Staffel 8, Folge 3a
Folge 31 (1)
Staffel 8, Folge 3a (90 Min.)Internationale Funkausstellung 1975 Berlin: Anläßlich der Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1975 Berlin in Verbindung mit der Friedrich-Schiller-Stiftung e.V.Durch die Sendung führt Rainer Holbe. Er moderiert auch die Fortsetzung des Galaabends der Starparade ab 22.15. Die Interpreten und ihre vorgesehenen Titel: Albert Hammond: „99 miles from L. A.“/“Down by the river“ Rex Gildo: „Der letzte Sirtaki“/“Brasil“ Udo Jürgens: „Ein neuer Morgen“/“ … und da hab’ ich ihr das Leben gerettet“ Vicky Leandros: „Ich liebe das Leben“/“Ja, ja der Peter, der ist schlau“ Mireille Mathieu: „Der Zar und das Mädchen“/“Feuer, Wasser, Luft und Erde“ Wencke Myhre: „Erst beim Tango werd’ ich richtig munter“/“Ich bin zufrieden, wenn du glücklich bist“ Les Humphries Singers: „Day after day“/“California“ Franz Lambert, das Pasadena Roof Orchestra, The Manhattan Transfer und die James-Last-Band interpretieren Titel, die erst kurz vor der Sendung ausgesucht worden sind. Es tanzt das Starparaden-Ballett Choreografie: H. Schmiedel, M. Litto Szenenbild: Jo Dzierzenga Regie: Ewald Burike Gemeinschaftsproduktion ZDF/ARD Der Reinerlös dieser öffentlichen Veranstaltung kommt der Friedrich-Schiller-Stiftung zugute, die alte und notleidende Schriftsteller sowie Autoren unterstützt. (Text: Hörzu 34/1975, S. 51) Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.1975 ZDF evtl. statt Albert Hammond zu Gast: Sascha Distel / "Galaabend der Starparade" (Eröffnung der Internationalen Funkausstellung Berlin)
Erhalte Neuigkeiten zu Starparade direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Starparade und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Starparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
