Kommentare 61–70 von 193
Phönix (geb. 1989) am
Stimmt, "Ein ungewönlicher Verbündeter" war echt genial!
Sie ist total spannend, und endlich wird klar, das die Wraith nicht grundsätzlich böse sind. Durch Meachel hat man sie ja auch schon besser kennengelernt, aber hier war das noch besser. Auch das der Wraith ihm am Ende seine Lebensenergie zurückgibt, das war einfach toll. Manche finden ja, das das zu einfallslos gewesen sei, aber ich finde gerade toll, das der Wraith ihn am ende rettet, den dadurch wurde klahr, das Wraith durchaus Mitgefühl zeigen können. Eine wirklich tolle Episode.
"Der doppelte Rodney" war eine sehr gute Episode. Ich hab mich gekugelt vor lachen. Rodney heißt in wirklichkeit Maradith, damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet! Ich fands auch super, das Rodneys Schwester von Kate Hewlett gespielt wird. (Sie ist die Schwester von David Hewtlett, der Rodney spielt.)
ch am
die werden gut ich hab mir gleich die dvd geholtdick almighty am
Stimmt, die Folge mit dem gegangenen Wraith, der später zum "Verbündeten" wurde, war nur hammermässig erst recht, das man erfuhr, das die Wraith, wenn sie genügend Lebensenergie abgesaugt haben, es sogar an Menschen weitergeben können.
Episode 46 "Atlantis ruft-the Real world" war einfach nur schnarch, die man sich sparen konnte (zu oft geseh`n in allen mögl. sci-fi Episoden) selbst der Auftritt von Richard konnte nichts retten.Phönix (geb. 1989) am
Hey Leute! An Unbekannt: Die Antiker haben Naniten als Waffen gegen die Wraith entwickelt. Die Naniten entwickelten sich selbstständig weiter bis sie menschliche Gestalt annahmen. Aber das ist eigendlich nicht so wichtig. Was ich meinte war nicht nur, das sie wie Menschen aussehen, sondern auch, das die Asuraner diese "Hand in Kopf-Nummer" können, genau wie die Replikatoren in Menschengestalt.
Und was die letzte Episode "Atlantis ruft" angeht: die war ja wohl total langweilig. Eine der schlechtesten SGA Episoden überhaupt. Naja, nach dem, was ich bisher über die 3. Staffel gelesen hab, soll es nach dieser Episode so richtig gut werden. Dann lass ich mich mal überraschen.unbekannt am
An dick almighty und Phönix. dick almighty, ich denke, dass die Antiker die Replikatoren zum Teil absichtlich menschlich aussehen liessen (wer würde schon gerne mit einer unheimlichen Roboter-Spinne zusammenarbeiten?). Wegen der Namensgebung bin ich einer Meinung mit dir. Phönix, wegen deiner Gedanken über die Kultur der "neuen" alten Replikatoren, so denke ich, dass die Macher von Stargate Atlantis nur über ein sehr begrenztes Budget verfügen, und daher immer wieder auf alte Effekte und Kostüme setzen müssen, die zwar geringfügig verändert wurden. Mir persönlich würde eine völlig neuartige Form der Replikatoren auch besser gefallen, aber eben: in Bezug auf Stargate bin ich noch ein Anfänger.
Ich wünsche euch alles Gute
dick almighty am
@ Phönix und Seebär (danke für die Nachfrage zu meiner Mutter, sie ist schon seit längerem wieder raus und ihr geht dementsprechend besser)Betreff Replikatoren:
Richtig, die Idee an sich (künstl. Inteligenz möchte so wie der Vater sein und rebelliert) ist nicht neu, z.B. bei der der neuen Battlestar super arrangiert es wär' besser gewesen, wenn sie den "Neuartigen" einen anderen Namen/Bezug/Art gegeben hätten. Nicht, das den Machern die Ideen ausgeh`n.....:):):)
Apropos "es gibt keine orginalen/Spinnenreplikatoren:lag es vielleicht an das geld, das sie dann lieber Menschen als Weiterentwicklung darstellten?!
ich gönn` Euch wasPhönix (geb. 1989) am
Gern geschehen, Seebär. Und was das Alter angeht, Ich finde, wenn man die Serie mag, kommt es nicht auf das alter an. Ich bin 18, und gehöre zu den jüngsten hier.
An Dick almight: Die Episode der Bruderstreit fand ich ganz gut. Was das mit den Asuranern angeht: Ich finds nicht so gut. Es sind nicht die Replikatoren, sind aber in so gut wie jeder Hinsicht genauso. Was soll das? Ich hätte es besser gefunden, wenn es Replikatoren gewesen wären, die sich von den anderen abgesetzt haben, oder wenn die wenigstens ein bisschen anders gewesen wären.
Un wie seht ihr das?Seebär (geb. 1928) am
Hallo
An dick almighty. Ich hoffe, dass es deiner Mutter bald viel besser geht. Wegen der Replikatoren, ich weiss, was du meinst. (Ich habe mir inzwischen die neunte Staffel von Stargate auf DVD gekauft) Diese exotische (spinnenartige) Form der Replikatoren lässt sie mysteriöser und gleichzeitig auch unberechenbar erscheinen.dick almighty (geb. 1970) am
@ Seebär:
Bitte, bitte, gern` getan. Und wegen Deinem Alter (Respekt wegen der Interrese, was kuckst Du schon so gern`?) kann ich Dich beruigen, meine Mutter ist 72 und sieht auch gern` Stargate/Atlantis, sogar Lost und Alias und Dr. House! Wegen Dr.House, ungelogen, leider war meine Mutter Anfang dieses Jahres im Krankenhaus und dort war ein Arzt, der (zuerst) seeeehr gemein war/wirkte und meiner Mutter rutschte ein "Dr. House" aus. Ihr war`s (zuerst) total peinlich (ich hab` nur Oh-Ohhhhh gemacht) der Arzt (er hies natürl. anders)kuckte sie laaangsam an und sagte mit einem ggrinsen "und der Nächste, der mich mit Gregory vergleicht!" Wir haben uns alle nur kaputtgelacht und danach war der Arzt auch total locker(-er).
Ich wünsch` Dir was!
An alle (auch an Dir, Seebär, wenn Du die Folge geseh`n hast), wenn Ihr die gestrige Episode ("Bruderstreit-Progeny"),geseh`n habt, wie findet Ihr, das die Reblikatoren, auch wenn sie in neuer Form dargestellt sind, jetzt auch bei "Atlantis" dabei sind? Die Orginalreblikatoren aus SG1, also noch in Spinnenform, fand ich damals am besten
Seebär (geb. 1928) am
An Phönix. Auch dir gebührt mein grosser Dank mein junger Freund. Ich bin vielleicht die älteste Person die hier ihre Kommentare abgibt, ich hoffe allerdings, dass auch alte Leute Stargate schauen können.
Danke
zurückweiter
Füge Stargate: Atlantis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stargate: Atlantis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.