Stadt Land Kunst Folge 51: Singapur und seine außergewöhnlichen Gärten / La Rochelle, die Bühne von Georges Simenon / Die kanarische Insel La Graciosa
Folge 51
Singapur und seine außergewöhnlichen Gärten / La Rochelle, die Bühne von Georges Simenon / Die kanarische Insel La Graciosa
Folge 51
(1): Singapur und seine außergewöhnlichen Gärten. Singapur, ein Konglomerat von 64 Inseln im Süden Malaysias, ist bekannt für seine florierende Wirtschaft und für die höchste Bevölkerungsdichte auf dem asiatischen Kontinent. Dennoch blühen im Herzen dieser Mega-City Hunderte von Gärten – ein Schatz der Natur, der ihr den Ruf als „grünste“ Stadt Asiens beschert und den Eindruck von ewigem Frühling weckt. (2): La Rochelle, die Bühne von Georges Simenon. Der Vater des berühmten Kommissars Maigret hat etwa zehn Jahre in La Rochelle gelebt. Das erste Mal kam er mit dem Schiff in die Stadt und verliebte sich gleich in ihren Hafen, der in
den Unterhaltungsromanen, die Simenon zu Beginn seiner Karriere schrieb, immer wieder auftaucht. La Rochelle und sein maritimes Flair, seine belebten Cafés und die angetrunkenen Seeleute waren für den Schriftsteller eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. (3): Die kanarische Insel La Graciosa. Als junge Fotografiestudentin entdeckte Gabriele Marl mit 22 Jahren die kleine Insel La Graciosa, einen Steinwurf von Lanzarote entfernt. Die erste Begegnung war ein Schock, doch seither ist die Insel für Gabriele zu einer Zuflucht und zu ihrer größten beruflichen Herausforderung geworden. Eine Entdeckungsreise zwischen Dünen und Vulkanen. (Text: arte)