: unprofessionell, aber arrogant und
herablassend gegen alle und jeden; unterwürfig gegenüber ihren noch
überheblicheren, karrieresüchtigen Vorgesetzten; zusammengenommen kommen
alle in und mit ihrem Privatleben nicht klar und wollen dies durch
Draufgängertum im Berufsleben (über)kompensieren. Frauenrollen werden begrenzt auf naive Heulsusen oder affektive Feministinnen.
Was entschädigen kann, sind die oftmals grandiosen Panoramaaufnahmen der Natur und der Städte.
Produktionen aus Island, Norwegen und Finnland heben sich für mich
deutlich von denen aus Dänemark, Schweden und den Koproduktionen
hinsichtlich der Charakterisierungen und Dramaturgie positiv ab.
Füge Stockholm Requiem kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stockholm Requiem und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stockholm Requiem online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail