Folge 53

  • Rom: Le Corviale, eine Stadtutopie der 1970er Jahre /​ Indien, auf den Spuren Buddhas mit Hermann Hesse /​ Vulkanische Schwimmbecken auf Lanzarote

    Folge 53
    (1): Rom: Le Corviale, eine Stadtutopie der 1970er Jahre.
    Weitab vom Stadtzentrum mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten zeigt sich die italienische Hauptstadt Rom von einer ganz anderen Seite. In der Peripherie der ewigen Stadt, die nur wenige Touristen eines Blickes würdigen, liegt das längste zeitgenössische Bauwerk Italiens: Die 957 Meter lange Wohnsiedlung Le Corviale wurde zwischen 1975 und 1982 errichtet, um für die arme Bevölkerung der Vorstädte bessere Lebensbedingungen zu schaffen.
    (2): Indien, auf den Spuren Buddhas mit Hermann Hesse.
    Hermann Hesse wurde 1877 als Kind einer Familie geboren, die eng mit Indien verbunden war. Schon in
    seiner Jugend entdeckte er die indische Mystik, die in seiner Erzählung Siddhartha, aber auch in vielen seiner Romane aufscheint. Die realistische Erzählweise und die farbenfrohen Schilderungen sind jedoch trügerisch, denn Hermann Hesse hat niemals einen Fuß auf indischen Boden gesetzt.
    (3): Vulkanische Schwimmbecken auf Lanzarote.
    Die Französin Valérie lebt nun schon seit 30 Jahren auf Lanzarote. Ihre wenigen Urlaubstage nutzt die Wanderführerin, um an einen Ort zurückzukehren, wo sie lange Jahre gewohnt hat: das kleine Fischerdorf Punta Mujeres. Es ist berühmt für seine natürlichen Schwimmbecken, die vom Tourismus noch unentdeckt sind. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 15.08.2017
08:10–08:45
08:10–
Mo. 14.08.2017
13:00–13:50
13:00–
Mi. 24.05.2017
13:00–13:34
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App