Stadt Land Kunst Folge 296: Kreuzfahrt auf dem Nil mit Agatha Christie / Katalonien: Auf den Spuren der Römer / Das absolute Muss: Paris, Napoleons Sturz an der Place Vendôme
Folge 296
Kreuzfahrt auf dem Nil mit Agatha Christie / Katalonien: Auf den Spuren der Römer / Das absolute Muss: Paris, Napoleons Sturz an der Place Vendôme
Folge 296
(1): Kreuzfahrt auf dem Nil mit Agatha Christie Die Nubischen Tempel, das Tal der Könige, Luxor und die antike Pharaonenstadt Theben – bei einer Kreuzfahrt auf dem Nil ziehen 5.000 Jahre Geschichte vorbei. Die grandiosen Landschaften Oberägyptens waren das Dekor für die Verfilmung von Agatha Christies Krimiklassiker „Tod auf dem Nil“. 1933 entdeckte die Schöpferin von Detektiv Hercule Poirot diese Region bei einer Reise. Die ägyptischen Mythen, die Anfänge des Tourismus, die verblassende Kolonialatmosphäre und die fast beunruhigend schönen Landschaften inspirierten sie zu ihrem berühmten Roman. (2): Katalonien: Auf den Spuren der Römer Fruchtbare Böden, eine überwältigend schöne Mittelmeerküste und ein gebirgiges
Hinterland machen Katalonien zu einer der attraktivsten Regionen Spaniens. Zu Reiz und Reichtum dieses Landstrichs trugen schon die Römer ihren Teil bei, als sie Hispania vor mehr als 2.000 Jahren eroberten und besiedelten. Sie bauten Städte und ein Straßennetz – die Via Augusta, deren Verlauf auch die heutigen Straßen noch folgen. (3): Das absolute Muss: Paris, Napoleons Sturz an der Place Vendôme Haute Couture, Juwelen und kostbare Uhren: An der Place Vendôme konzentrieren sich Pariser Eleganz und Luxus. In der Mitte des Platzes steht eine über 40 Meter hohe Säule, auf deren Spitze ein unerschütterlich wirkender Napoleon als Imperator über all diesen Reichtum zu wachen scheint. Kaum zu glauben, dass er einst ins Wanken geriet. (Text: arte)