Stadt Land Kunst Folge 84: Massachusetts: Thoreaus Öko-Paradies / Die „Sonnenstube der Schweiz“ von Hermann Hesse
Folge 84
Massachusetts: Thoreaus Öko-Paradies / Die „Sonnenstube der Schweiz“ von Hermann Hesse
Folge 84 (29 Min.)
(1): Massachusetts: Thoreaus Öko-Paradies Die Wälder von Massachusetts an der Nordostküste der USA sind das ideale Setting für alle, die einmal die Zivilisation hinter sich lassen und ganz in der Natur aufgehen wollen. Mitte des 19. Jahrhunderts zog sich der Philosoph Henry David Thoreau monatelang hierher zurück und schrieb sein Buch „Walden oder Leben in den Wäldern“, das zum Klassiker für alle Aussteiger und zur Bibel der modernen Ökologie wurde. (2): Die „Sonnenstube der
Schweiz“ von Hermann Hesse In der italienischen Schweiz erstreckt sich das Kanton Tessin vom Südrand der Alpen bis zu den Seeregionen Norditaliens. Am Ufer des Lago Maggiore und in der Stadt Lugano fand Hermann Hesse in dieser „Sonnenstube der Schweiz“ seinen Zufluchtsort. Die grüne und sanftmütige Region, in der italienische und deutsche Kultur, Katholiken und Protestanten friedlich nebeneinander existieren, hatte für den zukünftigen Literaturnobelpreisträger eine spirituelle Dimension. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 10.03.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 03.03.2022arte.tv