Staffel 5: 1972, Folge 1–4
Staffel 5 (1972) von Starparade startete am 13.01.1972 im ZDF.
Folge 16
Staffel 5, Folge 1 (90 Min.)Musikalische Revue beliebter Interpreten
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Mitwirkende: Alice und Ellen Kessler, Marianne Rosenberg, Bata Illic, Chris Roberts, Jimmy Patrick, Michael Schanze, Peret und Les Humphries Singers
Es spielt die James-Last-Band
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Stadthalle Braunschweig (Text: Hörzu 2/1972, S. 57)Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.1972 ZDF Folge 17
Staffel 5, Folge 2 (90 Min.)Musikalische Revue beliebter Interpreten
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Mitwirkende: Heino, Middle of the Road, Ulli Martin, Séverine, Katja Ebstein
Es spielt die James-Last-Band
Choreografie: Herbert F. Schubert
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Öffentliche Veranstaltung in der Ruhrlandhalle, Bochum (Text: Hörzu 17/1972, S. 93)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.1972 ZDF Außerdem zu Gast: Vicky LeandrosFolge 18
Staffel 5, Folge 3 (90 Min.)Musikalische Revue beliebter Interpreten
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Anita: „Der frechste Spatz vom Campingplatz“, „Glück in der Tasche“ / Ralf Bendix: „Ein bißchen Licht, ein bißchen Luft, ein bißchen Sonnenschein“, „Im nächsten Leben bin ich Millionär“ / Karel Gott: „Hol die Welt in dein Haus“ / Vicky Leandros: „High, Joe McKenzie“, „Ich habe die Liebe gesehen“, „Der Zahnn unserer Zeit“, „Dann kamst du“.
Es spielt das Orchester James Last
Choreografie: Herbert F. Schubert
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Aus der Rhein-Main-Halle, Wiesbaden (Text: Hörzu 28/1972, S. 69)Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.1972 ZDF Außerdem zu Gast: Roy BlackFolge 19
Staffel 5, Folge 4 (90 Min.)Musikalische Revue beliebter Interpreten
Durch die Sendung führt Rainer Holbe
Mitwirkende: Udo Jürgens, Tony Christie, Roy Black, Jürgen Marcus
Es spielt das Orchester James Last
Choreografie: Herbert F. Schubert
Szenenbild: Jo Dzierzenga
Regie: Ewald Burike
Aus der Oberrheinhalle Offenburg
Rainer Holbe macht zwei recht unterschiedliche Unterhaltungssendungen: das Quiz „Der verflixte Monat“ (seine „Spielwiese“) und die „Starparade“. Allerdings fühlt er sich hier als Nur-Moderator etwas ins Korsett gezwängt, während er in seinem Quiz nicht nur das Drehbuch selbst schreiben, sondern auch die Teilnehmer und die Gäste aussuchen kann. Trotzdem wird Rainer Holbe der „Starparade“ treu bleiben, von der auch im nächsten Jahr sechs Folgen ausgestrahlt werden. Zur Zeit arbeitet Holbe zusammen mit Henry Jaeger an einem zweiteiligen Dokumentarspiel über das Leben der Bankräuber-Brüder Korbmacher. Voraussichtlicher Sendetermin: Herbst 1973. (Text: Hörzu 43/1972, S. 105)Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.1972 ZDF Außerdem zu Gast: Mouth & MacNeal
zurückweiter
Füge Starparade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Starparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.