Stadt Land Kunst Folge 52: Ibiza, das verborgene Gesicht einer Trendinsel / Hamburg, die Hafenstadt von Siegfried Lenz / Der Tour de la Cruella im südfranzösischen Breil-sur-Roya
Folge 52
Ibiza, das verborgene Gesicht einer Trendinsel / Hamburg, die Hafenstadt von Siegfried Lenz / Der Tour de la Cruella im südfranzösischen Breil-sur-Roya
Folge 52
(1): Ibiza, das verborgene Gesicht einer Trendinsel. Ibiza wird auch die „weiße Insel“ genannt. Das hat weniger etwas mit den Nachtschwärmern aus aller Welt zu tun, die sich in den Sommermonaten mit weißen Pülverchen in Partylaune halten, als mit der typischen Architektur. Ibiza beherbergt unzählige pittoreske Häuser, deren Wände traditionell mit Kalk geweißt werden. (2): Hamburg, die Hafenstadt von Siegfried Lenz. Die Elbe ist nicht nur die Lebensader Hamburgs, sie spielt auch eine zentrale Rolle in Siegfried Lenz’ berühmten Roman Deutschstunde. Die alte norddeutsche Handelsstadt hat sehr unterschiedliche Gesichter, von den noblen Bürgerhäusern
über die einfacheren Wohnviertel bis zu den mehr als hundertjährigen Warenlagern der Speicherstadt, die mittlerweile denkmalgeschützt sind. Für Lenz, ein steter Quell der Inspiration. (3): Der Tour de la Cruella im südfranzösischen Breil-sur-Roya. Seit seiner Kindheit hegt Georges eine besondere Leidenschaft für einen alten Turm, der über seiner Heimatstadt thront: den Tour de la Cruella. Dieser mittelalterliche Aussichtsturm liegt in Breil-sur-Roya, einem abgelegenen Dörfchen im Departement Alpes Maritimes, im französisch-italienischen Grenzgebiet unweit der Küste. Georges hat das Bauwerk gemeinsam mit seinen Freunden vollständig renoviert. (Text: arte)