Staffel 7
Staffel 7 (1974) von Starparade startete am 21.03.1974 im ZDF.
Folge 25
Staffel 7, Folge 1 (90 Min.)Eine musikalische Revue beliebter Interpreten
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Es wirken mit: Adamo, Mary Roos, Chris Roberts, Albert Hammond, und Julio Iglesias. Sie präsentieren einen erfolgreichen Song und ihren neuesten Song.
Es spielt das Orchester James Last
Choreografie: Jimmie James
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Rhein-Main-Halle, Wiesbaden
Der gebürtige Amerikaner Jimmie James gilt als ausgezeichneter Tänzer. Heute ist er zum erstenmal Chooreograf der „Starparade“. Mit seinen Ideen will er der Show neue optische Impulse geben (Text: Hörzu 11/1974)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.1974 ZDF Folge 26
Staffel 7, Folge 2 (90 Min.)Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Mitwirkende: Vicky Leandros, Costa Cordalis, Lena Valaitis, The Womblesl. Als Gäste: die Gewinner des Grand Prix Eurovision 1974 in Brighton: Abba, Schweden, Gigliola Cinquetti, Italien, Mouth & McNeal, Holland
Es spielt das Orchester James Last
Choreografie: Heinz Schmiedel und Maria Litto. – Regie: Ewald Burike
Aus der Saarlandhalle SaarbrückenDeutsche TV-Premiere Do. 16.05.1974 ZDF SaarlandhalleFolge 27
Staffel 7, Folge 3 (90 Min.)Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Roberto Blanco: „Lady Laura“/“Mit Musik und Humor“, Rex Gildo: „Marie, der letzte Tanz“, Elfie Graf: „Ophelias Traum“/“Andy“, Michael Holm: „Tränen lügen nicht“, Udo Jürgens: „Aber heiraten wollte er nicht“, Peter Maffay: „Samstag abend in unserer Straße“, Mireille Mathieu: „Und der Wind wird ewig singen“
Starparaden-Ballett, Chor und Orchester James Last
Choreografie: Hein Schmiedel und Maria Litto. – Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Saarlandhalle Saarbrücken (Text: Hörzu 37/1974)Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.1974 ZDF Folge 28
Staffel 7, Folge 4 (90 Min.)Musikalische Revue beliebter Interpreten
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Gitte: Medley ihrer Erfolgstitel, „So schön kann doch kein Mann sein“
Peter Kraus: „Schöne Blumen bleiben nicht am Wege stehen“, „Was dir fehlt, ist ein Mann“
Les Humphries Singers: „New Orleans“, Rock’n’Roll-Medley
Reinhard Mey: „Mann aus Alemannia“, „Über den Wolken“
The Three Degrees: „When will I see you again“, „Dirty Ol’ Man“ u.a.
Neil Diamond: „Longfellow Serenade“, „Rosemary’s Wine“ u.a.
Starparaden-Ballett
Chor und Orchester James Last
Choreografie: Jimmie James
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Ruhrlandhalle, Bochum (Text: Hörzu 48/1974, S. 73)Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.1974 ZDF evtl. statt Gitte zu Gast: Marion
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Starparade direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Starparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Starparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail